Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Mal eine ganz "naive" Frage:

Was wähle ich eigentlich, wenn ich mit keiner der mir angebotenen Parteien einverstanden bin? Mein Wahlrecht würde ich schon gerne wahrnehmen, aber da für mich irgendwie jede Partei auf dasselbe Ergebnis hinausläuft, mit dem ich nicht einverstanden bin, bin ich da irgendwie etwas "erschossen". Den Wahlzettel einfach durchzustreichen erscheint mir da am Logischsten, so war ich immerhin wählen
Wie auch immer du dein Statement setzt, einer meckert garantiert immer. Wenn du aus Protest gar nicht wählen gehst, kommt einer und erzählt dir, warum du unsere hart erkämpfte Demokratie mit Füßen trittst, wenn dus ungültig machst, heult einer, daß es nichts bringt und man genauso gut hätte zu Hause bleiben können etc. pp.
Man kann natürlich auch noch irgendwelchen Kack ankreuzen, um Protest auszudrücken. Überlege ich gerade jedenfalls ernsthaft. Treten "die Violetten" im Herbst an?
...oder so wählen wie immer und hinterher behaupten, man hätte von nix gewußt ^^.

Im Ernst, ich versteh das Dilemma. Mir wäre es auch lieber, die Parteien würden mehr Inhalte kommunizieren, statt daß deren Vertreter mehr deswegen wahrgenommen werden, weil sie sich gegenseitig mit ihren Förmchen verhauen.