Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Neue (Dampf-)Welle?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, anders gefragt: Wieso sollten die neuen Entwickler (die ein Steam Release natürlich garantiert) ins Atelier kommen? Die Grabenkämpfe, die hier regelmäßig ausgetragen werden, zehren an den Nerven; lapidare Antworten wie die von Nonsense verhageln einem die Lust auf Gespräche; und es wird scheinbar wenig geworben und querverwiesen.

    Man muss halt kommunizieren, wofür das Atelier steht. Es hat Tradition und quasi jeder, der auf der Gamestar veröffentlicht wurde, ist hier beheimatet. Man kann(!) Hilfe bekommen, an Feedback mangelt es etwas und durchaus gibt es manchmal Diskussionen, die für Entwickler jeder Couleur interessant sein dürften.

    Ich skippe das Angebot, weil ich mir letztens erst den GameMaker gekauft habe und der mehr meinem Geschmack und Anforderungsprofil entspricht. Es wäre zwar sehr wünschenswert, einen ganzen Schlag neuer Leute hier willkommen zu heißen, aber ich weiß nicht, wie die Community auf Neulinge wirkt.

    Zitat Zitat von Chaoscrasher
    Oder meint ihr dass da bald Gras drüber wachsen wird?
    Es gibt mittlerweile einige Spiele, die die Fahne des RPG Makers hochhalten. Immer mehr werden auf namhaften Seiten und Blogs empfohlen und ich denke, die Spiele sind immer wichtiger, um eine Engine anzupreisen (bzw. sie im Fokus zu halten), als die Engine selbst. Na ja, eher die Mund zu Mund Propaganda.

    Geändert von Owly (22.12.2012 um 17:36 Uhr)

  2. #2
    Also ich finde wenn man die Atelier-Community mit der eines Ego-Shooters oder RTS vergleicht, die ja das einzige sind was nicht wenige kennen, dann gewinnt ersteres Haus hoch^^

    Und ich denke google wird vielen helfen hierher zu finden, schließlich ist die Steam-Community-Seite nur in Englisch vertreten und so mancher wird dann sicherlich mal gucken ob es da auch eine deutsche Community gibt.
    Und ZACK sind sie hier (in der Theorie^^)

  3. #3
    Ich schätze die Wahrscheinlichkeit schon hoch ein, dass auch sehr viele gekauft haben, die bisher noch gar nichts vom Maker gehört haben bzw. sich damit auseinandergesetzt haben. Man sieht das an der Vielzahl der Threads, wo z. B. auch nach anderen Kampfsystemen gefragt wird(andere Ansicht, Sideview usw.) - dass man sowas alles per Skript machen kann ist einem wenn man mal was vom Maker gehört hatte(dazu muss man nicht mal selber ein Spiel gemacht haben) ja bekannt. Er wäre wohl auch kaum von ein paar der Hardcorefans auf Platz 3 gebracht worden.

    Die Frage ist nur wie viele ihn auch nutzen. Sind ja schöne Screens auch von Beispielspielen - das hat sicher einige gelockt. Aber den Aufwand ein Game zu machen packt sicher nicht jeder.

    Deutsche könnte man sicher locken. Müsste man dort werben und eventuell einen Thread gepinnt kriegen mit Verweisen auf deutsche Communities. Zumindest einer der mal nach ner deutschen Version fragte - dem man sicher in der dt. Community helfen könnte damit er auch die englischen Begriffe versteht und damit umgehen kann.

  4. #4
    Hmmm Mist, anscheinend ganz knapp versäumt, jetzt kostet es wieder 47,99€. Was aber immer noch sehr günstig ist, finde ich.
    Na mal schauen.

  5. #5
    Ja. Mir gehts auch so. Aber da ich den VXAce eh nicht nutzen möchte hab ich mir nur die Lite version gezogen um hier und da mal was zu probieren.
    RGSS ist eh nicht meine Stärke

  6. #6
    Würde ich nicht gerade mitten in einem größeren Projekt noch auf dem alten Maker stecken, hätte ich bei dem Preis zugeschlagen. Nichtsdestotrotz können wir schon mal den roten Teppich für eventuelle Neuankömmlinge ausrollen und uns für den Fall der Fälle als gewohnt herzliche, umgängliche Wesen tarnen.

  7. #7
    Wie im anderen Thread bereits geschrieben, hab ich mir Ace heute auch geholt.
    Bin hier zwar schon länger im Forum registiert, aber als sich mir mal einige Fragen zu 2000/2k3 gestellt haben (oder ich auf der Suche nach rpg games war ) , war das Atelier auf jeden Fall die 1. Adresse.
    Deswegen denke ich, dass Deutschsprachige Käufer vom Ace sich hier verirren, aber evtl. vorerst im Hintergrund bleiben. Man kann ja alles relevante ohne Login abrufen. Nur wenn man wirklich spezifische Fragen hat, müsste man sich anmelden.
    Und wenn man schon neue Leute hier antreffen will, muss halt auf den Steamforen auf das Atelier verweisen, wie schon jemand erwähnte.

  8. #8
    Wenn ich EINES TAGES einen Rechner habe, auf dem er läuft, werde ich ihn auch mal ausprobieren. (Ich kann nichtmal die Spiele ab XP und neuer spielen, warum auch immer.)

    Ansonsten bleib ich beim 2k.

    Und nein, ich seh da keine Menge neuer Makerkollegen auf uns zukommen - die Leute werfen oft das Ding an, probieren eine Weile herum, machen vielleicht das ein oder andere Trashgame und machen es wieder zu.
    Vielleicht werden wir in einer Weile mit Acegames überhäuft, aber die werden zum größten Teil nicht gut sein.

    Vermutung: Vielleicht bleiben fünf Leute dabei, von denen registrieren sich 3 hier, von diesen 3 wird einer DER newcomer des neuen Mayakalenderzyklusses... Aber die anderen beiden werden nach ner weile nicht mehr Aktiv.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Vermutung: Vielleicht bleiben fünf Leute dabei, von denen registrieren sich 3 hier, von diesen 3 wird einer DER newcomer des neuen Mayakalenderzyklusses... Aber die anderen beiden werden nach ner weile nicht mehr Aktiv.
    Und warum sollte das passieren, wenn sich das Ding da gerade besser verkauft, als alle anderen Maker je zuvor?
    Denkst du nicht, dass unter den zehntausenden Käufern mehr als 5 dranbleiben, wenn vorher bei einem Bruchteil davon viel mehr drangeblieben sind?
    Sind wir alle drangeblieben, weil wir bessere Menschen sind, oder wie?

  10. #10
    Die Chance, dass die potenziellen Neulinge auf das Atelier stoßen, ist gar nicht mal so gering. Bei Google taucht die Seite nach zwei englischen Seiten immerhin an dritter Stelle auf. Es sei denn sie suchen direkt nach dem VX oder Ace. Selbst Google kennt also die Rückwärtsgewandtheit unserer Seite.

  11. #11
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Und warum sollte das passieren, wenn sich das Ding da gerade besser verkauft, als alle anderen Maker je zuvor?
    Denkst du nicht, dass unter den zehntausenden Käufern mehr als 5 dranbleiben, wenn vorher bei einem Bruchteil davon viel mehr drangeblieben sind?
    Sind wir alle drangeblieben, weil wir bessere Menschen sind, oder wie?
    Naja, aber an so ne große Welle glaube ich trotzdem nicht. Wenns doch passiert will ich ein Spielvorstellungsforum speziell für Ace-Spiele. Oder noch besser - speziell für 2k Spiele. Alles andere kann ich ja eh nicht spielen. :P

  12. #12
    Ich denke eher es werden sehr viel englischsprachige sein oder eben die Leute die gut genug Englisch können um sich in die vorhandenen englischen Community zu integrieren.
    Im Atelier landen dann wieder die Analphabeten und Elfjähigen.

    Aber vielleicht bin ich auch zu optimistisch.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich denke eher es werden sehr viel englischsprachige sein oder eben die Leute die gut genug Englisch können um sich in die vorhandenen englischen Community zu integrieren.
    Im Atelier landen dann wieder die Analphabeten und Elfjähigen.

    Aber vielleicht bin ich auch zu optimistisch.
    Dürfte ich korrigieren? Im Atelier landen die Zweckdebilen und Elfjährigen. Und die zweckdebilen Elfjährigen. Und noch mehr Leute wie Nonsense.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •