Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Eigenes Menü - Hilfe gebraucht :)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Ja ich weiss eh was du meinst. Ich tu mir ja auch schwer den Code anderer zu verstehen. Eben deswegen tu ich mir vl. auch schwer die von dir vorgeschlagene Variante umzusetzen. Bzw. deswegen versuch ich auch dass meine Variante funktioniert, weil ich da alles versteh.

    Ich versuch mal meinen Code zu erklären:

    Also ich habe zuerst einen normalen Common Event mit Namen Menü, der dafür sorgt, dass dass Menü aufgerufen wird mittels ESC taste.
    Also:
    Tastenabfrage für Cancel (6)
    Dann eine Bedingung die eine Variable Menüaufruf abfragt ob diese 6 ist (ob also die ESC taste gedrückt wurde)
    Anschliessend Show Picture was das Menü anzeigt
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Menü-RasterFarbepunkt1.PNG 
Hits:	2 
Größe:	2,9 KB 
ID:	16382
    Dann einen change Switch, der Im menü auf On stellt.
    Hab dann noch den Hero aus dem Spiel entfernt (weil ich da das Problem hatte, dass er sich sonst im Hintergrund bewegt und ich im Menü gar nichts tun konnte)
    Dann eine Variable: Menüpunkte aktiv auf 1 gestellt, da ja der erste Menüpunkt von Anfang an schon angewählt ist (ich weiss aber nicht ob das im hochgeladenen auch schon so ist, weil ich das erst vorhin umgestellt hab, erst war das nämlich im zweiten Common Event drin)

    Dann einen zweiten CommonEvent: Menüauswahl, wo die einzelnen Punkte angesteuert werden.
    Der wird aktiviert wenn der oben aktivierte Switch im Menü auf On ist (also man kann nur was auswählen wenn man auch im Menü ist)

    Dann der erste Punkt, zu Menüpunkt 2 springen:
    Da hab ich wiedeurm eine Tastenabfrage die die Pfeiltasten, Cancel und Enter abfragt.
    Anschliessend eine Bedingung die abfragt ob die Pfeiltaste (1) nach unten gedrückt wurde (das ist die Variable Menüauswahl).
    Wenn Ja wird das Bild angezeigt:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Menü-RasterFarbepunkt2.PNG 
Hits:	1 
Größe:	2,9 KB 
ID:	16384
    Danach eine Change Variable (die von oben "Menüpunkte aktiv" die auf 1 gesetzt wurde), die sagt dass der Menüpunkt 2 aktiv ist.
    Ende der Bedingung.

    Anschliessend zu Menüpunkt 3 springen:
    Die hat aber vorher noch eine Bedingung ob der Menüpunkt (od da sehe ich gerade einen Fehler, glaube ich. Da sollte eher 2 anstatt 1 stehen-.- behebt aber das Problem trotzdem nicht)... jedenfalls "sollte" abgefragt werden ob Menüpunkt 2 aktiv ist, also ab man den Punkt angewählt hat.
    Dann wie oben:
    Tastenabfrage.
    Bedingung ob die Taste gedrückt wurde, wenn Ja nächstes Picture und die Variable um 1 erhöhen.

    Innerhalb dieser Bedingung (der, der den Menüpunkt abfragt)hab ich aber noch eine Bedingung. Denn sogesehen befindet man sich ja am zweiten Punkt. Kann also genauso wieder durch nach oben drücken zum ersten Menüpunkt zurück (ich frag mich nur gerade ob da ein Else case der vorigen Bedingung nicht besser wär.hmmm... aber dann hätt ich das Problem glaube ich, dass ich nochmal abfragen müsste ob der richtige Menüpunkt aktiv ist.. ).
    Diese Bedingung fragt ab ob nach oben (4) gedrückt wird. Zeigt dann wieder das Picture mit angewählten ersten Punkt an.
    Die Variable Menüpunkt aktiv wird natürlich um eins verringert.
    (Da vermute ich nur auch ein Problem, weil ja das Picture sogesehen zweimal angezeigt wird denke ich)

    Menüpunkt 4 und wieder nach 2 zurück läuft komplett gleich ab.

    Und dann wird noch einmal abgefragt um zu Punkt 3 zurückzukommen wenn man noch oben drückt (man befindet sich an Punkt 4)
    Da ist aber vorher noch eine Bedingung die Menüpunkt aktiv abfragt. Auch eine Tastenabfrage macht und dann wie obenwenn man nach oben drückt.


    So und der Code hat anscheinend nur ein Problem mit dem nach oben drücken. Da hängts immer oder man muss zweimal drücken.
    Oder man drück ganz oft nach unten und da hats auch Probleme.

    Achja generell sollte die Auswahl unten aufhören, also nicht wieder oben anfangen.


    @soul96 Das ist eh das Standard RTP für den RM2000 Sollte man glaube ich über Google eh finden.

    Geändert von _Mika_ (29.12.2012 um 15:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •