Tja... "sei du selbst".
Das heißt im Grunde wohl soviel wie "ich hab keine ahnung was du tun sollst, aber ich geb einfach mal einen pseudo-intelligenten Spruch von mir, dann wirst du schon Ruhe geben und ich steh toll da".

Naja, ich kenn das auch, im Internet verhalte ich mich anders als bei den Pfadfindern, in der Schule anders als bei meinen Cousins, ... das hängt glaube ich nicht nur mit mir selber zusammen, sondern vor allem mit den Leuten, mit denen man Kontakt hat.
In meiner Klasse habe ich nur lauter egoistische und nicht vertrauenswürdige Freunde, also verhalte ich mich zu ihnen anders als zu meinen Cousins, bei denen ich meine Geheimnisse sicher weiß, also bin ich mit ihnen offener.
Meine Freunde, die ich von den Pfadfindern kenne, sind allesamt ziemlich nett und man kann gut mit ihnen reden. Auch mit ihnen rede ich komplett anders.

(Ich möchte übrigens darauf hinweisen, dass Pfadfinder Menschen wie du und ich sind, die kiffen genauso wie jeder andere auch.)

Im Internet hingegen habe ich Zeit zu überlegen was ich sage. Deshalb wirke ich dort ganz anders, verhalte mich aber ganz natürlich.

So, was ich damit sagen will: Es is normal nicht "man selber zu sein".
@Galadriel: Dann kannst du ja überhaupt niemanden hassen?! Du denkst immer "Ach, aber für ihn is er ein Freund und das wird seine Gründe haben"? Wow. Ich weiß nich ob ich dich beneiden oder bemitleiden soll.

P.S: Sorry, dass ich nicht auf diese Steppenwolf-Theorie eingehe, die is mir irgendwo zu seltsam (um nicht zu sagen "zu hoch")