Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also von schlechtem Internet auf'm Dorf müsst ihr mir gar nix erzählen. Wir haben hier eine 3k-Leitung...und ich sitz nichtmal direkt am Internet, sondern einen Stock drunter über W-Lan. Nicht immer eine Glanzleistung, das Internet hier.

    Und morgen ist endlich wieder Freitag! Wurde auch Zeit. \o/

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, für den ersten Teil zitiere ich mich erstmal selber:

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Heute war ja mein letzter Tag an meiner Ausbildungsschule, bevor ich dann an meine neue Stelle wechsel. Die Nacht über habe ich auch sehr schlecht geschlafen, weil das jetzt natürlich schon ein gewisser Umbruch ist und mir die letzten beiden Jahre mit allen schönen Momenten aber eben auch den Schattenseiten noch einmal durch den Kopf gegangen sind.

    Als ich heute morgen dann in die Schule kam, war das Gefühl dann erstmal weg. Schließlich sollte der Unterricht ja noch einmal so laufen, wie er es bisher auch getan hatte. Daraus wurde dann allerdings nichts. Da ich gestern schon einmal an meiner neuen Schule war und ich daher von einer guten Kollegin in Absprache mit der Chefin vertreten wurde, sagte sie mir, dass sie den Schülern schon einmal eine Aufgabe gegeben hätte. Da wir in dem Kurs gerade das Thema "Erinnerung" behandeln, habe sie mit ihnen Gedenkreden gemacht und ihnen auch als Hausaufgabe aufgegeben, eine solche zu verfassen. Eigentlich hätte ich da ja schon stutzig werden müssen. Aber da die Kollegin den Kurs auch übernimmt und daher aktuell dabei ist, war ich damit einverstanden.

    Man kann sich jetzt allerdings denken, in welche Richtung das Spielchen gelaufen ist. Die Gedenkrede war nämlich auf meine letzten beiden Jahre gemünzt und ich musste bei der einen oder anderen Anekdote, dann doch die eine oder andere Träne dann vor Rührung wegdrücken. Damit hatte ich in dem Moment dann doch nicht gerechnet. Auch der Abschied aus dem Kollegium war dann sehr schön, auch wenn es natürlich schwer fiel, sich von allen zu verabschieden und die Schlüssel wieder abzugeben. Ich werde diese Schule jedenfalls immer in meinem Herzen behalten.
    Und seit gerade eben bin ich auch offiziell aus dem Referendariat entlassen und staatlich geprüfter (Ausbildungs-)Lehrer. Damit ist das Kapitel Lippstadt und Hamm (zunächst) abgeschlossen und ich freue mich auf das neue Kapitel in meinem Lebensnbuch namens Minden. Mal sehen, was es mit sich bringen wird.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Damit ist das Kapitel Lippstadt und Hamm (zunächst) abgeschlossen und ich freue mich auf das neue Kapitel in meinem Lebensnbuch namens Minden. Mal sehen, was es mit sich bringen wird.
    Komisch, oder? Man gewöhnt sich aber dran. Es gab so Momente, wo ich mich am Anfang sehr klein und verloren gefühlt habe, nachdem ich die alten Bindungen zum ersten Mal gekappt hatte. Aber das ging vorbei.

    Sieh es als Chance, alte Verletzungen hinter dir zu lassen und konzentrier dich auf die Möglichkeiten .

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Und seit gerade eben bin ich auch offiziell aus dem Referendariat entlassen und staatlich geprüfter (Ausbildungs-)Lehrer. Damit ist das Kapitel Lippstadt und Hamm (zunächst) abgeschlossen und ich freue mich auf das neue Kapitel in meinem Lebensnbuch namens Minden. Mal sehen, was es mit sich bringen wird.
    Na dann viel Spaß in Minden und herzlichen Glückwunsch zur vollendeten Ausbildung.
    Ja es ist ein komisches Gefühl plötzlich nicht mehr ausgebildet zu werden... aber es ist ein gutes, komisches Gefühl.

    Die Tränchen kann ich aber nicht verstehen.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Die Tränchen kann ich aber nicht verstehen.
    Jepp, ich hatte ja immer gehofft, dass die Schülerinnen und Schüler auch irgendetwas Menschliches aus dem Unterricht mitnehmen und sich nicht nur auf das Fachliche beschränken. Das gestern hat mir dann auch inhaltlich vor Augen geführt, dass das wohl definitiv der Fall war.

  6. #6
    Morgen allesamt
    Heute hab ich mein Zeugnis bekommen. Keine besonderen Überraschungen, ist recht mittelmäßig ausgefallen. Mein neuer Stundenplan ist aber toll - Donnerstags später aufstehen und nur 3 Stunden in der Schule bleiben

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn ich mir dein Alter so angucke, dann müsstest du in der 11 oder EF sein, oder? Die bekomme ich nämlich jetzt als Schwerpunkt meiner Arbeit.

  8. #8
    Auch von mir Gratulation, BIT

    So, endlich Freitag.
    TGIF
    Es reißt ganz schön ein, Leute, das da keiner mehr dran denkt

  9. #9
    Oh, du hast keine Ahnung wie sehr ich da dran denke zur Zeit
    Aber ich sitze im Großraumbüro, und da auf MMX zu surfen ist am Anfang im neuen Projekt etwas blöde Und vom iphone aus posten ist genauso lame

  10. #10
    Ich habe die bessere Ausrede, die auch Richtung Minden geht: Ich werde morgen nen Seminar im schönen Herford halten - von daher habe ich noch lange kein Wochenende ;-).

    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .

  11. #11
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ich habe die bessere Ausrede, die auch Richtung Minden geht: Ich werde morgen nen Seminar im schönen Herford halten - von daher habe ich noch lange kein Wochenende ;-).
    Falls es dich als Gastdozent mal nach Kassel oder Göttingen verschlägt, sag Bescheid, das würde ich mir gerne anhören .

    Zitat Zitat
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Herzlichen Glückwunsch! Damit wäre die Hälfte ja schon geschafft.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Ich habe die bessere Ausrede, die auch Richtung Minden geht: Ich werde morgen nen Seminar im schönen Herford halten - von daher habe ich noch lange kein Wochenende ;-).
    Und meine geht sogar ziemlich direkt dahin: Ich ziehe nämlich am Wochenende um.

    Zitat Zitat
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Herzlichen Glückwunsch zur Theorie! Meine schnellste Fahrstunde ging übrigens mit Tempo 200 in Richtung Kassel.

  13. #13
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    Dafür gestern theoretische Führerscheinprüfung bestanden (praktische fehlt noch) und heute im Rahmen der Fahrstunden fröhlich mit bis zu 140 km/h über die Autobahn gedüst. Spaaaaß .
    Herzlichsten Glückwunsch. Ist bei mir beides noch kein Jahr her und ich weiß noch, was das für eine Mühe und ein Zittern war.
    Die Praktische hab ich beim ersten Mal zwar versemmelt, aber beim zweiten Anlauf gings dann.

    Ich gehe nicht davon aus, dass du wie dein Profil sagt, ganze 11 Jahre alt bist?

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Mann, ich mag keine Montage... also die Tage zwischen Sonntag und Dienstag, nicht dieses externe arbeiten...
    *couch*
    Die Tage? Da liegen mehrere zwischen Sonntag und Dienstag? Deshalb zieht der sich immer so ekelhaft!
    Aber den Montag mag niemand, glaub ich.

  14. #14
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Herzlichsten Glückwunsch. Ist bei mir beides noch kein Jahr her und ich weiß noch, was das für eine Mühe und ein Zittern war.
    Die Praktische hab ich beim ersten Mal zwar versemmelt, aber beim zweiten Anlauf gings dann.
    ...und am Ende stellt sich dann doch heraus, daß alles nur halb so wild ist. Wie beim Abi .

    crossposting @ sims:
    Ich find deine Beiträge gar nicht langweilig. Und gut betüddelt fühl ich mich von dir auch .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •