Da sind wir ja genau an derselben Stelle. ^^
Ich finde, die gehen noch, halten schließlich auch nur einen Schlag aus und lassen sich auch mit nem Bogen außer Gefecht setzen. Wenn man was hat, womit man Abstand wahren kann, sind die eigentlich halb so wild. Viel schlimmer fand ich die Old Royal Swordmasters, von denen man gleich einen ganzen Haufen vorgesetzt bekommt.
Übringes lustig, dass vor dem Fog Gate in diesem Abschnitt vor dem Bonfire eine versteinerte Kreatur hockt, schon die zweite die mir in dem Spiel begegnet, und ich immer noch keinen einzigen Anhaltspunkt dafür bekommen habe, wie ich diese beseite schaffe. Vielleicht nach dem nächsten Boss (den ich mir noch nicht angesehen habe), aber es ist schon etwas ärgerlich, dass das Spiel gewohnt keine Informationen preisgibt für Dinge, die man wissen müsste, um weiterzukommen. Wobei ich es noch schlimmer finde, dass in der Lost Bastille wieder zig verschlossene Türen sind, und nirgends ein Schlüssel zu finden oder zu kaufen ist. Apropos kaufen: Ich fänds nicht verkehrt, wenn dieser Merchant vom No-Man's Wharf nach Majula ziehen würde. Gegenstände zu verkaufen ist ungemein praktisch, aber dass man den ausgerechnet an der schlimmsten Stelle im gesamten Level positionieren muss, regt mich etwas auf. Darüber hinaus könnte es eh ein paar mehr Händler geben, vor allem für Pharos Lightstones. Im gesamten Spiel habe ich bisher nur zwei Stück gefunden, einen davon für 4000 Seelen gekauft, und es gab mehr doppelt so viele Stellen, wo ich einen hätte benutzen können.
Dass man einen Vorteil hat, wenn man die Augen nach Schätzen offen hält, ist ja nicht schlecht, aber ich will nicht riskieren MÜSSEN, irgendwo in nen Abgrund zu stürzen oder von aus dem Nichts auftauchenden Gegnern in die Zange genommen zu werden. Vor allem da soooo viele Schätze den Akt nicht wert sind. Ein riskanter Sprung über einen tödlichen Abgrund für 10 Throwing Knifes...![]()
Dass Waffen am Bonfire automatisch repariert werden, solange sie nicht zerbrochen sind, man für Zerbrochene Waffen aber nah Majula zurückmuss, finde ich eigentlich in Ordnung. Nicht schlimmer als der Umweg fürs aufleveln. Allerdings dürfte die Wartungsreparatur ruhig auch automatisch passieren, nachdem man gestorben ist bzw. eine Co-Op Session beendet hat. Dass eine Waffe mitten im Dugeon kaputt geht, sofern ich immer wieder das Bonfire benutzt habe, ist mir noch nie passiert, bis auf genau ein Mal, und das hat mich eben zur Verzweiflung gebracht:
Ich kämpfe gegen die drei Stooges (aka Ruin Sentinels), gehe gaaanz geduldig vor, schlage immer nur zu wenn ich absolut sicher sein kann dass nichts passiert, wenn was passiert warte ich ab, bis ich einen Moment habe, wo ich sicher heilen kann. Über 10 oder 15 Minuten habe ich es geschafft, die ersten zwei zu erledigen, der dritte war schon auf 40% runter, und genau da kriege ich die Meldung, dass meine Waffe bald zerbricht. -.-
Letzten Endes bin ich gestorben, weil die Waffe (Bastard Sword) nicht den Boss überlebt hat. Von da an habe ich mir eine Reservewaffe (Long Sword) in einen anderen Slot gesetzt, und damit hat es dann auch ein paar Versuche später geklappt. Frustriernd nichtsdestotrotz (auch weil 20.000 Seelen futsch waren), insofern kann ich nachempfinden, was du mit dem Scimitar durchmachst.