Okay, ich komme definitiv nicht weiter. ._.

Die ganzen Befehle sind ja schön und gut, aber ich habe keinen blassen Schimmer was ich jetzt damit machen muss (bzw. wie ich das, was ich machen muss, umsetze. Davon abgesehen war mein Beispielbild vermutlich etwas irreführend, da mir ein rechteckiger Viewport nicht weiterhelfen würde - ich müsste den schon in deutlich komplexeren Formen haben (bspw. eine unebene Horizontlinie, ein Haus, etc.).
Da ich da aber alternativ ja einfach mit verschiedenen z-Werten arbeiten könnte ist das jetzt nicht das Problem - bloß wie kriege ich jetzt einem bestimmten Bild einen Viewport bzw. z-Wert zugewiesen (oder von mir aus auch umgekehrt)?

Google hat mir bislang nur begrenzt geholfen (da ich auch nicht ganz weiß wonach genau ich googeln soll), außer mit kompletten Ruby-Tutorials. Die werde ich mir auch sicher ansehen, allerdings stehe ich etwas unter Zeitdruck (Contestprojekt) und habe noch einige andere Baustellen in dem Projekt.
Wäre jemand von euch so nett mir da zu helfen? Entweder über eine Erklärung oder mir dem Script selbst? Ich kann im Gegenzug allerdings nicht viel bieten, von Charsets bzw. Edits in 2k/3-Größe und anderen grafischen Arbeiten abgesehen (Karten, Himmel, Menüs, etc.). :/