Ergebnis 1 bis 20 von 81

Thema: [HTML5] CrossCode - Energiebälle werfen.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erster Eindruck: Genial.

    Ich liebe Shooter und dieser hier fühlt sich großartig an.

    Das mit Velsarbor ist sehr schade, jedoch war es für viele sicherlich absehbar, dass dein Fokus in der Spieleentwicklung nicht auf den RPG-Maker beschränkt bleiben wird. Freut mich aber, dass du dennoch eine weitere Demo veröffentlichen willst

    Zitat Zitat
    Die TechDemo dieses Spiels werde ich mir mal saugen und schauen was du da gebaked hast.
    Da musst du dir nichts saugen, das Spiel läuft im Browser

  2. #2
    Wow, HTML5 ist ja besser als ich bisher angenommen habe. ^-^

    Das Spiel steuert sich recht schnieke, nur bei den Gegnern, die auf mich zugewirbelt kamen, war für mich Schluss,
    weil ich einerseits die Sache mit dem Ausweichen nicht so recht geschafft habe und gleichzeitig bei zu vielen
    Evades die Erkennung der Bewegungstasten anfängt zu spinnen, zeitweise ist dann die Figur unkontrolliert von
    allein herumgerannt, was mich eine Menge Energie dann gekostet hat. óo

    Zitat Zitat
    was jetzt noch fehlt wären Soundeffekte und Musik
    Puuuh, ich dacht schon bei mir wäre was kaputt oder nicht unterstützt.

  3. #3
    Sieht wirklich gut aus und spielt sich auch richtig gut!

    Ungefilterte Anmerkungen:
    - Kein Sound? Kein Sound.
    - Zielen und werfen funktioniert einwandfrei. Die Physik fühlt sich richtig an, die wackelnde Kamera beim Schweben hingegen nicht.
    - Den Ball von der Bande abprallen lassen ist klasse. Das Prinzip mochte ich schon in Bubble Bobble. Ich hoffe nur, die Perspektive macht beim Zielen keine Probleme.
    - Die Bewegungssteuerung ist auch sehr flüssig.
    - Springen funktioniert automatisch. Aber nur an mit Pfeilen markierten Stellen? Etwas später: Nope. Welche Weite kann ich maximal zurücklegen?
    - Bewegliche Ziele (Mausroboter) treffen ist ganz schön hektisch, aber man gewöhnt sich schnell dran. Mit Dauerfeuer ist ihnen gut beizukommen.
    - Die drei Kampfroboter hätten mich fast erledigt. Ich hätte mich vielleicht nicht nur aufs Werfen konzentrieren sollen. Aber: Hektik, Hektik!

    Ich habe nur einen Testdurchlauf gemacht, aber die Engine fühlt sich sehr robust an. Auch, was ihr an Variabilität im Gameplay präsentiert, gefällt mir. Die Kernmechanik lässt sicher unzählige Situationen zu. Ich weiß zwar noch nicht, wie ihr das als Action RPG umsetzen wollt, denn die Demo fühlt sich mehr wie ein...Sport-Spiel, mit gelegentlichen Puzzle-Einlagen an, eigentlich prädestiniert für Multiplayer, aber ihr macht das schon. Richtig gut!


    Edit:

    Ein paar weitere Anmerkungen:
    - Mir fehlt ein bisschen die Unterscheidung beim Trefferfeedback. Ich finde die starken Bälle sollten wuchtiger rüberkommen. Ob ich Bälle spawne wie bekloppt oder einen aufgeladenen, fühlt sich nicht anders an.
    - Ausweichen habe ich bei den Kampfrobotern kaum benutzt, weil es kaum Nutzen hat. Gegen einen mag das sinnvoll sein, aber bei mehreren trifft dich immer einer. Nach dem Ausweichen ist man mindestens einen Frame lang hilflos.


    Edit 2:
    Ich habe übrigens im Firefox 17.0.1 gespielt.

    Geändert von Owly (21.12.2012 um 21:45 Uhr)

  4. #4

    Gala Gast
    Velsarball \o/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •