Zitat Zitat von Dauganor Beitrag anzeigen
Ja, das ist auch einfach toll. Ich darf das ganze nur noch bis 2014 erleiden...dann ist die 13. endlich rum^^
Ach, so schön wie jetzt, wird das Leben nie wieder.

Zitat Zitat
Klar, die Schulform muss man sich aussuchen. Immerhin ist ein Studium zum Gymnasiallehrer anders als ein Grundschulstudium, oder?
Sehe immerhin auch bei uns auf der Schule, dass manche Lehrer keine Oberstufe unterrichten, andere eben keine Unterstufe.
Früher konnte man sich auch auf die Sekundarstufen spezialisieren, heute studiert man ja auf die entsprechenden Schulformen. Und ja, vor allem die Didaktik und Methodik unterscheidet sich ja doch von Schulform zu Schulform teilweise erheblich, was mit den unterschiedlichen Zielsetzungen der Schulformen zu tun hat.

Zitat Zitat
Dem Lehrer ist es es doch möglich, sich eher auf eine Stufe zu "fixieren", oder nicht?
Man kann Wünsche einreichen, allerdings entscheidet letztendlich immer die Schulleitung darüber, in welchen Jahrgangsstufen man eingesetzt wird. Bestimmte Fächerkombinationen können dann natürlich dazu führen, dass man entweder mehr Oberstufe oder mehr Unter- und Mittelstufe macht.