Das ist nicht richtig. Ab 24 Bilder pro Sekunde empfinden wir es als eine flüssige Bewegung. Wir können aber deutlich mehr wahrnehmen.
Schau dir den Film "Der Hobbit" an. Du wirst die 48 Bilder pro Sekunde merken
Es gibt keine Abtastrate. Abtastraten gibt es nur in der digitalen Welt, weil die Abtastrate ein Signal in Stufen einteilt. Die analoge Welt ist aber Stufenlos.
Das menschliche Ohr nimmt Frequenzen von 20 Hz bis 20 KHz, mit einem Schalldruck von 0,00002 Pa bis 20 Pa wahr. Was über 20 Pa liegt, empfinden wir als Schmerz.
Der sprachliche Bereich liegt zwischen ca. 200 Hz und 5 KHz. Ultraschall fängt bei 20 KHz an, was aber nicht heißt, dass wir ihn nicht wahrnehmen. Wir nehmen ihn wahr, auch wenn wir ihn nicht hören. Wer in einem Raum mit Ultraschall-Sensoren arbeitet, sollte Schutzmaßnahmen beachten, denn zu viel Ultraschall kann zu Hörverlusten führen.
Genaueres findest du, wenn du nach dem "Hörbereich des menschlichen Ohrs" suchst.