Master System (MS)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1986
Prozessor: Zilog Z80- 3.58 MHz
Architektur: 8-bit
Farbenzahl: 32 aus 64
Sound: 3 Kanal Mono
Ram, Rom: 64KBit, 128KBit Video
Auflösung: 248x192, 256x192
Speicher: Modul
Sprites: 8x8 oder 8x16, max 64
Mega Drive (MD)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1989
Prozessor: Motorola 68000 CPU mit 7.8Mhz, Z80 4Mhz für Sound
RAM: 64Kb RAM
Farben: 64 von 4096.
Mega CD (MC)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1992
Prozessor: 68000 CPU mit 12Mhz
RAM: 120Kb Cache für das 1x CD-ROM und extra 6Mbits RAM
32X
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1994
Prozessor: 32-BIT RISC Prozessor mit 23Mhz
RAM: 64Kb RAM
Farbenzahl: 32,768 Farben
Sega Saturn (SS)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1995
Prozessor: 2x SH2 (32 Bit RISC), 28,6 MHz / SH1 (32 Bit RISC), 20 MHz / 68EC000 (16 Bit), 11.3 MHz
Speicher: 36 MBit
Farbenzahl: 16,77 Millionen
Sound: 32 FM-Synthese, PCM 44,1 KHz 16-Bit
Datenträger: Modul, CD (2x)
Bildkomprimierungs-Decoder: MPEG2
Dreamcast (DC)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1999
Prozessor: Hitachi SH-4, 200MHz
Farbenzahl: 16.77 Millionen
Speicher: 16 MB RAM Hauptspeicher, 8 MB RAM Videospeicher, 2 MB RAM Soundspeicher
Sound:Yamaha Soundkarte, 64 Soundkanäle
Datenträger: GD-Rom, 1 Gbyte Datenkapazität, 12x Laufwerk
Control Pad: Digital und Analog Steuerungseinheiten
Weitere Komponenten: Modem 33.6Kbytes pro Sekunde Übertragungsrate
Game Gear (GG)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1990
Prozessor: Z80 Prozessor mit 3,6Mhz
Architektur: 8-Bit
Farbenzahl: 32 aus 4096
Auflösung: 32, 160x144 Pixel ,intern : 256 x 192
RAM: 24 KB
Sound: 4-Kanal, Stereo
Speicher: Module
Sega Genesis Nomad (SGN)
Technische Daten
Erscheinungstermin: 1995
Prozessor: Motorola 68000mit 7,6Mhz, Z80(sound)
Architektur: 16-Bit
Farben: 64 aus 512
Auflösung: 6.5x5 cm Color Passiv LCD-Display 320x224 Pixel
RAM: 64KB Systemspeicher 64KB Videospeicher 8KB Soundspeicher
Sound: 10 Kanal Stereo (6 FM, 3PSG, 1 Digital) 20khz Samplingrate, Z80
Speicher: Module
Gruß
Sebastian