Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 75

Thema: Star Trek: Into Darkness

  1. #41
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Naja, es ist kein Geheimnis, dass Film-Picard wenig mit Serien-Picard zu tun hat (Actionheld vs. besonnener Captain). Ich sag ja auch nix dagegen, dass Picard von den Borg traumatisiert ist, nur war er in keiner Situation vorher so aggressiv. Er hatte vorher sogar die Chance die Borg zu vernichten, hat sich aber wegen dem Prime Directive relativ besonnen dagegen entschieden. Da war kein "ABER ICH HASSE SIE DOCH ALLE". Im Film rennt er rum wie Arnold Schwarzenegger und verprügelt Borg mit einem Holodeck-Maschinengewehr. Warum? Moby Dick-Zitate.
    Wobei man die Situation in der Episode I, Borg mit der von First Contact nicht vergleichen kann. In besagter Episode hatte man einen einzigen Borg gefangen, ihn temporär vom Kollektiv getrennt und war praktisch keinerlei Gefahr ausgesetzt. Darüber hinaus musste Picard dennoch mühevoll von seiner Crew überzeugt werden, die Borg nicht zu vernichten.
    In First Contact haben die Borg große Teile der Enterprise unter ihre Kontrolle gebracht, Data entführt (und aus Picards Sicht möglicherweise vernichtet oder assimiliert), viele Besatzungsmitglieder getötet/assimiliert und Picard in die Enge getrieben. Dabei stehen nicht nur sein Leben, das seiner Crew und die Enterprise auf dem Spiel; die Borg sind kurz davor, den ersten Kontakt zu verhindern, die Erde zu assimilieren und dadurch die Menschheit zu vernichten sowie die Entstehung der Föderation zu verhindern. Würde es ihnen gelingen, in der "Vergangenheit" die Erde zu übernehmen, wäre Vulkan wohl kaum zu verteidigen. Und danach könnten sie sich genüsslich Kronos, Romulus usw. vornehmen. Insofern finde ich Picards Reaktion, angesichts seines Traumas, absolut nachvollziehbar und nicht widersprüchlich im Vergleich zur Serie. Zumal man nicht vergessen darf, dass er sich gegen Ende ja doch wieder fängt und eine besonnene (und sehr mutige) Entscheidung trifft. ^^

    Aber genug davon, zerreißen wir lieber weiter den neuen Trailer. Der ist nämlich wirklich mehr als "underwhelming".

  2. #42
    Hi,
    bin schon lange ein Fan der Star Trek Filme und Serien. So ein Neustart ist schon nicht schlecht,wenn es auch schade ist das die alten Darsteller im Hintergrund landen.
    Die beiden Trailer gefallen mir dennoch sehr gut,hoffe noch das wird nicht so übertrieben.

    mfg sniker

  3. #43
    Eigentlich sollt ich das ja wissen, aber helft mir nochma auf die Sprünge. I, Borg lief nach Best of both worlds, oder
    jJedenfalls haben bei mir erst die ganzen VOY Borg Folgen meine "Furcht " vor denen geschürt *g

  4. #44
    Der beste Star Trek-Film ist und bleibt Galaxy Quest. Und die beste Star Trek-Folge ist die mit dem Mofarennen. Echt Junge.

  5. #45
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Der beste Star Trek-Film ist und bleibt Galaxy Quest. Und die beste Star Trek-Folge ist die mit dem Mofarennen. Echt Junge.
    Also ich fand der beste Trek-Film war der mit diesem schwarzem Typem mit den glühenden Schwert, der immer Asthma hat.

  6. #46
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Eigentlich sollt ich das ja wissen, aber helft mir nochma auf die Sprünge. I, Borg lief nach Best of both worlds, oder
    jJedenfalls haben bei mir erst die ganzen VOY Borg Folgen meine "Furcht " vor denen geschürt *g
    "Best of Both Worlds" war Folge 74 und "I, Borg" Folge 123 (Ein Hoch auf Wiki). Bei "I, Borg" ist ja gerade das Dilemma, dass Picard sich trotz seiner Erfahrungen mit den Borg gegen deren Zerstörung einsetzt. Somit waren dann auch die Derp-Borgs geboren, die Lore toll finden.

    Übrigens sind die "Into Darkness"-Promos so badass, dass ich die Schauspieler nicht mehr erkenne. Aber sie sehen badass aus!



    The Farngirligkeit is strong with this one.


  7. #47
    Ich mag Star Trek, vorallem Nemesis, und ich mag SiFi. Der neue Trailer sieht sehr actionlastig aus, aber wo bleibt das Star Trek ? Das Titelbild sieht eher aus wie Matrix. In Star Trek gab es nie Capes die nach ganz unten gehen. Eine Neuauflage schön und gut, aber kein Matrix / Star Wars-Verschnitt. Da würde mir eine Fortsetzung von Nemesis besser gefalle. Das Raumschiff sah besser aus und die Charaktere waren besser. Picard sieht als Captain viel besser aus als ein junger Kirk

    Naja reingehen werd ich trotzdem, nicht wegen Star Trek aber wegen SiFi

  8. #48
    Zitat Zitat von MindXperience Beitrag anzeigen
    ich mag SiFi.
    Ich mag's auch süffig. Aber vor allem mag ich SciFi.

  9. #49
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich mag's auch süffig. Aber vor allem mag ich SciFi.
    Ähem. Ich hoffe, Sie meinen Syfy, werter Herr. .

  10. #50
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Ähem. Ich hoffe, Sie meinen Syfy, werter Herr. .
    Ist auch das dümmste Rebranding in der Geschichte von Rebranding .. und Brandy.

    Zitat Zitat
    Syfy, in several languages, does not suggest imagination or science fiction so much as the syphilitic.

  11. #51
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Ähem. Ich hoffe, Sie meinen Syfy, werter Herr. .
    Aaaaaacccchhhhh DAS Syfy! Okay, doch das kenn ich. Ich mochte Mega Piranha und Pterodactyl <3

  12. #52
    Für mich sind die besten Star Trek Filme weiterhin Der Zorn des Khan und das unentdeckte Land. Gleich dicht gefolgt von der erste Kontakt

    Der Zorn des Khan, weil Khah einfach der bislang am besten ausgearbeitete Bösewicht war (vorwissen aus der Serie ist hilfreich). Das Unentdeckte Land, weil es für mich wie ein spannender Krimi im Stark Trek Universum dargestellt wurde. Der erste Kontakt, weil es düsterste Star Trek Film ist, den ich je gesehen habe- und die Charakterisierung des Jean Luc Piccard und der Borg Königin hier besonders interessant war.

    Der Start der neuen Reihe war für mich bisher gutes Pop Korn Kino. Jedoch noch weit entfernt von dem was die Serie mal ausgemacht hat. Aber ich freue mich dennoch das Star Trek nicht auf Eis gelegt wurde

  13. #53
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    http://24.media.tumblr.com/a5e5fe5cb34ff2c1607fa3cbba6914da/tumblr_mg0bvfoSXs1qjhttjo1_500.jpg
    Alter Schwede! Absoluter Photoshop-Overkill. Wie ich es hasse, wenn man die Schauspieler dahinter gar nicht mehr erkennen kann. Das ist eine echte Krankheit, die in dem Business in den letzten Jahren umgeht.

  14. #54
    Was bin ich der erste ?
    Der Film war einwandfrei... sogar n Tick besser als sein Vorgänger

    Nur das Theme wiederholt sich imo zu oft, dafür is die Melodie einfach zu kurz...

  15. #55
    Hmmm ich persönlich fand ihn schwächer als den 1. Remake Film (Den ich nebenbei gut fand. Nur damit ihrs einordnen könnt. ^^)
    Effekte waren natürlich dem Budget entsprechend bombastisch. (Auch wenn die Lens Flare Effekte wirklich manchmal Überhand nehmen.)
    Cumberbatch hat gut gespielt. Simon Pegg auch.

    Aber große Teile der Handlung um Cumberbatch sind für mich nicht sehr schlüssig und das ist ein großes Problem an diesem Film für mich.
    Mehr dazu im Spoiler:

  16. #56
    Habe den Film noch nicht gesehen, aber nach der Lektüre einiger Reviews finde ich es irgendwie amüsant, dass ich mit meinen Aussagen von vor vier Jahren oder so bezüglich der Handlung des Films die ganze Zeit recht hatte ^^ Mich selbst zu zitieren wäre aber spoileriffic. Jedenfalls bleibe ich dabei, dass es ein Armutszeugnis für Orci, Kurtzman & Lindelof ist, sich nichts eigenes, neues von guter Qualität ausdenken zu können, sondern stattdessen bloß die Sachen aus der Kanon-Kiste auszugraben und zu verwerten, allerdings nur als schlechte Kopie des Originals. Und Charaktere wieder auftauchen zu lassen ist eine Sache, aber ganze Szenen zu übernehmen find ich schon ziemlich übertrieben.

    Und trotz allem vermute ich, dass mir Into Darkness besser gefallen wird als der Vorgänger. Und sei es nur, weil es da nicht mehr hauptsächlich um wirre Zeitreisen/Parallelwelten geht, bei denen ganz nebenbei vierzig Jahre Kino- und Fernsehgeschichte dekonstruiert werden. Aber viel erhoffe ich mir nicht, da es in dieser "neuen alten" Crew fast niemanden gibt, den ich ansatzweise sympathisch finde. Eher im Gegenteil, die arroganten Pine-Kirk und Quinto-Spock sind mir ein Graus.

  17. #57
    Inwzischen weiß ich noch nicht so richtig ob ich mir den ansehen, den Trailer den ich jetzt gesehen hatte,
    kam ich mir wie in ein James Bond Film vor. Hab ja noch ein wenig Zeit mir das zu überlegen.^^

    Filmkritik zu "Star Trek Into Darkness" - ohne Spoiler
    http://www.trekzone.de/content/stid/...ne-spoiler.htm

    "Star Trek Into Darkness" - Filmkritik (mit Spoilern)
    http://www.trekzone.de/content/stid/...t-spoilern.htm

  18. #58
    Mich hat der Film – bei den hohen Erwartungen – relativ enttäuscht. Vom Anfang, der in keinster Weise an das dramatische Intro vom Erstling heranreicht, bis zum viel zu kurzen und plötzlichen Finale fehlte dem Film an vielen Stellen etwas. Die teils erhoffte „Rasanz“ hab ich teilweise vergeblich gesucht, da auf kurze Action-Intermezzi immer mal wieder Szenen kamen, die entweder viel zu lang oder uncharmant erzählt wurden. Z.B. dieses ganze hin und her beim degradieren, Dienst niederlegen, befördern, Spock-Uhura Romanze-Gedöns blablub. Hat irgendwie den Flow zerstört. Auch das man dem Film die Mühe ansah, wenn es darum ging Witze gescheit zu platzieren hat mich gestört. Mehr als das ein oder andere schmunzeln (und einen Lacher) hat der Film mir nicht entlocken können. Für einen Popcorn-Streifen eigentlich ein Unding.

    Der Film war in meinen Augen einfach ein Rip-Off vom zweiten, originalen Kinofilm inklusive dem eigentlichen ersten Aufeinandertreffen aus der Serie. Gut, es ist ein weiteres Remake. Das man aber Szenen teilweise so dreist kopiert und einfach nur Rollen aus- und vertauscht hat dann doch etwas an der Spannung genagt. Was mir dann aber doch gefehlt hat, war ein klassisches „U-Boot-Weltraumgefecht“. Stattdessen bediente man sich „anderer“ Szenen aus anderen Star Trek Filmen, die zwar derbst geil inszeniert waren, man aber dennoch wusste, wohin die Reise geht…

    Dann noch Cumberbatch. Im Vorfeld hab ich einen weiteren, ikonischen Gegner erwartet, bekommen hab ich aber einen überdramatisch artikulierenden Heinzek, der zwar gut Paroli bot, neben den blasen Pine aber irgendwie auch sehr „alleine“ dastand. Mir war es fast egal, was aus A oder B wird. Mir fehlte da einfach die Chemie.

    Der Film bot guten Sound hat das „Star Trek“ Theme aber teilweise überstrapaziert. Man bekam feine Effekte serviert, hat sie aber nicht wirklich „spannend“ garniert.

    Da ich aber nur einmal auf die Uhr geschaut hab während der Vorstellung, bekommt der Film noch eine Gnadenwertung (inklusive SciFi-Bonus).

    7/10

  19. #59
    More like Star Trek: Into Dorkness!
    Ich bin nicht gut mit Wortspielen. Aaaaber was ich damit sagen will: Kirk war in diesem Film irgendwie ein Idiot, der immer die falschen Entscheidungen trifft. ^^ Beziehungsweise, so kam es bei mir rüber. Er wird dafür auch häufig genug zurecht gewiesen. Am Ende wiederum wird überhaupt nicht thematisiert, dass alles eigentlich mehr oder weniger seine Schuld war... fand ich etwas schade.
    Cumberbatch hat den Bösewicht meiner Meinung nach großartig gespielt, aber bei ihm fehlt mir das Motiv. Ein guter Villain Monologue hätte das ändern können.

    Insgesamt fand ich den Film aber sehr gut! Unterhaltsam, großartige Action, die Charaktere sind immer noch sympathisch und gut geschauspielert, das Setting ist traumhaft. Ein paar Probleme mit der Handlung habe ich, aber ich kann jetzt noch nicht sagen ob ich da nicht nur einfach was versäumt habe.

    Spoiler Time:

  20. #60
    Komme gerade aus dem Kino. Der Film ist sicherlich ganz nett und etwa auf dem Niveau des Vorgängers (also recht gut, aber in der Trek-Reihe nur im Mittelfeld), aber gewisse Dinge stören etwas:



    Für den nächsten Film wünsche ich mir analog zu X-Men einen "Vereinigungsfilm" mit der TNG-Crew, in der die normale Zeitlinie wiederhergestellt wird bzw. man das Paralleluniversum wieder verlässt. Man könnte so den "Reboot" und die TNG-Saga beide zu einem versöhnlichen Ende führen und dann irgendwo in der Zukunft (nach TNG) eine neue TV-Serie oder Kino-Reihe mit frischen Charakteren starten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •