Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: 2012 - Euer Gaming-Jahresrückblick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mangels Zeit habe ich dieses Jahr leider nur sehr wenige (aktuelle) Titel gespielt.

    Super Mario 3D Land (3DS): Zwar schon Ende 2011 erschienen, aber erst Anfang des Jahres gespielt. Ein gelungenes "Super Mario", das natürlich nicht ganz an seine 3D-Verwandtschaft auf den großen Konsolen (SM64, Galaxy 1+2) heranreicht, aber trotzdem viel Spaß gemacht hat.

    Virtua Tennis 4 (Xbox 360): War Anfang April erst das zweite Spiel, welches ich dieses Jahr spielen konnte. So ein Schulpraktikum kostet halt schon verdammt viel Zeit. Jedenfalls stellt Virtua Tennis 4 einen klaren Rückschritt gegenüber Teil 3 dar. Den Karriere-Modus als Brettspiel zu präsentieren, ist wohl eine der idiotischsten Entscheidungen, die Sega in dieser Serie je getroffen hat.

    Mario & Luigi: Bowser's Inside Story (DS): Lag schon eine ganze Weile bei mir herum, ehe ich im Sommer während (bzw. trotz) der Vorbereitung aufs Latinum endlich dazu kam, es zu spielen. Definitiv ein sehr unterhaltsames Spiel, dessen Touchscreen-Zwangseinlagen nach einer Weile jedoch tierisch nerven, u.a. weil sie in Sachen Schwierigkeitsgrad drei oder vier Stufen über dem Rest des Spiels stehen.

    New Super Mario Bros. 2 (3DS): Ordentliche Fortsetzung der Reihe, der jedoch langsam die Luft ausgeht. Neuerungen kann man mit der Lupe suchen; im Prinzip handelt es sich bei allen vier "New Super Mario Bros."-Teilen um das gleiche Spiel. Spaß gemacht hat es zwar, aber die Motivation war längst nicht so hoch wie beispielsweise bei Super Mario 3D Land.

    Plants vs. Zombies (DS & PC): Vor Jahren schon auf der Xbox 360 durchgespielt, taugt die DS-Version als perfekte, kurzweilige Unterhaltung zum Entspannen nach stressigen Uni-Tagen. Leider ist die DS-Version technisch relativ schwach, weshalb ich mir sehr günstig auch noch die PC-Fassung organisiert habe, die ich noch bis vor kurzem beinahe bis zum Gehtnichtmehr gezockt habe. Da man jederzeit unterbrechen kann und die Steuerung per Maus logischerweise am besten ist, handelt es sich hier wohl um die ideale Fassung.

    LittleBigPlanet (PS3): Ein weiteres Spiel, das lange ungespielt bei mir im Regal stand. Anfang Dezember dann endlich die GOTY ins Laufwerk gelegt und eine Weile auf Herz und Nieren getestet. Leider ist das Spiel an einer bestimmten Stelle für mich zu schwer, und der Level-Editor hat auch nicht allzu lange motiviert. Kein schlechtes Spiel, aber die Begeisterung vieler anderer Leute kann ich nicht ganz teilen.

    Dust: An Elysian Tail (XBLA): Eine wirklich sehr gelungene Mischung aus Castlevania, Metroid und RPG-Elementen. Das Spiel hat mich seit dem Kauf vor ein paar Tagen von Anfang an in seinen Bann gezogen; leider werde ich es dieses Jahr wohl nicht mehr abschließen können. ^^


    Das dürften alle Titel gewesen sein, mit denen ich dieses Jahr eine signifikante Menge an Zeit verbracht habe. Dazu kommen noch ein paar Spiele, die ich nur kurz angespielt habe, wie GoldenEye 007 (Wii), The Walking Dead (XBLA) oder F1 2011 (3DS).
    Leider bin ich wieder nicht dazu gekommen, Titel wie Skyward Sword oder Crackdown 2 endlich zu spielen, aber vielleicht klappt das ja nächstes Jahr. Im Sommer 2013 sollte ich auch endlich erstmals seit dann zwei Jahren wieder so etwas wie richtige Ferien haben.

    Edit: Da habe ich doch glatt LittleBigPlanet unterschlagen. ^^

    Geändert von CT (01.01.2013 um 21:48 Uhr)

  2. #2
    Folgende Spiele habe ich dieses Jahr durchgespielt:

    10.01. Zelda Skyward Sword (Wii)
    22.01. Return to Castle Wolfenstein (Xbox)
    01.02. Shadowman (DC)
    05.02. Edna bricht aus (PC)
    19.03. Xenoblade Chronicles (Wii)
    28.03. Zauberer und Prinzessin (RPG-Maker)
    23.04. Soul Reaver (DC)
    10.06. Final Fantasy XII (PS2)
    16.06. Resident Evil 5 (PS3)
    01.07. Tomb Raider III (PC)
    24.07. Tomb Raider: The lost Artefact (PC)
    29.07. The Sky Crawlers (Wii)
    11.08. Prince of Persia 7 (Xbox360)
    12.08. Prince of Persia: Epilog (Xbox360)
    18.08. The longest Journey 2: Dreamfall (Xbox)
    29.08. Painkiller (Xbox)
    09.09. Sudeki (Xbox)
    01.10. Tales of Graces f (PS3)
    14.10. Der Hobbit (NGC)
    21.10. Tomb Raider V: Die Chronik (PC)
    05.11 Silent Hill 3 (PS2)
    21.12. The Witcher (PC)
    21.12. Super Mario Land (GB)

    Super Mario Land habe ich dabei zum unzähligen Mal durchgespielt...

    Meine Highlights waren ganz klar:
    - Tales of Graces f
    - The Witcher
    - Xenoblade Chronicles
    - The longest Journey 2

    Entäuscht war ich sehr von Final Fantasy 12, da mich das Kampfsystem, die Story und die Charaktere mich nicht angesprochen haben.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    2012 habe ich keine Liste über die durchgespielten Games geführt, doch gespielt habe ich doch hier und da ein wenig.
    Hier sind meine Eindrücke zu manchen Games:

    Journey: Das Game bekommt von allen Seiten Lob und wird als Game of the Year bezeichnet, jedoch kann ich diese Meinung absolut nicht teilen. Um genau zu sein, finde ich das Game öder und beschissen. Sieht es geil aus? Ja. Hat es einen großartigen Soundtrack? Ja. Macht es Spaß? Ne! Sorry, aber das hätte man wirklich besser machen können. Vor allem der Preis ist unverschämt hoch.

    Tales of Graces f: Da JRPGs schon seit Jahren immer schlechter werden und ein witzloser Titel den nächsten jagt, war ich hier etwas skeptisch. Letztendlich habe ich das Game durchgespielt, trotz einiger dämlicher Szenen. Gerade das Kampfsystem hat einiges gerettet (und ein paar coole Kostüme).

    [Prototype 2]: Das Spiel macht zu Beginn noch eine Menge Spaß, aber je weiter man kommt, desto einfacher wird es. Selbst auf Hard stellt es keine Herausforderung dar, was ich wirklich schade finde. Dämlich fand ich nur, dass die Story von Teil 1 irgendwie total belanglos war, nachdem man Teil 2 durch hatte.

    Lollipop Chainsaw: Von diesem Game habe ich rein gar nichts erwartet und eine Menge Unterhaltung bekommen (und das gleich 2x, da ich die Xbox360- und PS3-Fassung durchgespielt habe). Wer ernsthaft ein Game mit Tiefsinn bei diesem Setting erwartet hat, sollte sich lieber ein anderes Hobby suchen.

    Deadlight: Leider habe ich das Game noch immer nicht durchgespielt, aber was ich davon gespielt habe war einfach großartig. Es ist einfach gestaltet, verzichtet auf zu viel Action und macht dennoch saumäßig Spaß. Wenn es als XBLA- oder Steam-Deal verfügbar ist, solltet ihr zugreifen. Der Vollpreis ist leider etwas zu hoch für dieses Game.

    Sound Shapes: Kaufen! Manchmal echt frustrierend, aber letztendlich doch genial genug um zu unterhalten.

    Borderlands 2: Das ist wohl mein Game of the Year, denn welcher andere Shooter kann mich mehr als 90 Stunden unterhalten? Zwar farme ich auch bestimmte Waffen und Schilde um die Raid Bosse zu killen, aber was manche Leute treiben finde ich da schon etwas extrem. Wofür braucht man alle fünf Charaktere auf Level 50?

    The Unfinished Swan: Die Idee dieses Games ist verdammt toll und wie sie in jedem Level etwas anderes damit gemacht haben fand ich auch gelungen. Dumm ist nur, dass das Game nach dem ersten Durchgang schon an Reiz verliert und sobald man alle Ballons hat, es gar keinen Reiz mehr hat. Selbst die Trophies sind innerhalb weniger Stunden geholt.

    Persona 4 Golden: Dieses Game zocke ich derzeit und es ist wirklich genial, nur wird es wohl doch VIELE VIELE VIELE Stunden benötigen, bis ich es durchgespielt habe. Da ich bisher keinen Teil der Persona-Reihe gezockt habe (obwohl ich mehr als genug davon habe), wusste ich nicht was mir hier bevorsteht.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Journey: Das Game bekommt von allen Seiten Lob und wird als Game of the Year bezeichnet, jedoch kann ich diese Meinung absolut nicht teilen. Um genau zu sein, finde ich das Game öder und beschissen. Sieht es geil aus? Ja. Hat es einen großartigen Soundtrack? Ja. Macht es Spaß? Ne! Sorry, aber das hätte man wirklich besser machen können. Vor allem der Preis ist unverschämt hoch.


    Wie mir aufgefallen ist ist Spec Ops: The Line ja auch von letztem Jahr und nicht ein 2011 Titel, aus welchem grund auch immer ich das dachte. Absolut zerstörende Kritik am Moder Warfare Shooter Genre, phantastische Story die so oft die Meta Ebene sprengt (Loading Screen "Tips" und viele andere Nuancen) das man wirklich an sich selbst im bezug auf diese Art von Spielen anfängt zu zweifeln.Wo Bioshock im Grund nur auf die "A Man Chooses" Szene hin baut ist bei The Line das gesamte Spiel ein durchdachter Kommentar auf Player Agency. Phantastisches Setting/Atmosphäre/Soundtrack/Voice Acting, ich weiss nicht wie Yager diese Perle unbemerkt unter 2K Nase produzieren und releasen konnten. Total GOTY Material.

    ...and Journey is amazing and you have no soul.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    ...and Journey is amazing and you have no soul.
    Erzähl mir was neues.
    Was kann ich dafür, wenn thatgamecompany das Spiel so belanglos gemacht hat? Es würde als Grafikdemo genauso gut funktionieren.
    Einzig das hier hat mich beeindruckt:

    Und nun gehe ich mein seelenloses Leben weiterleben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •