Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder XCVI - Weltuntergang? Nicht mit uns!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Nur unter Zwang!
    Lehn dich halt gegen sie auf...dafür sind wir Langschläfer da

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ach, so schön wie jetzt, wird das Leben nie wieder.
    Wenn ich öfter Ferien hätte, würde ich dir zustimmen.
    Aber es ist auch so okay, man darf sich nur keinen Stress machen

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Früher konnte man sich auch auf die Sekundarstufen spezialisieren, heute studiert man ja auf die entsprechenden Schulformen. Und ja, vor allem die Didaktik und Methodik unterscheidet sich ja doch von Schulform zu Schulform teilweise erheblich, was mit den unterschiedlichen Zielsetzungen der Schulformen zu tun hat.
    Ich kann mir vorstellen, dass man als Gymnasiallehrer mehr fachliches Wissen beigebracht kriegt, als beim Grundschulstudium, wo man das Wissen noch haben sollte, dafür die Pädagogik nochmal beleuchten sollte.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Man kann Wünsche einreichen, allerdings entscheidet letztendlich immer die Schulleitung darüber, in welchen Jahrgangsstufen man eingesetzt wird. Bestimmte Fächerkombinationen können dann natürlich dazu führen, dass man entweder mehr Oberstufe oder mehr Unter- und Mittelstufe macht.
    Natürlich entscheidet man nicht selbst, aber man kann es versuchen. Wir haben eine Mathelehrerin, die afaik nur die Unterstufe unterrichtet.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
    Wenn ich öfter Ferien hätte, würde ich dir zustimmen.
    Ferien? Was ist das denn? Ich kenne nur unterrichtsfreie Zeit, was sich ungleich zu Freizeit positioniert.

    Zitat Zitat
    Ich kann mir vorstellen, dass man als Gymnasiallehrer mehr fachliches Wissen beigebracht kriegt, als beim Grundschulstudium, wo man das Wissen noch haben sollte, dafür die Pädagogik nochmal beleuchten sollte.
    Ne, die fachliche Zeit im Studium ist identisch, in der Pädagogik liegt allerdings in der Tat der Knackpunkt. Das hat halt damit zu tun, dass man am Gymnasium eben nicht nur die Sekundarstufe I hat, sondern auch die Sekundarstufe II und in der soll man ja wissenschaftspropädeutisch arbeiten, was andere Arbeitsmethoden erfordert.

    Zitat Zitat
    Natürlich entscheidet man nicht selbst, aber man kann es versuchen. Wir haben eine Mathelehrerin, die afaik nur die Unterstufe unterrichtet.
    Dann kann es sein, dass das eine Sek I Lehrerin ist oder dass sie in Teilzeit unterwegs ist.

  3. #3
    Normal würd ich mich auch auflehnen, Dauganor, aber in dem Fall isses auf meinem Mist gewachsen. Ich dachte nur nicht dass ich tatsächlich SO früh raus muß wenn der Flieger erst um halb 9 geht

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Gaaah, dieser Spruch!
    Wie immer: Gern geschehen, Glan.

  5. #5
    @ Dauganor
    Ach nö. Ich fand die Signatur so putzig und hab einfach mal draufgeklickt und hab mich da mal umgeschaut. Ein tolles Bild von Link. Ich bin auch ein großer Zelda und vor allem Link-Fan.

    Zitat Zitat
    Wie immer: Gern geschehen, Glan.
    Bin ja noch nicht solange raus bzw. faktisch wieder drin, also ich kann BIT da nur zustimmen. Ich persönlich war eigentlich nie so derjenige, der das Ende der Schulzeit herbeigesehnt hat, auch wenn ich auf pünktliches Unterrichtsende und die Ferien wert gelegt habe . Bei mir gab es eher andere Gründe warum ich drei Kreuze gemacht habe, als ich das endlich hinter mir hatte.

    Sag mal BIT könnte man mit nem Studium für die Oberstufe trotzdem an ner Sek unterrichten (so fünfte bis zehnte Klasse)?

    Ich persönlich stehe wöchentlich 5:45 Uhr auf. Wenn ich den morgendlichen Zeitansatz zusammenstreiche und nur das Nötigste mache, kann ich es auf 6:30 Uhr ausdehnen, aber dann muss ich wirklich aus dem Bett, aber ich kann früh den Stress echt nicht gebrauchen, was in der Regel auch meine Umgebung zu spüren bekommt. Ich bin ein ziemlicher Morgenmuffel und bei Stress am Morgen kann ich richtig garstig werden

  6. #6
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    [...], aber dann muss ich wirklich aus dem Bett, aber ich kann früh den Stress echt nicht gebrauchen, was in der Regel auch meine Umgebung zu spüren bekommt. Ich bin ein ziemlicher Morgenmuffel und bei Stress am Morgen kann ich richtig garstig werden
    Memo an mich: Ganz leise an KingPaddy vorbeischleichen, wenn er mir früh morgens mal in der Taverne begegnet .
    Ich bin aber auch morgenmuffelig, außerdem dauerts ne Weile bis ich auf Betriebstemperatur bin. So nach dem ersten Kaffee fang ich dann langsam an, mich für meine Umgebung zu interessieren .

  7. #7
    Ich bin ja für jede Minute länger schlafen dankbar. Und stressig find ichs jetzt auch nicht, aufstehen, unter die Dusche wanken, zähne putzen (Geht auch mit Augen zu), anziehen und ab zur Ubahn, dauert 20-30min, je nachdem wie lang ich unter der Dusche im stehen schlaf
    Bis ich in der Arbeit bin, bin ich dann so weit wach, das ich Kaffee und ne Breze organisieren kann zum Frühstück

  8. #8
    Das erinnert mich stark an meinen morgendlichen Ablauf. Um 5:50 aufzustehen versuchen und letztendlich erst um frühestens 6:15 hochkommen. Dann schnell duschen, Haare waschen, anziehen, möglichst viel Brot in möglichst kurzer Zeit runterwürgen und einen Shake im Mixer zusammenmixen. Danach schnell zur Straßenbahn.

  9. #9

    ftb Gast
    @Indy: Warum ein Shake (im Mixer), was meinst du damit . So Eiweiß-Pampe mäßig? Machst du dafür Sport oder einfach als Nahrungsergänzung?

    Ich habe entschlossen mich (und meine Nachbarn) nachträglich für Weihnachten mit einer 2.1 Anlage (mit Subwoofer <3) zu beschenken . Das wird legendär!

  10. #10
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    @Indy: Warum ein Shake (im Mixer), was meinst du damit . So Eiweiß-Pampe mäßig? Machst du dafür Sport oder einfach als Nahrungsergänzung?
    Hanfsamenpulver. Hat ca. 50% Eiweißgehalt, ist bekannt für seine sehr gute Verträglichkeit bei hoher Wertigkeit und schmeckt wie eine Mischung aus Gras und Nüssen mit ein wenig Chilipulver.

  11. #11
    So jetzt amtlich die Stimme verloren. Jeder Versuch zu Reden lässt mich annehmen, dass ich wohl nur noch im Infraschallbereich kommunizieren kann. Richtig toll. Mal schauen, ob ich morgen früh wieder sprechen kann oder ob mir die Stimmbänder den Dienst versagen.

  12. #12
    Du armer Kerl *Schal um Paddy wickel*

    Vielleicht isses an der Zeit, daß du dich endlich krankschreiben läßt und die Sache auskurierst?

  13. #13

    ftb Gast
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Hanfsamenpulver. Hat ca. 50% Eiweißgehalt, ist bekannt für seine sehr gute Verträglichkeit bei hoher Wertigkeit und schmeckt wie eine Mischung aus Gras und Nüssen mit ein wenig Chilipulver.
    Jetzt haste mein Interesse geweckt, warum nimmst du das? Einfach als Nahrungsergänzung oder wegen Sport? Und wie funktioniert das? Paar Löffel mit Wasser anrühren und dann jeden morgen ne Portion zum Frühstück?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •