Glückwunsch BIT für die Anstellung
Bei uns schon in der fünften - Antike Welt und so. Geschichte ist meiner Meinung noch ein recht leidfähiges Fach. Wenn man den Schülern das richtig verkaufen kann, dann läuft das eigentlich ganz gut. Für die Antike und das Mittelalter interessierten sich zumindest zu meiner Zeit noch sehr viele, auch wenn dann natürlich mit einigen romantischen Vorstellungen der Boden gewischt wurde ^^Zitat
Aber ich weis nicht, wie intensiv Wissenschaftspropädeutik am Gymnasium schon in der 5. und 6. Klasse sein muss, was den Schülern den Spaß am Fach verleiden könnte. Aus eigener Schulerfahrung kann ich sagen, dass man bei langweiligeren (subjektiv gesehen ) Strecken wesentlich leidfähigere Kunden hat, wenn sie den Facheinstieg positiv und interessant erlebt haben und wissen, dass das Fach nicht nur langweilig ist. Joah was die Pubertät angeht ist das Hauptproblem sich der allgemeinen Einstellung, dass Schule sinnlos sei, entgegen zustemmen.
Der Lehrer ist natürlich nicht allgemein verantwortlich für alles, aber er ist eben doch sehr wichtig dafür wie das Fach aufgenommen wird und wie die Schüler dann auch zum Fach stehen. Zumindest bei mir persönlich war der Spaß am Fach seltener aber auch der Erfolg zu einem Gutteil auch abhängig vom jeweiligen Lehrer. Aber du wirst das Kind schon schaukeln![]()