Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Amen Schwester. Ich habe da schon seit ein paar Jahren ein paar nette Theorien dazu wie die sogenannten Bevölkerungsschichten gezielt gegen einander ausgespielt werden, um den Blick auf eine notwendigere Veränderung eines immer asozialeren Wirtschafts- und Bildungssystems bzw. die Verteilungsproblematik zu verstellen.
Das Ganze hat Kontinuität, mal aus Historikersicht betrachtet. Deutschland, solange es das gibt, war schon immer eine Kulturnation, bzw. eine Nation, die sich aus verschiedenen Kulturen zusammensetzt. Es ist so leicht, da die Leute gegeneinander auszuspielen. Vielleicht bin ich ja paranoid, aber ich glaube, der Wahnsinn hat Methode.

Zitat Zitat
Was den guten Machiavelli angeht, ist man ja mittlerweile skeptischer was seinen Fürsten angeht, ob der nun seine tatsächliche Überzeugung widerspiegelt oder ob er viel eher auch wegen der Überzeichnung eher satirisch die Umstände anprangern und kritisieren wollte. Aber seine Theorie hätte er auf jeden Fall bestätigt gesehen ^^
Ich persönlich glaube nicht, daß es Macchiavelli um seine eigenen Überzeugungen ging. Der ist gut bezahlt worden, und, platt gesagt, dem Menschen an sich ist der Arsch immer noch näher als die Hose. Er wollte sich einen sicheren Stand verschafften; trotzdem ist il principe ein bezeichnendes Lehrstück.