Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Was AMD-Prozessoren angeht, da habe ich keinerlei Ahnung mehr, da ich nur noch Intel-Prozessoren bei mir einbaue, aber ein Zwei-Kern-CPU ist schon ein bisschen mager.
Ein Vier-Kern CPU macht da schon deutlich mehr Sinn. Der AMD A8-5600K ist vielleicht gar nicht schlecht. Kostet aber auch ca. 30 € mehr, aber das sollte noch mal einer bestätigen, der von AMD Prozessoren mehr Ahnung hat.
Ich denke, da werde ich mich nochmal schlaumachen. Wäre es schlimm, ein AMD-Mainboard und eine Intel-CPU zu haben?
Zitat Zitat
Für die Kühlung habe ich zwei Gehäuselüfter (Noiseblocker Multiframe M12-1), die ich auf 5V gedrosselt habe und ein CPU-Kühler von Scythe (Mugen 3 rev. B), dessen Lüfter ich ausgetauscht habe (gegen einen Noiseblocker Multiframe M12-1) und ebenfalls auf 5V drosselte. Der Prozessor wird bei Höchstlast nicht wärmer als 40°C. Aber gut, das ist ein Intel-Prozessor, der die Temperatur schon überwacht und Maßnahmen unternehmen kann. Wie AMD-Prozessoren heute mit den Temperaturen umgehen, weiß ich allerdings nicht, und was SSD angeht: Ich möchte keine mehr missen wollen. Beim Spiel "Lego Fluch der Karibik" habe ich erst später erfahren, dass viele die extrem langen Ladezeiten kritisiert haben. Ich hab das gar nicht mitbekommen, da bei mir die Ladezeit maximal 5 Sekunden beträgt
Für Drosselungen gibt es doch sicher Programme, die das regeln und mir die Temperaturen der einzelnen Teile im PC anzeigen, oder?

Ich habe noch eine Frage zum Gehäuse, was ich in der Zusammenstellung ausgewählt habe: Geht da alles rein? Und wie sieht das aus mit den Lüftern? Ich lese ständig, dass die Lüfter die Luft vorne einsaugen und hinten ausstoßen sollen. Ich sehe aber keine "Öffnungen" an der Front des Gehäuses?