Das ist richtig so. Gib da nicht soviel drauf. Man(n) hat schließlich auch andere Qualitäten. Mich persönlich trifft es nur immer etwas, wenn man das häufiger von Frauen zu hören bekommt -.-, wobei ich mich dann immer frage, wie weit die Emanzipation sein kann, wenn sich Frau desöfteren noch immer einen Mann Marke Muskelbepackter Beschützer (muss ja nicht unbedingt ein Macho sein) als Traummann vorstellt.Zitat
Da könnt ihr fast froh sein das ihr diesen Knilch Haider los seid, allerdings kann ich mir vorstellen, dass das mit Strache ein ebenso skurriler Wahlkampf auf populistischem Terrain werden wird. Im Übrigen: Ich hatte mal gelesen, dass irgendein reicher Unternehmer bei euch doch ne eigene Partei aufmachen wollte. Will der schon zu der Wahl antreten?Zitat
Bei uns stehen Bundestagswahlen ins Haus Indy also auch bei uns wird das hier bis zum Herbst auch ein ziemliches Jahr der Heuchelei der Politiker werden. Unsere Frau Bundeskanzlerin stellt sich schon jetzt als liebe Mutti hin und sagt, dass sie doch alles von ihren deutschen Kindern fernhalten wird, während ihr Finanzminister bereits im Ministerium bereits die Streichlisten bereitliegen hat. Allerdings wird davon erst nach der Wahl offiziell die Rede sein, obwohl es alle bereits wissen. Aber vermutlich wird wieder eine Mehrheit von uns so dumm sein und denen noch einmal zu ner nötigen Mehrheit verhelfen, dass sie an der Macht bleiben können. Leider sind die Alternativen im Moment sehr schwach gesät. Am Ehesten überzeugt mich noch das Konzept der Grünen auch wenn die Sozialpolitik doch etwas sehr neoliberal wirkt. Die Sozialpolitik der SPD im Moment ist leider auch nur ein halbgares Konzept ohne wirklich tragfähige Gegenfinanzierung, aber zumindest schon einmal ein besserer Entwurf als der CDU, also man will zumindest in eine Richtung in der eben auch die Oberschicht wieder der Gesellschaft verpflichtet wird, auf die sie ihren Wohlstand gründet, allerdings fürchte ich mich davor, dass Steinbrück sich nicht ausreichend gegen die Geldverschwender vom Linken Flügel durchsetzen kann, dabei wäre es jetzt nach dieser furchtbaren Koalition die beste Möglichkeit zu zeigen, dass nicht die wirtschaftshörigen FDP und CDU-Parteisoldaten sondern die SPD die Partei der wirtschaftlichen Vernunft ist und die nicht am Gängelband der Wirtschaft hängt, sondern auch nicht davor zurückscheut unternehmerischen Erfolg mit der Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber zu verbinden, in dem sie zu einem fairen Steuersatz am Staat beteiligt werden. Aber ich bin wie gesagt skeptisch ob das passen wird im Moment mit dem rechten Steinbrück und einer seit Gabriel und Nahles sehr linkslastigen SPD. Gegen die Linke ist meiner Meinung nach kein Wettbewerbswahlkampf auf der linken Seite zu gewinnen, weil die allen Alles versprechen können, während die SPD immer regierungsfähig bleiben muss. Das wäre ein Rennen das die Linke immer gewinnen wird. Aber naja. Vernunft hin oder her. Schlussendlich wird es ein Jahr der Heuchelei werden für alle Partei leider zu meinem Bedauern. In solchen Momenten verliere selbst ich als überzeugter Demokrat manchmal den Blick darauf, warum wir uns das Parlament überhaupt noch leisten. Wahljahre sind eindeutig schlechte Jahre für gestalterische Politik.