@Quetschi
Hab das mit den Zahlen eh mit Modulo gelöst War trotzdem ein Aufwand. Ich hab, weil ich bisjetzt eh zu faul war, nur die Einser und Zehnerstellen bisjetzt berechnet und anzeigen lassen. Allein dass sind ja für 2 Charaktere für 5 Statuswerte, 200 Bedingungen plus 200 Pictures anzeigen lassen. Mühsam^^
Das mit dem Statusmenü. Ja es ist ein eigenens Common Event. Lies sich anders gar nicht lösen.
Der Code für das Common Event des Hauptmenüs wäre das (hab endlich wieder dieses tolle Programm gefunden mit dem man den Code kopieren kann):
Menüpunkteauswahl Autostart Switch: Im Menü
<> Show Picture: #1, Menü-RasterFarbepunkt1, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 100%, No trans. color
<> Move Picture: #1, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, 0,5 sec., Wait
<> Change Variable: [2 Menüpunkte aktiv] = 1
<> Loop
<> Comment: ------------------------------------
: Welche Taste wird gedrückt?
: ------------------------------------
<> Key Input Processing: Var. [3 Menüauswahl], Wait until key pressed, Keys: Directional keys, Decision, Cancel
<> Comment: -----------------------
: Nach unten
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [3 Menüauswahl] == 1 then ...
<> Change Variable: [2 Menüpunkte aktiv] += 1
<>
: Else ...
<> Comment: -----------------------
: Nach oben
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [3] == 4 then ...
<> Change Variable: [2] -= 1
<>
: Else ...
<> Comment: -----------------------
: Enter
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [3 Menüauswahl] == 5 then ...
<> Fork Condition: If Variable [2 Menüpunkte aktiv] == 1 then ...
<> Comment: -----------------------
: STATUS
: -----------------------
<> Show Picture: #3, Menü-Status2, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<> Call Event: Common Event #3
<> Change Switch: [1 Im Menü] = OFF
<> Change Switch: [2 Im Statusmenü ] = ON
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Variable [2] == 2 then ...
<> Comment: -----------------------
: AUSRÜSTUNG
: -----------------------
<>
: Else ...
<> Comment: -----------------------
: INVENTAR
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [2] == 3 then ...
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Variable [2] == 4 then ...
<> Comment: -----------------------
: BEENDEN
: -----------------------
<> Go To Title Screen
<>
: Else ...
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------
: Ende/Angang des Auswahlbereichs
: ------------------------------------
<> Fork Condition: If Variable [3] > 4 then ...
<> Change Variable: [2] = 1
<>
: End of fork
<> Fork Condition: If Variable [3] < 1 then ...
<> Change Variable: [2] = 4
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------
: Menü abbrechen
: ------------------------------------
<> Fork Condition: If Variable [3] == 6 then ...
<> Move Picture: #1, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 100%, 0,5 sec., Wait
<> Erase Picture: #1
<> Change Switch: [1] = OFF
<> Stop Event
<>
: End of fork
<> Comment: ------------------------------------
: Menüpunkte anwählen
: ------------------------------------
<> Fork Condition: If Variable [2] == 1 then ...
<> Show Picture: #1, Menü-RasterFarbepunkt1, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Variable [2] == 2 then ...
<> Show Picture: #1, Menü-RasterFarbepunkt2, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Variable [2] == 3 then ...
<> Show Picture: #1, Menü-RasterFarbepunkt3, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<> Fork Condition: If Variable [2] == 4 then ...
<> Show Picture: #1, Menü-RasterFarbepunkt4, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of fork
<>
: End of loop
Common Event des Statusmenüs:
Statusmenü Parallel Process Switch:Im Statusmenü
<> Key Input Processing: Var. [3 Menüauswahl], Wait until key pressed, Keys: Directional keys
<> Comment: -----------------------
: Nach Links
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [3 Menüauswahl] == 2 then ...
<> Erase Picture: #4
<> Erase Picture: #5
<> Erase Picture: #6
<> Erase Picture: #7
<> Erase Picture: #8
<> Erase Picture: #9
<> Erase Picture: #10
<> Erase Picture: #11
<> Erase Picture: #12
<> Erase Picture: #13
<> Call Event: Common Event #7
<> Show Picture: #3, Menü-Status1, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<> Comment: -----------------------
: Nach Rechts
: -----------------------
<> Fork Condition: If Variable [3 Menüauswahl] == 3 then ...
<> Erase Picture: #4
<> Erase Picture: #5
<> Erase Picture: #6
<> Erase Picture: #7
<> Erase Picture: #8
<> Erase Picture: #9
<> Erase Picture: #10
<> Erase Picture: #11
<> Erase Picture: #12
<> Erase Picture: #13
<> Call Event: Common Event #3
<> Show Picture: #3, Menü-Status2, (160, 120), Mgn 100%, Tsp 0%, No trans. color
<>
: Else ...
<> Comment: -----------------------
: Abbrechen
: -----------------------
Da hatte ich den Esc befehl drin.
Die Variable menüauswahl abgefragt ob diese 6 ist.
Und dann hab ich die Pictures gelöscht und mittels goto label wieder zum hauptmenüevent.
Switches auch wieder an und aus gestellt. Da es nciht funktionierte, hab ich es momentan wieder rausgelöscht.
<>
: End of fork
<>
: End of fork
Ich hab eh schon verschiedenes ausprobiert.
Aber es schliesst immer das ganze Menü. Ich weiss eh das es daran liegt, dass anscheinend selbst wenn ich da irgendwelche Switches umstelle oder sogar wenn ich die Variable die auf 6 ist auf 0 stelle bevors ins Hauptmenü zurückgeht... irgendwie merkt dass das Common Event vom Hauptmenü trotzdem. Deswegen wär ja mein Lösungsansatz, da das Common Event im Hintergrund ja noch läuft, es zu deaktivieren wenn ich im Statusmenü bin, aber bloss wie. Wenn ich den Switch im Menü auf aus stelle klappt das nicht. Hab auch schon versucht wieder anstatt ins Hauptmenü mit esc, in ein Common Event das das Menü erst aufruft, reinzuhüpfen ums damit zu umgehen, geht auch nciht. Tastenabfrage auf andere Variable, dann klappt gar nichts mehr...
Ich befürchte auch es hat mit dem zu tun was ich oben erwähnt hab, dass beim abbrechen im Hauptmenü die Menüauswahlvariable auf 6 bleibt, die müsst ja theorethisch sofort auf 0 hüpfen. Das tut sie aber erst wenn ich wieder mit esc ins Menü gehe (das ist aber eine andere Tastenabfrage). Hoff man versteht was ich mein..
Achja, wegen den Items. Weil du meintest man braucht einen eigenen Shop. Aber doch nur wenn es Items zu kaufen gibt oder? Bei mir im Spiel findet man nämlich nur Items. Und es sind eh nur 40 Arten die es gibt.