Naja, wie gesagt, KingPaddy, ich sehe das grundsätzlich anders, ich gebe dem Staat überhaupt kein Recht. Ich brauche keine Vorschriften und ja, ich glaube sogar daran, dass wir irgendwann, vll nicht in den nächsten 100 oder 200 Jahren, als Menschheit doch so leben können. Wenn wir uns vorher nicht ins Nirvana geschossen haben. Fromm hat das zum Teil in seinen Büchern auch gut ausgearbeitet, wie und ob sowas funktionieren könnte. Ne gute Mischung aus Humanismus, Verwaltung im Sinne bzw angelehnt an Kommunismus (Und damit meine ich kommunismus, keine Staatsdiktatur), Anarchie (Nein, kein Chaos, einfach nur niemand der über einen anderen herrschen kann) und Pazifismus.
Ist vermutlich eine grundsätzliche Frage ob man an das Gute und eine prinzipielle Vernunft im Menschen glaubt, auch ohne Vorschriften im Guten zusammenleben zu können. Anscheinend glaub ich da trotz allem Zynismus noch dran. Jetzt im Moment mag es vll nciht anders gehen, was mich nicht daran hindert, eine Strategie der geringsten Berührungspunkte zwischen dem Staat und mir zu fahren.