Das meinst du nicht ernst, oder? Für PS2 und 3 kann ich nicht sprechen (weil nicht gespielt), aber davor merkt man gerade an dieser Reihe deutlich, wie sie mit jeder Konsolengeneration einfacher wurde.Zitat
Ähm, nein? Die Spiele waren aufm Snes auch nicht super hart. Nicht einmal ff1 ist super hart. Ich mein, das ist das Spiel, wo man manche Bosse via instant kill töten kann.Natürlich sind die Spielsysteme verschieden, aber deutlich schwerer wurde da soweit ich die Spiele gespielt habe nichts. Manche Spiele boten mehr Platz zum System ausnutzen als andere, aber das wars auch. (z.B. ff8 konnte man sich herrlich einfach, aber auch verdammt schwer machen..) Ist bei Rpgs natürlich immer so ne Sache das zu vergleichen, aber ab einem gewissen Unterschied merkt mans doch.
Das einzige was man eventuell sagen kann ist, dass man im Schnitt weniger grinden muss... aber das war nur ein Unding der NES/SNES Zeiten und bei ff nicht einmal sonderlich stark vertreten, und hat dazu auch nichts mit Schwierigkeit zu tun. Etwas was bei DS3 auch nicht passieren kann. Die Vorgänger haben ja nur grinden, wenn man eine bestimmte Waffe aufleveln oder einen bestimmten Char für Multiplayer erstellen will.
Irgendwie scheinen wir hier grundsätzlich verschiedene Erinnerungen an die FF-Reihe zu haben.
Eine grobe Einteilung:
NES-Generation: Wenn du nicht nachdenkst, bevor du etwas machst, siehst du den Game Over Bildschirm. Manchmal auch, wenn du nachdenkst.
SNES-Generation: Du kommst zwar auch so durch das Game, aber wenn du dich mit dem Spiel auseinandersetzt, machst du dir das Leben deutlich einfacher.
PS-Generation: Ein Controller mit Dauerfeuerfunktion löst sämtliche Probleme.
Das zieht so GAR NICHT. Ich kenne wen, der hat ff8 nie durch bekommen.Das Spiel, vor allem auch der letzte Boss, kann es ordentlich in sich haben, wenn man es "normal" spielt. Wenn man blöd spielt, ists schnell vorbei. Das ganze wurde zwar alles linearer mit der Zeit, aber wenn man den "richtigen" Weg nimmt und das typische grinding der Nes/Snes Era abzieht.. da tut sich nicht viel.
Aber das soll jetzt auch egal sein. Es ging hier gar nicht um zwischen NES/Snes und Psx etc. Die Rpgs bis zu Snes Zeiten waren eben noch grundlegend anders, da man hier Spielzeit durch grinden gekauft hat. Ab der psx kam das weniger oft vor, da der ganze Rest langsamer funktioniert. Wenn man in ff9 einen Kampf bestreitet, kann man in der gleichen Zeit in ff6 4 Kämpfe bestreiten. Kein Wunder, dass da ne höhere Spielzeit bei raus kommt.(Edit: Und Dark Souls streckt natürlich durch sterben.
Das werden sie schon nicht abschaffen! )
Den Edge Artikel zusammengefasst, credit @ duckroll aus dem GAF, ich war zu faul dazu und weil ich wusste, dass es jemand anders machen wird
Auch wenn ich wie jeder andere nicht sehr erfreut über Miyazakis "Abgang" bin, bleibe ich vorsichtig optimistisch, die neuen Features klingen schon sehr verlockend, auch wenn höchst wahrscheinlich viele dann doch nicht ins Spiel schaffen werden. Gute Dinge will Weile haben aber dass das Spiel erst übernächstes Jahr rauskommt ಥ_ಥZitat
Ich bleibe auch mal Optimistisch und freu mich weiter auf das Spiel auch wenn ich ein paar Sachen nicht nachvollziehen kann. Das Miyazaki als Director gehen musste(?) damit die Serie in eine neue Richtung gehen kann klingt für mich der die Ausrichtung der Serie mochte erst mal ziemlich schlecht. Kombiniert mit der Aussage sich mehr auf Action zu fokussieren klingt nach einer altbekannten Krankheit in der Gamesbranche.
"Wir haben eine erfolgreiche Serie, aber Dude weißt du was noch erfolgreicher ist? Call of Duty. Mann die Geldberge will ich auch. Lass mal mehr Action machen."
Nein aber ganz ehrlich das mit mehr Action kann ganz gut werde oder zeimlich fürchterlich, aber ehrlich gesagt mochte ich die "bedächtige" und kontrollierte Art der Kämpfe in Dark Souls. Und wenn ich an mehr Action denke, dann denke ich sofort an QTE...
Eine klarere Handlung dagegen würde mich nicht stören. Das finde alles über die Story selbst raus, war zwar interessant aber ehrlich gesagt hat mich die Handlung von Dark Souls auch nicht wirklich beeindruckt. Nicht das ich das Game für die Handlung gespielt hätte. Deshalb kann es für mich in dem Bereich eigentlich nur Verbesserungen geben.
Fahrzeuge wirken auf mich erst mal als würden sie nicht wirklich in diese Welt oder das Spielkonzept passen. Naja solange es keine Bootsrennen als Minigames gibt kann es wohl auch nicht schaden.
Naja ich vertraue ihnen einfach mal dass sie es nicht verhauen. Und Open World und hübschere Grafik sind ja schon mal gute Nachrichten.
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Kann ich so nur unterstreichen.Zitat
Mir ist unklar wieso man mit der Serie in eine neue Richtung steuern möchte, wenn beide Spiele davor Erfolge waren und sich von Teil zu Teil besser verkauft haben. Zudem war es ja nicht so als wäre das Spielprinzip bis zum gehtnichtmehr ausgereizt worden, da gäbe es eigentlich eh genug zu verbessern anstatt alles über den Haufen zu werfen und was Neues anzufangen.
Und außerdem kriege ich bei Sätzen wie "Wir wollen der Serie Frische verleihen" immer so ein mulmiges Gefühl (wenn ich z.B an Ninja Gaiden 3 denke). Und das vor allem bei einer Serie, die noch so jung ist.
Dass sie angeblich die Grafik verbessert haben und die mit der Grafik von Watching Dogs gleichzieht wäre gut, wenn es denn tatsächtlich stimmt.
Geändert von Hyuga (16.12.2012 um 12:07 Uhr)
Das macht mich persönlich auch etwas skeptisch. Es wurde ja im Vorfeld schon einmal gesagt, dass ein Nachfolger von Dark Souls "noch mehr Leute" ansprechen soll. Solche Aussagen sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, weil das Ergebnis häufig eine Versimplifizierung beinhaltet.
Ich möchte mich jetzt nicht als unglaublich undergroundigen Hardcoregamer darstellen, eher ist das Gegenteil der Fall: Dark Souls war eines der wenigen schwierigen und komplexen Spiele der heutigen Zeit, die mich wirklich so sehr fasziniert haben, dass ich sehr gern viel Zeit darin investiert habe und der Erfolg zeigt, dass dies durchaus keine Minderheit ist.
Ich fände es schade, wenn man jetzt versuchte, die breite Masse dadurch anzusprechen, indem man Dark Souls 2 dem derzeitigen Trend der Vereinfachung anpasst. Die guten Verkäufe des Vorgängers hätten viel mehr ein Beleg für die Annehmbarkeit neuer Impulse gesehen werden sollen, die die Spielebranche derzeit durchaus mal nötig hat.
Edge Artikel *klick*
Steht aber wenig Neues drin. Weniger subtil und mehr straight-forward soll es werden. Das Spiel ist zu 25% fertig und wird wahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr erscheinen.
Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Finde es persönlich sehr gut - die Mechaniken wurden im Spiel selbst nicht wirklich erklärt, auch einige Hintergrundstorys konnte man selbst mit Itembeschreibungen nur erahnen. Wenn da nun mehr Informationen fließen und mehr Klarheit geschaffen wird, kann des nur gut werden. :-)
Das die Controls nicht verändert werden, stimmt mich fröhlich - die Button-Belegung ist imho nahezu perfekt. Auch die Tatsache, dass das Multiplayer wieder serverbasiert integriert wird (und somit z. B. World Tendencys wieder möglich wären), macht einen positiven Eindruck.
Die sollen sich aber mal schön Zeit lassen, auch wenn ich es am liebsten sofort spielen wollen würde.![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Hat eigentlich jemand schon in Betracht gezogen, dass Dark Souls 2 für Next Gen kommen könnte?
Wir haben außer einem CG Trailer und ein paar Konzeptbildern nichts von dem Spiel gesehen. In der Edge wurde keine Plattform angegeben, außer einem hint hint PC Version sollte drin sein. Es wird eine neue Engine verwendet, die mit Ubisofts Watchdogs und Lucas Arts Star Wars 1313 verglichen wird und sie lief auf einem PC, nicht einer Konsole/Devkit. Und das zum Ende einer Gen. Das Team soll doppelt so groß sein wie früher, aber der Umfang soll sich nicht großartig ändern. Man wollte nicht kommentieren ob das Spiel vor Next Gen Konsolen erscheinen soll.
Mittlerweile gibt es auf der offiziellen Seite Buttons für PS3 und 360, aber das muss ja nicht die ganze Wahrheit sein. Cross gen kann ja auch eine Möglichkeit sein.
Ich weiß nicht ob das nur mir so geht, aber das alles kann irgendwie kein Zufall sein. Ich gehe zumindest von einer Next Gen Option aus.
Wenn ihre besagte "Vereinfachung" in diese Richtung geht, also das man den Spieler am Anfang, und nur am Anfang, etwas mehr an die Hand nimmt und auch die Story etwas offener präsentiert wird, dann würde ich dies auch noch unterstützen und garnicht so verkehrt finden. Alles was darüber hinaus wäre in meinen Augen überflüssig, da Dark Souls in keinster Art und Weise ein wirklich schweres Spiel ist. Man muss eigentlich nur gewisse Grundmechaniken wie Riposte & Backstab verstehen und anwenden können und schon sind die Gegner nur noch die Hälfte einer potenziellen Gefahr. Als ich mein Dark-Playthrough gestartet habe (hatte Demons vorher nicht gespielt), habe ich mir auch teilweise einen abgebrochen und wollte das Spiel schon verbrennen, da ich es einfach nicht mehr gewohnt gewesen bin, als verwöhnter Gamer ein Spiel und dessen Gameplay zu erlernen. Von daher, ja, da stimme ich dir zu - solche Änderungen würde ich auch sehr begrüßen.
Auf die World Tendency möchte ich dann aber doch gerne verzichten. Das System war dahingegen schlecht, da man es viel zu einfach und bewusst manipulieren bzw. ausrichten konnte, es somit eher einem "Zwang" glich und kein Spielfluss förderndes Konzept mehr gewesen ist, welches man nebenbei und eher unterbewusst erreicht hatte. "Oh, ich bin menschlich, ich muss jetzt im Nexus sterben, damit ich die Welt nicht noch schwärzer färbe". Dies war wie ich finde ein ziemlicher großer Störfaktor. So habe ich die World Events später wie Quests einfach abgearbeitet, was mich irgendwie stark an WoW erinnert hatte. Hier haben wir auch wieder das Problem mit der Erklärung im Spiel: Hätte ich nicht auf Wiki geguckt, hätte ich das mit der World Tendency bis heute nicht herrausgefunden. Das einzig gute am System war: Nebencontent mit einem Namen, was nämlich in Dark Souls gefehlt hat. Sowas würde ich mir auch mehr in Dark Souls 2 wünschen: Nebenquest und Randomevents, einfach etwas was abseits deiner großen Hauptmission stattfindet. Dadurch könnte man vielleicht auch etwas mehr mit den NPCs interagieren.
Also ich persönlich gehe ziemlich stark davon aus, selbst wenn Dark Souls 2 noch dieses Jahr erscheinen sollte. Watch Dogs und GTA 5 werden ja Übergangstitel.
Geändert von Simius (08.03.2013 um 07:55 Uhr)