Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ich habe die bessere Ausrede, die auch Richtung Minden geht: Ich werde morgen nen Seminar im schönen Herford halten - von daher habe ich noch lange kein Wochenende ;-).
    Falls es dich als Gastdozent mal nach Kassel oder Göttingen verschlägt, sag Bescheid, das würde ich mir gerne anhören .

    Zitat Zitat
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Herzlichen Glückwunsch! Damit wäre die Hälfte ja schon geschafft.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ich habe die bessere Ausrede, die auch Richtung Minden geht: Ich werde morgen nen Seminar im schönen Herford halten - von daher habe ich noch lange kein Wochenende ;-).
    Und meine geht sogar ziemlich direkt dahin: Ich ziehe nämlich am Wochenende um.

    Zitat Zitat
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Herzlichen Glückwunsch zur Theorie! Meine schnellste Fahrstunde ging übrigens mit Tempo 200 in Richtung Kassel.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Und meine geht sogar ziemlich direkt dahin: Ich ziehe nämlich am Wochenende um.
    Dieses Wochenende? Also morgen? Oder das Kommende?

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen bis Montag, wenn alles glatt geht. Die Küche kommt ja schon einmal zu spät ...

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir dein Alter so angucke, dann müsstest du in der 11 oder EF sein, oder? Die bekomme ich nämlich jetzt als Schwerpunkt meiner Arbeit.
    Ja 11. , wobei ich aber auch ne Klasse übersprungen habe.^^
    Ach ja, auch von mir Glückwunsch zum abgeschlossenem Referendariat

    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Auch an dich herzlichen Glückwunsch! Ich schätze, ich fang im Frühjahr an, zur Fahrschule zu gehen, wobei ich noch über die Finanzierung nachdenken muss. Aber freue mich schon drauf ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Oh, du hast keine Ahnung wie sehr ich da dran denke zur Zeit
    Doch, kann ich mir schon vorstellen; wenn ich Arbeiten gehe ist TGIF die größte Motivation, auf die ich zuarbeite
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Ständig diese Verkehrshindernisse auf der Autobahn
    ...
    Spass, freut mich für dich. Lass dich vom Prüfer aber erst zur Prüfung anmelden wenn du dir selbst sicher bist, zu bestehen. Auch wenn's dir im ersten Moment unnötig vorkommt, aber ne Prüfung zu wiederholen kostet richtig Geld, da isses manchmal sogar noch billiger, noch ein paar Fahrstunden zu machen. Hab erst letztens in den Nachrichten gehört dass jeder zweite Fahrschüler die Prüfung nicht im ersten Anlauf schafft, weil er zu früh angemeldet wird (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur Theorie! Meine schnellste Fahrstunde ging übrigens mit Tempo 200 in Richtung Kassel.
    Das gefällt mir da schon besser

  7. #7
    Morgen,

    bei mir kommt zur Zeit mit Freitag halt noch dazu dass es wieder nach Hause zu meinem Bett, meinem Computer usw geht

    Ich hab meinen Führerschein auf nem Fort Focus gemacht, ich weiß gar nicht wieviel PS der hatte. 90 oder sowas, is schon so lange her O.o Vor der praktischen Prüfung war ich auch so richtig nervös, und trotz Kinder weil das Mittags war und grad Schulschluß die überall rumgewuselt sind und ich nicht gepeilt habe was der Prüfer genau von mir wollte als wir auf nem Parkplatz anfahren am Hang gemacht haben, hab ich bestanden aufs erste Mal (Das war ne Rampe, der ging über zwei Ebenen. Mich hat irritiert dass das eben nicht anfahren vom Straßenrand mit Blinken usw war, aber nach dreimal anfahren mit Handbremse, ohne Handbremse und so hab ichs dann auch gepeilt XD Und links und rechts hab ich natürlich verwechselt O.o aber wenigstens konsequent falsch abgebogen) Nur die Nachtfahrten hab ich gehasst, vor allem über die Landstraße, ich seh da nicht so wirklich viel. Hab ich später auch nur gemacht, wenns unbedingt sein musste.

  8. #8
    Ich weiß gar nicht mehr genau, wie das war bei meiner Fahrprüfung. Eher luschig, aber ich mußte ca 5 Stunden in irgendso einem beschissenen Imbiß am Arsch der Welt warten, daß ich an der Reihe war (da, wo ich herkomme, ist fast alles am Arsch der Welt).
    Ich glaub, meine Fahrausbildung war ziemlich gut, allerdings nur für die Region. Wildtiere, schlechte Straßen, Feldwege, mieses Wetter, alles kein Problem. Was ich allerdings nicht gelernt habe, ist ist im Stadtverkehr zu fahren (ich meine "richtige" Städte, nicht sowas zahmes wie Paderborn oder Lippstadt). In Kassel komm ich z.B. heute noch nicht klar. Alleine, ohne nen Beifahrer, der etwas Überblick hat, würde ich mich da nicht mit Auto fortbewegen.
    Als ich bei Andromeda in München war, hat es erstaunlich gut funktioniert, auch wenn mir da der kalte Schweiß im Gesicht stand .
    Ich überlege ernsthaft, hier in KS noch ein paar Fahrstunden zu nehmen - das ist einfach zu verschieden von meiner gewohnten Pampa .

  9. #9
    Also den kalten Schweiß hat man dir echt nicht angesehen
    Das is im Prinzip auch nur Übungssache, ich hab auch in Dachau fahren gelernt, und bin in München die ersten Male mit begleitung bzw dann erstmal Wege die ich kannte, dass ich nur auf den Verkehr achten mußte, nicht auch noch da drauf, wo ich hinmuß. Gibt sich dann mit der Zeit, in München wars dann eher das problem mit den Parkplätzen, weshalb ich nicht mehr oft gefahren bin. (Nein, ich kann nicht einparken weil ich auch so gar kein räumliches Vorstellungsvermögen habe, leider. Ich kann nicht sagen ob mein Auto zweimal in ne Lücke passt oder gar nicht. Das Fahrschulauto hatte hinten noch ne Strebe seitlich, da konnte man üben wann man einschlagen muß, je nachdem was zwischen Strebe und Rückscheibe zu sehen ist, hab ich nachher mit meinem Corsa nie geübt)

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    [...](ich meine "richtige" Städte, nicht sowas zahmes wie Paderborn oder Lippstadt). In Kassel komm ich z.B. heute noch nicht klar. Alleine, ohne nen Beifahrer, der etwas Überblick hat, würde ich mich da nicht mit Auto fortbewegen.[...]
    Hm, ich glaube, du warst längere Zeit nicht mehr in Lippstadt. Seitdem die da die ganze Straßenführung der Innenstadt wegen der Neugestaltung des Südertors und des Bahnhofs geändert haben, ist das teilweise selbst für ortskundige echt übel zu fahren. Mein Fachleiter für Geschichte, der aus Dortmund kam, fand Lippstadt jedenfalls auch wesentlich schlimmer als seine Heimatstadt. Kassel fand ich bisher eigentlich immer recht angenehm zu fahren.

  11. #11
    Moin!

    Nein, ich war schon eine Weile nicht mehr in LP, aber als ich da gelernt habe, hat jedenfalls niemand das Südertor neu gestaltet. Von daher . Bei KS kommts drauf an, wo man ist und wann. Aber wenn, dann bin ich auch meistens im Berufsverkehr unterwegs. Da gehts dann schon sehr ruppig zu; mit nem Auto, das keiner ernstnimmt und relativ wenig Praxis ist das schon jedesmal ein Abenteuer^^.

  12. #12
    Wäre es doch bloß dabei geblieben, dass die Asphaltstraßen für Fahrradfahrer vorgesehen sind Ein vernünftiger Öffentlicher Überlandverkehr würde schon einiges bewirken und wir könnten das Privatautomobil endlich einmotten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •