Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
Applefriends zahlen schon seit Jahren ein Vielfaches für werbefinanzierte Software. Ebenso Besitzer der letzten Konsolengeneration. Offenbar sourcen einige Gehirne ihre grundlegenden Funktionen auf reißerische Headlines aus.
Rofl die Kartoffl

Oder "Dito mit Tako"

Hab auf meinem Mac letztes Jahr, als ich den gekauft habe, nicht einmal EINE Werbeanzeige gefunden. Und die Vorschläge, die Apple-Eigenen Services für einen neuen Mail-Account oder den Apple-Eigenen Cloud-Dienst zu nutzen oder dass man beim erstmaligem Start des Webbrowsers "Safari" automatisch auf der Apple-Homepage landet ist im Grunde keine Werbung, sondern als ein "Wenn du willst, kannst du bei uns dein Email-Konto bzw. deinen Cloud-Speicher haben" zu verstehen. Zudem lief das bei Microsofts "Internet Explorer" bzw. "Outlook" bzw. "Outlook Express" doch genau so, wenns um die Start-Seite der Firma bzw. einen Email-Service geht. Mit ihrem eigenem Cloud-Service wirds wohl genau so sein, denke ich... ich nutze kein Windows mehr als Produktivsystem.
Ach ja... und mein iPhone hat bisher (habe es seit Mitte April diesen Jahres) nicht einmal dafür gesorgt, dass ich ungefragt irgendwelche Werbung bekommen hätte, ganz gleich ob über irgendwelche Nachrichten, Emails oder sonstiges Gedöhns. Gut, einige kostenlose Apps die ich nutze haben Werbeeinblendungen (auf deren "Startseite"), aber wo bitte ist da das Problem? Das ist mehr etwas, was von den Apps kommt und nichts mit iOS oder OS X zu tun hat.
Oder siehst du es als Werbung an, dass auf Apple-Computersystemen auch Apple-Software ist und allein durch das Firmenlogo in der Taskleiste Werbung geschieht?

Ach, ich hätte beim "Dito mit Tako" die Sache auf sich beruhen lassen sollen.