Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Passt in dieser Zusammenstellung alles zusammen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Würde auch mit i3 immer noch passen. Und was die Green Modelle angeht: Das Hauptproblem wäre eher die geringere RPM der Platte als der Spindown (würde sie eh nicht wirklich machen bei permanenten Systemzugriffen). Empfehlen kann ich allerdings noch wirklich 'ne SSD als Systemplatte, denn DAS ist wirklich die beste Neuentwicklung der vergangenen Jahre.

  2. #2
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Würde auch mit i3 immer noch passen. Und was die Green Modelle angeht: Das Hauptproblem wäre eher die geringere RPM der Platte als der Spindown (würde sie eh nicht wirklich machen bei permanenten Systemzugriffen). Empfehlen kann ich allerdings noch wirklich 'ne SSD als Systemplatte, denn DAS ist wirklich die beste Neuentwicklung der vergangenen Jahre.
    Die Platte wurde jetzt durch eine etwas kleinere mit besserer Leistung ausgetauscht. Trotzdem; wie ist das mit dem Abschalten?

    Eine SSD als Systemplatte brauche ich nicht. Ich meine, es ist ja schön, wenn der Computer in acht Sekunden hochgefahren ist, aber so oft schalte ich den nicht an und aus, als dass sich eine Investition lohnen würde. Schnelles Hochfahren ist scheinbar auch alles, was eine SSD ausmacht, wenn ich mir Kommentare von Bekannten oder Bewertungen im Internet angucke: "Boah, Alter, SSD! Voll geil, ich mach den PC an, fupp, direkt hochgefahrn!!1" - "Ja, SSD ist echt super. Damit fährt Windows in unter zehn Sekunden komplett hoch. Sehr gut, fünf Sterne."

    Dann warte ich lieber dreißig Sekunden und spare viel Geld. Sobald SSDs im höheren GB/TB-Bereich bezahlbar werden (!= 2 Euro/GB), denke ich darüber nach. Jetzt reicht mir eine normale Platte vollkommen.

  3. #3
    So, ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mir hier ausgeholfen haben. Habe letzten Samstag die Einzelteile bestellt und gestern Mittag zusammengebaut. Läuft tadellos, ist superleise und pustet und zieht nur eiskalte Luft. Außerdem leuchtet er blau.

    Ein klitzekleines Problem habe ich trotzdem noch: Bei jedem Spiel habe ich alle 20 - 30 Sekunden einen kleinen Ruckler. Testweise haben wir gestern mal Fortix 2 angeschmissen, da ist es sogar ziemlich auffällig. Die Drachen ruckeln alle fünf Sekunden. Woran könnte das liegen? Treiber sind alle installiert, alle Lüfter drehen sich und die Geräte werden auch alle erkannt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •