@Surface-Dweller: Mir geht es nicht um irgendwelche ideologischen "bitte trackt mich nicht" Geschichten, mir geht es um die tatsächliche Ausprägung. In dem einen Fall sind Werbebanner vorhanden (und nerven) im anderen Fall halt nicht. Ob da irgendwas im Hintergrund gemacht wird ist natürlich ebenfalls ein Thema (und ich würde bevorzugen, dass das nicht passiert), aber ich störe mich als Nutzer erstmal am Banner an sich.
@Corti: Natürlich ist es das. Ist doch egal um welche Anwendung es geht, was mitgeliefert wird, wird mitgeliert und zählt für mich deswegen zum System. Also, mir persönlich wärs scheissegal, aber der Durchschnittsuser wird die Pille halt schlucken, weil der Durchschnittsuser keinen Bock hat nach Alternativen zu suchen. Wenn mir die Wetter/Nachrichtenapp ja bis auf die Werbung gefällt (wie bei Ubuntu die Suche und die Lense) dann will ich die ja auch eigentlich behalten. Ich verstehe nicht, wie man ein System mit Werbung schiffen kann.
Aber ich merk schon, ich gehe hier zu sehr von einem von mir angenommenen Nutzer aus, die dürften von Facebook und co. schon abgestumpft genug sein.
edit: würde man die Apps einfach weglassen, hätte ich ja kein Problem damit. Wer die haben will, darf die sich auch gerne laden, aber ich habe dann schon den Anspruch ein Produkt ohne opt-out Werbung zu erhalten. Ist ja schon schlimm genug ständig die Business-Laptops erst von nervigen Third-Party-Spielesammlungen und sonstiger Crapware befreien zu müssen.