Naja, ich gebe dir mal nen Tipp wie das ganze einfacher, viel einfacher umzusetzen ist.

Nimm als erstes 1 Variable die beim Start des Menüs auf 1 gesetzt wird, diese nennen wir "Menüpunkt". Nun wird die Variable je nachdem ob man hoch oder runter drückt um 1 erhöht bzw gesenkt. Dann sorgst du noch dafür das die Variable entweder nicht höher oder niedriger als die Anzahl an Menüpunkten werden kann (Zb. es gibt 3 Menüpunkte und die Variable ist auf einmal auf 4) oder du sorgst dafür das die Variable dann eben zum anderen Ende des menüs springt (Zb. Man ist bei Punkt 3 und drückt runter, dann landet man wieder bei Punkt 1).
Sobald die Variable verändert wurde rufst du ein anderes Common Event auf, dieses Common Event fragt nur ab auf welchem Menüpunkt du dich gerade befindest, je nachdem wird nun das alte Picture gelöscht und das neue angezeigt.
Und fertig, dann muss man nicht alles so kompliziert abfragen und es ist auch gleich viel einfacher zu bearbeiten. Vorallem wenn du etwas am Code verändern willst, ist es nicht mehr so aufwändig.