Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Passt in dieser Zusammenstellung alles zusammen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Das Ding mit der CPU ist, dass AMD Prozessoren der letzten zwei Generationen nicht sonderlich toll sind und selbst bei gleicher Taktfrequenz spürbar langsamer als ihre Gegenspieler. (AMD versucht das durch selten rentable Mehrkernkonstruktionen oder durch bessere integrierte Grafikprozessoren auszugleichen - beides Dinge die du fürs zocken nicht brauchst.) Insofern muss man sich für einen Spielepc (leider) bei der Konkurrenz bedienen.

    Bei Intel gibts zur Auswahl:
    i3 3220 für ca. 110€, zweikernprozessor, interessant wenns nicht tief in den Geldbeutel gehen soll.
    i5 3570 für ca. 190€ quadcore, dürfte alles fressen was man ihm in näherer Zukunft. (Ein k nach der Ziffer steht für übertaktbar, falls du darauf wert legst)
    i7 beliebiger Art - finger Weg sofern du nicht dein Geld mit Videobearbeitung verdienst.

    (Der von Wizzard genannte A8-5600k ist bei fast jeder Tätigkeit langsamer als der i3 3220, trotz mehr Kerne und höherer Taktzahl - und ist nur 10 euro billiger)

    Kühler für den Prozessor selbst braucht man eigentlich nicht mehr dazukaufen.


    Da der Intel auf einem anderen Sockel (1155) basiert brauchst du ein anderes Mainboard:
    Ein beliebiges Mainboard für Sockel 1155 mit der Schlüsselbuchstabenkombination H77 (Z77 mit übertaktungsfähigkeit) ist was du willst. Welches genau hängt davon ab, welche Anschlüsse du haben willst, ergo den von Wizzard angesprochenen SATA3 Anschluss, ob, USB3.0 und wie viele davon etc. Ob M-ATX oder ATX ist dir überlassen - ist lediglich ein größenunterschied. Die kleineren M-ATX Motherboards passen auch in ATX gehäuse. (nicht umgekehrt)


    Beim Arbeitsspeicher können wir ein klein wenig sparen:
    Ein beliebiges RAM Set mit 1333 Mhz (1600 kostet meist das gleiche) - Intel prozessoren profitieren nicht von mehr.
    Und lass die Heatspreader weg, wie du sie bei deiner auswahl hast, DDR3 Ram wird nichtmal annähernd so warm, als dass die was bewirken. Das einzige was sie tun ist im Weg sein.


    Grafikkarte:
    Das ist zugegeben etwas kompliziert. Die Dinger skalieren relativ stark mit der gewählten Auflösung. Bei einer auflösung von 1680x1050 ist man mit einer Radeon 7770 oder 7850 sehr glücklich. Welche 50 - 90 euro weniger kosten als dein gewähltes Gerät. Bei 1900x1200 - und das ist die Richtung in die ein neuer Monitor gehen würde - ist erst deine gewähte Grafikkarte gut brauchbar - andere aus dem Leistungssegment wären AMD Radeon 7870, 7950, Nvidia Geforce 660, 660 ti.

    Welcher Hersteller ist unter Windows egal, da ists die wahl zwischen Sodom und Ghomorra - unter anderen Betriebssystemen willt du eher Nvidia. Bei manchen Spielen ist AMD besser, bei manchen Nvidia.

    Achtung, an dieser Stelle eigene Meinung: Bei den oben genannten Grafikkarten gehen sicher, dass du auf höheren Auflösungen wie du hast mit hohen Einstellungen davon kommst - ich persönlich würde darauf pfeifen, irgendeine aus dem 100 - 150€ segment nehmen, auf mittel bis hoch glücklich sein, und sobalds mich nicht mehr glücklich macht die Grafikkarte ersetzen. (Ich verwend im Moment ne Radeon 6850, und die war schon als sie vor 1,5 Jahren rauskam nicht top, aber kann sehr gut damit leben.)


    Netzteil - nicht unbedingt meine Stärke, ich zitier an der Stelle einfach die Jungs die mir meinerzeit beim zusammenbau geholfen haben:
    Zitat Zitat von Crackbone@Somethingawful
    As long as you follow the categories based on # of PCI-E plugs, most units are interchangeable, and you should buy on price rather than on power rating. The only exception is modular units, which let you connect only the cables you need.
    Die meisten Teile wirst du hier zulande nicht zu aktzeptablen Preisen finden, sollten dir aber von der Wattzahl her einen Anhaltspunkt geben. Nur zwei Tipps, keinen billigen Chinakram, wenn der explodiert nimmt er alles mit und aus eigener Erfahrung, nimm ein modulares Netzteil, alles andere macht beim Kabelverlegen keinen Spaß.


    Kühlung hast du alles richtig gemacht - ein Lüfter im gehäuse, einen weiteren vorne dazubauen. Prozessor und Grafikkarte brauchen keine Extrakühlung.

    Geändert von Tarlah (31.12.2012 um 14:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •