Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Von wem denn bezahlt worden? Soweit ich weis, wurde der gute Mann schon zu Lebzeiten ordentlich für den Text angefeindet, gerade weil man den Text als ernstgemeinte Überzeugung interpretierte.
    Stimmt, das Werk entstand nach seinem Sturz. Ich hab seine Biographie durcheinandergebracht und nehme den Teil zurück.


    edit:
    Zitat Zitat
    Hat es auch. Und leider ist die Grundlage immer noch Auf- und Abwertung. Früher über Rasse oder Klasse heute eben über die Zugehörigkeit zu den Einkommensschichten. Wobei der erodierenden Mittelschicht mit der Abstiegsangst eingepflanzt wird, dass dieser Abstieg dadurch noch beschleunigt wird, weil die Unterschicht so faul und gierig ist. Tatsächlich aber die Mittelschicht ganz grundsätzlich dadurch erodiert, weil sich diese Arm-Reich-Schere zugunsten der Oberschicht und Super-Oberschicht immer weiter öffnet und die Mittelschicht eigentlich ausgetrocknet wird. Doch anstatt mit der Unterschicht für die der Abstieg früher kam bzw. der Aufstieg nicht möglich war zusammen zu arbeiten, Wird der Mittelschicht maximale Abgrenzung nach unten hin nahegelegt, womit ein gemeinsamer Aufschrei gegen die Oberschicht verhindert wird.
    Grundsätzlich definiert Mensch sich ja nicht unerheblich über Abgrenzung, was an sich ja auch nicht weiter schlimm ist. Stolz auf die gesellschaftliche Zugehörigkeit ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal. Aber ich habe das Gefühl, als sei das alles... aus dem Ruder gelaufen.
    Geändert von Glannaragh (11.01.2013 um 04:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •