-
Ritter
Ich habe das Spiel noch nicht durchgespielt und bin auch nicht sehr weit.
Aber trotzdem möchte ich meine ersten Eindrücke geben:
Der Anfang auf der schwebenden Insel ist zäh.
Sogar sehr zäh, da man mit der Story und den Charakteren am Anfang überhaupt keinen Bezug hat und sie nicht zuordnen kann.
Aber das ist bei einem RPG normal.
Chrono Trigger aus dem SNES, eines meiner liebsten RPGs überhaupt hatte dasselbe Problem, bis es mit der Zeitreise-Thematik richtig losging.
Nach der fliegenden Insel kommt das Spiel richtig in Fahrt und Orange4 weiß eine gute dichte Atmosphäre aufzubauen.
Ich kenne ToS (was immer das heißt) nicht, daher bin ich zu dem Spiel nicht voreingenommen und kann zum Spiel keine Vergleiche ziehen.
Beim Anblick der Anime-Portraits kam mir wie jeder andere auch der Gedanke, dass wenn man Posen abkupfert, man zumindest ein eigenes Design für die Charaktere hätte zeichnen können.
Besonders wenn es solche bekannte Figuren wie aus Slayers sind.
Aber Orange4 hat sie bewusst genommen, da er seine Lieblings-Animefiguren nehmen wollte.
Das ist eine klare Aussage, mit der man Leben kann und solange er aus diesem „Fan“-Projekt keinen kommerziellen Nutzen zieht, kann man darüber hinweg sehen.
Ich beklag mich auch nicht Alex in zig-Projekten als Protagonisten zu sehen.
Ist zwar ein schlechter Vergleich, aber ihr versteht, was ich meine.
Da wir beim Punkt Charaktere sind, so muss man diesen Art von Anime-Humor mögen.
Mir gefällt sie an einigen Stellen nicht immer (besonders die übertriebenen Emotionen), macht das Spiel aber deswegen nicht schlechter.
Was mir an Orange4 Projekt gefällt ist, dass er versucht hat einen völlig anderen Weg zu schlagen als nur ein 08/15 Produkt zu produzieren.
Immerhin hat er als erster für den RPG-Maker ein Kartenspielkampfsystem eingeführt(soweit mir bekannt ist).
Schade ist nur, dass man nur gegen ein Monster kämpfen kann, aber immerhin besser als nur die Heldengruppe aufzuleveln.
Mir gefällt die Kombination aus Glück und Tatik und mit den richtigen Karten einen versteckten Kombo auszulösen.
Davor habe ich das Kartenkampfsystem nur aus Dragonball Z auf den SNES gekannt.
Das Spiel ist kein perfektes Spiel, und will es nicht unbedingt sein. Es ist einfach ein gutes Spiel, dass bewusst Schwächen in Kauf nimmt.
Und bei dem Umfang überhaupt eine VV rauszubringen ist schon eine Leistung!
Soweit meine ersten Eindrücke, ich werde mehr dazu schreiben, wenn ich mit dem Spiel durch bin.
netwarrior
--
Zu jeder Zeit, an jedem Ort, bleibt das Tun der Menschen das gleiche...
-- Legend of Galactic Heroes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln