Seite 1 von 9 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 162

Thema: The frakking Drama to frakking end all frakking Dramas: Battlestar Galactica/Caprica

  1. #1

    The frakking Drama to frakking end all frakking Dramas: Battlestar Galactica/Caprica

    Star Trek, Farscape, Stargate, Firefly, forget it.

    Wie man am Carnivàle Thread gesehen hat machts hier wenig Sinn über Qualitativ Hochwertiges TV zu reden sollange es nicht in deutschland erschienen ist BUT....am 03.10 läuft auf Premiere 4 die erste Staffel von Battlestar Galactica an... besser als nix.

    Anyway.... watch it. Love it. Embrace it. Feed it with affection. . Ihr dachtet Lost ist Drama? You ain't seen nothing yet. Galactica schafft es mehr Story in einer Episode rüberzubringen als Lost in einer halben Staffel.

    Best.
    TV.
    Thing.
    Ever.


    Period.

    Meet your new Gods.


  2. #2
    Ich bin für gewöhnlich kein Fan von SciFi in dieser Form, aber die Trailer schaun schon echt spitze aus!

    Dem Trailer zufolge, auf jeden Fall eine Serie mit Kinoqualität, aber naja lassen wir uns überraschen

    Hab zwar dummerweise kein Premiere, aber vielleicht kommts ja auch irgendwann im Free-Tv

  3. #3
    War sehr, sehr überrascht vom Pilotfilm (Miniserie?). über 190 Minuten sehr gut gemachtes Tv Science Fiction, mit einer recht schicken, düsteren Untergrundstimmung. Premiere entzieht sich leider meinem Einflussbereich und so muss ich wohl oder Übel auf einen DVD Releasse der Serie warten. Free-Tv-mäßig lässt sich ja sowas nicht zumuten (Werbung, sich ändernde Sendezeiten, Sommerpausen etc.).

    In welcher Verbindung steht jetzt eigentlich der Film/die Miniserie, die ich auf DVD besitze, zur eigentlichen neuen Serie? Soweit ich weiß, wurde der 190-Minüter gedreht aufgrund der Tatsache, das mal ein Remake her muss, man aber nicht wusste, ob dieses auch Anklang finden wird. Jedenfalls scheint ja die Resonanz sehr positiv ausgefallen zu sein worauf eine komplette Serie gedreht wurde! So weit ungefähr richtig?
    Jedenfalls: schließt die Serie dann genau an den Cliffhanger vom ersten Akt an, oder wie hat man das gemanagt?

    Auf alle Fälle hätte ich es nicht für möglich gehalten, das Zylonen auch sexy sein können!

  4. #4
    Zitat Zitat von Murasame
    Ich bin für gewöhnlich kein Fan von SciFi in dieser Form, aber die Trailer schaun schon echt spitze aus!
    Der Unterschied ist zu normalem SciFi abgesehen von Farscape und Firefly ist das Galactica zwar in einem Zukunfts Setting angesiedelt ist, ansonsten aber eine fast ausschliesliche Drama Serie ist. Die Personen und Schauspieler ziehen die Serie ungemein hoch. Es handelt nich nach dem üblichen Star Trek "Strange Planet of the Week" Schema, jede Folge kann sich etwas vollkommen ändern, im Grunde könnte fast jede Person sterben trotz desen das praktisch alle Rollen verdammt wichtig sind für BSG. Viele Politische Sperenzchien, persönliche Einstellungen und Paranoia bestimmten das Setting.

    In jedem Fall schliesst die Serie direkt an die Mini Serie an die es übrigens schon bei uns auf DVD gibt und bei dem Preis 4 Stunden super Unterhaltung liefert. Genauer gesagt fehlen nur 48 Stunden zwischen Mini Serie und Serie, wobei die Mini Serie die Zerstörung der Kolonien zeigt. das erstaunliche ist das die Serie Themen und handlungstränge aufgreift die schon im Film nur minimal angesprochen wurden und daraus Haupt Plotlinien macht.

    Ansonsten is BSG ein kompletter Reboot der Serie, absolut andere Grundstimmung als das Original, phantastische Story, super Schauspieler (<3 Edward James Olmos, best Adama ever).... einfach nur The Best.... Lost problemlos Enttrohnt. Die Zweite Staffel hat die Serie bis jetzt nur in noch größere Höhen befördert und eine Dritte ist bereits abgesegnet.

    Wer wirklich Epische Storys sehen will die einem jede Woche nur "MOOOOOOOREE" schreien lassen sobald "To be continued" auf dem Bildschrim steht liegt hier richtiger als im Mutterleib. Alleine das Mid-Season Finale von Staffel Zwei... gahh Marvelous, greatness, Poetry in Motion. Innerhalb einer einstündigen Folge von einer Grundstimmung zu einer anderen zu gehen und dabei eine vollkommen andere Ausgangsituation zu schaffen... phantastisch.

    Geändert von Waku (25.09.2005 um 16:13 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Best.
    TV.
    Thing.
    Ever.
    Jede Serie wird sich schwer tun auch nur an, Chiggi von Richthoven und sein "Abandon all Hope", die glücksspielenden Silikanten (anyone ever seen Cyclons with Hobbys?) und totaly crazy Tanks wie

    "I don't think our Maker wants to hear from me right now...
    because he knows I'm going out in that sky, in this plane,
    and remove one of his creatures from his universe.
    And when I return, I'm going to drink a bottle of scotch
    as if it were Chiggy von Richthofen's blood, and celebrate
    his death."

    McQueen heranzukommen.

    Nicht zu vergessen, "WHO MONITORS THE BIRDS?", die vermutlich für die nächsten zehn Jahre noch die beste Einzelepisode, die für eine Scifiserie produziert wurde bleiben wird.

  6. #6
    So hier mal ein kleiner Anstupser für jeden der gerne gutes Sci-Fi sieht.

    Ab 1 Februar läuft Battlestar Galactica auf RTL2 und ich kann euch die Serie echt nur ans Herz legen. Geniale Charaktere, viele "WTF?!"-Momente, mehr Story-Input pro folge als die meiste Serien-Konkurenz, ein Hammer-Soundtrack und überhaupt DIE Sci-Fi serie schlechthin (imo).
    Ich denke sie hat hier schon einige Anhänger gefunden durch mich, die dürfen auch gern mal Ihre meinung kundtun

    Auf jeden fall sollte kein Sci-Fi fan die serie verpassen oder leiht euch vorab schonmal den 4 Stündigen Pilotfilm aus eurer Videothek aus

    Momentan ist die Serie bei der 12ten Folge der Zweiten Staffel und es ist spannend wie eh und jeh. Ich hoffe nur das der RTL2 vorhat nicht bei Staffel 1 ende aufzuhören, da dies wohl einer der schlimmsten Cliffhanger der Geschichte ist

    Wer die alte Serie kennt kann oder muss gerade auch schauen, da es einige änderungen gibt
    Am wichtigsten natürlich high class space-war schlachten. die sind mitlerweile auch nett anzuschauen
    hier und da gabs auch etwas emanzipation, Starbuck ist jetzt z.b. eine Frau und andere kleine änderungen. hier noch ein paar Impressionen.









    http://s25.yousendit.com/d.aspx?id=2...M0N8U8X836TOMG

    http://s25.yousendit.com/d.aspx?id=3...D130SP0CERC631

















    Olé

    Geändert von Boo2k (16.01.2006 um 02:24 Uhr)

  7. #7

    Are you alive? Yes. Prove it!

    Ich habe unlängst erst Babylon 5 beendet und habe seitdem Heißhunger auf gute Sci-Fi Unterhaltung. Wollte mir zwar vorher Farscape besorgen, aber mir ist BSG zuvor gekommen. Hätte nicht gedacht, dass die Serie so ein imposantes Comeback erlebt. Sci-Fi-Dramen mit gut durchdachten Handlungen, sympatischen Charakteren (inklusive Charakterwandlungen), guter Musik, guten Effekten - und das alles in Form einer TV-Serie - sind eine Rarität. Die Atmosphäre ist wirklich genial. Ich glaube BSG wird, wenn ich alle Folgen gesehen habe, sogar meine aktuellen Sci-Fi Referenzen "Babylon 5" und "Firefly" vom Thron jagen. Im Moment siehts ganz dannach aus. Dieses bedrohliche düstere Setting ist der Hammer. Außerdem ist es positiv zu vermerken, dass Charaktere in Sci-Fi-Serien endlich wieder mehr Sinn haben, als die Stimme des Boardcomputers etwa 30mal zu wiederholen
    Weiß jemand wann/ob die Serie im dt. Raum komplett auf DVD erschienen wird? Im Idealfall in einer Gesamt-Box á la Babylon 5.
    BTW ich habe diese Tage ein Sci-Fi-Forum gefunden, in dem Hardcore-Trekkies so ziemlich alle geilen Serien (Firefly, Babylon 5, Farscape) an Star Trek abwerten. Waren unterhaltsame Argumente. Das wurde BSG wurde ebenfalls heftigst kritisiert. Leider finde ich die Seite gerade nicht. War aber auch kein besonders großes und eher unbekanntes Forum. Trotzdem unterhaltsam

  8. #8
    Die erste Staffel gibt es in den USA bereits als DVD. Sie wurde auch synchronisiert, also würde ich darauf wetten, dass sie auch in Deutschland erscheint. Allerdings bestimmt nicht, bevor die RTL2 Ausstrahlung vorbei ist.
    Auf eine Komplettbox wirst du noch eine Zeit lang warten müssen Die Serie läuft noch, und wann sie abgesetzt wird/ ausläuft ist AFAIK noch nicht abzusehen.

    Was Star Trek angeht. Wer diese Serie verteidigt, hat schon genug über seinen Geschmack ausgesagt.

  9. #9

    @

    @Dak'kon

    Zitat Zitat
    Die erste Staffel gibt es in den USA bereits als DVD. Sie wurde auch synchronisiert, also würde ich darauf wetten, dass sie auch in Deutschland erscheint. Allerdings bestimmt nicht, bevor die RTL2 Ausstrahlung vorbei ist.
    Auf eine Komplettbox wirst du noch eine Zeit lang warten müssen Die Serie läuft noch, und wann sie abgesetzt wird/ ausläuft ist AFAIK noch nicht abzusehen.
    Ich kann warten was die Boxen angeht. Da man noch nicht weiß wie lange die Serie noch läuft, nehme ich mal an, dass der Handlungsbogen eventuell noch erweitert werden könnte, wenn der Hauptplot zu Ende ist, die Fans (bzw das Studio wegen guter Einschaltquoten) aber nach mehr BSG verlangen. Gut, abwarten was die Zukunft bringt.

    Zitat Zitat
    Was Star Trek angeht. Wer diese Serie verteidigt, hat schon genug über seinen Geschmack ausgesagt.
    *LOL* Nicht alles an ST ist schlecht, imo wird aber dennoch das Franchise von vielen Fans und den Medien nur hoffnungslos überbewertet. Wie Star Wars... Typisch Mainstream halt . Ich finde Hardcore-Trekkies lustig. Die haben richtig Unterhaltungswert. Die gehen imo zu subjektiv an die Serie ran. Jeder macht das bei Filmen und Serien die einem gefallen. Nur sollte man wenigstens so ehrlich sein und zugeben, dass auch Konkurenten genauso gut oder besser sein können. Bei Babylon 5 meinen einige Hardcore-Trekkies, JMS hätte alles von Deep Space Nine geklaut. Lustig ist nur, dass JMS an B5 schon vor der Austrahlung lange gefeilt hat und B5 afair eigentlich auch kurz vor DS9 gedreht wurde. Ebenso verhält es sich mit Raumpatrouille Orion und der alten Enterprise-Serie. Die Hard-Fans von ST (aus dem dt. Raum) waren der Meinung ST:Enterprise wäre vor RO gemacht worden. Allerdings sieht es so aus, dass beide fast zeitgleich entstanden sind und die Macher jeweils ohne das Wissen über die jeweils andere Serie ihre Werke gedreht haben. Auch wenn die Ideen zu Orion angeblich kurz vor ST: Enterprise das erste mal schriftlich erwähnt wurden. Schön blöd wenn man die Wahrheit nicht verkraftet und mit aller Mach Tatsachen verfälscht, damit die geliebte Serie, das einzig wahre Pionierprojekt ist . Menschen sind wahrhaftig lustig.

  10. #10
    Zitat Zitat von Arkon
    Ich finde Hardcore-Trekkies lustig. Die haben richtig Unterhaltungswert. Die gehen imo zu subjektiv an die Serie ran.
    Wer in ST mehr Tiefe sieht als

    "Wehh! Wir sind alle so glückliche, nüchterne, ehrliche und freundliche Tech-Kommies, die wir den Kapitalverkehr abgeschafft haben und unsere Sozioutopie nun gegen die besoffene, ehrlichen aber rauhen Techkommies (Ähnlichkeiten mit Russland-Stereotypen unbeabsichtigt) und die nüchternen aber hinterhältigen Techkommies (Ähnlichkeiten mit China-Stereotypen unbeabsichtigt) verteidigen müssen. Dann kommen aber OMG! Techkommies, die sich als Totalitäre, vagina Dentata-geführte freaks herausstellen, die uns unsere Pensisschiffe abbeißen werden, wenn wir friedlichen Verkehr mit ihnen pflegen wollen!!! NOES!!"

    Benötigt einen Reality Check.

  11. #11
    ich hätte nie gedacht, dass eine sci-fi serie so gut( gespielt)es drama sein kann. hoffe, dass die niveau und schauspieler noch lange halten kann.

    also von ein dank an die serie, dass sie mir gezeigt hat, dass anständige, ernsthafte sci-fi auch funktionieren kann

  12. #12
    Zitat Zitat von Dak'kon
    Was Star Trek angeht. Wer diese Serie verteidigt, hat schon genug über seinen Geschmack ausgesagt.
    Wer so etwas sagt, hat sich imho nie ernsthaft mit dem Material auseinandergesetzt. Es handelt sich btw. um weit mehr als eine Serie >_>
    Zitat Zitat von Arkon
    Nicht alles an ST ist schlecht, imo wird aber dennoch das Franchise von vielen Fans und den Medien nur hoffnungslos überbewertet. Wie Star Wars... Typisch Mainstream halt . Ich finde Hardcore-Trekkies lustig. Die haben richtig Unterhaltungswert. Die gehen imo zu subjektiv an die Serie ran. Jeder macht das bei Filmen und Serien die einem gefallen. Nur sollte man wenigstens so ehrlich sein und zugeben, dass auch Konkurenten genauso gut oder besser sein können.
    Seh ich genauso. Ich halte nicht viel von Übertreibungen, egal ob das nun Hardcore-Trekkies sind oder Leute, die versuchen, ein solches Franchise heruntermachen, bloß weil es sehr viele mögen, es in der Tat Mainstream ist. Oder diejenigen, die eine neue Serie dermaßen in den Himmel loben, dass angeblich nichts anderes daneben bestehen könne. Ganz wie du es sagst. Und da ist dieser Thread doch ein wunderbares Beispiel für:
    Zitat Zitat von Waku
    Star Trek, Farscape, Stargate, Firefly, forget it.
    (...)
    Anyway.... watch it. Love it. Embrace it. Feed it with affection. Ihr dachtet Lost ist Drama? You ain't seen nothing yet. Galactica schafft es mehr Story in einer Episode rüberzubringen als Lost in einer halben Staffel.

    Best.
    TV.
    Thing.
    Ever.

    Period.

    Meet your new Gods.
    ^^

    Nunja, ich mag schlicht gute Sci-Fi-Unterhaltung und Star Trek gehört für mich in nahezu allen Variationen dazu. Enterprise finde ich immernoch weit besser als ein Stargate Atlantis. Aber ich bin offen für alles, was da kommt. Das neue BSG habe ich noch nicht gesehen und freue mich daher entsprechend auf Anfang Februar

  13. #13
    Was mich an anderen Science Fiction Serien immer störte war, dass die Charaktere sich überhaupt nicht/kaum weiter entwickelten, teilweiße auch einfach ersetzbar sind (siehe beispielsweise Stargate SG-1). Ich muss allerdings zugeben, dass ich Farscape, Firefly und Babylon 5 nicht gesehen habe, allerdings mir kaum vorstellen, dass die Charaktere/Stories auf dem Niveau von BSG sind. Dennoch bin ich inzwischen auch diesen Serien etwas aufgeschlossener nachdem ich 'Science Fiction at it's best' gesehen habe, oder besser gesagt 'TV at it's best'.

  14. #14
    habe ich schon propagandiert wie göttlich der soundtrack ist?

    neiiiin?

    oh...

    dann...

    hier...

    http://rapidshare.de/files/11339585/...anics.mp3.html

    http://rapidshare.de/files/11340197/...eroid.mp3.html

    Geändert von Boo2k (19.01.2006 um 09:41 Uhr)

  15. #15
    @Enkidu:

    Zitat Zitat
    Seh ich genauso. Ich halte nicht viel von Übertreibungen, egal ob das nun Hardcore-Trekkies sind oder Leute, die versuchen, ein solches Franchise heruntermachen, bloß weil es sehr viele mögen, es in der Tat Mainstream ist. Oder diejenigen, die eine neue Serie dermaßen in den Himmel loben, dass angeblich nichts anderes daneben bestehen könne. Ganz wie du es sagst.
    Diese besagten Hardcore-Fans gibt es leider überall und sind unter anderem daran schuld, dass ich in einem öffentlichen Forum nicht gerne darüber disskutiere. Ich stehe auf ein gewisses Niveau in der Runde, aber wenn dann irgend ein klugscheißender Fan mit irgenwelchen aussagelosen Argumenten daherkommt, vergehts mir einfach. Die lassen sich nämlich im Freundlichen nichts sagen und unnötig unfreundlich werden ist für mich nicht das Wahre.

    Zitat Zitat
    Nunja, ich mag schlicht gute Sci-Fi-Unterhaltung und Star Trek gehört für mich in nahezu allen Variationen dazu. Enterprise finde ich immernoch weit besser als ein Stargate Atlantis. Aber ich bin offen für alles, was da kommt. Das neue BSG habe ich noch nicht gesehen und freue mich daher entsprechend auf Anfang Februar
    Bei Star Trek scheiden sich sicherlich die Geister. Ich persönlich halte ST allgemein für langweiligen Sci-Fi-Müll, aber ich respektiere die Meinung anderer. Ohne ST hätte sich die TV- und Filmwelt in Puncto Sci-Fi nicht so verändert, wie es durch ST geschehen ist. Keine Ahnung, ob sich die Sci-Fi-Landschaft ohne ST besser oder schlechter entwickelt hätte. Ich mag von ST nur die alte Serie mit Kirk und Co. und einige Episoden der neuren Serien, aber imo würde sich Gene R. im Grab drehen, wenn er wüsste, was aus seinen Vorlagen gemacht worden ist. Dazu zählte ich auch Andromeda und diese andere Serie [Name entfallen]. Stargate ist imo sowieso Zumutung in Reinform, mal vom Film abgesehen.
    Ich persönlich mag komplexe Handlungen mit mythologischen,theologischen und philosophischen Elementen wie Neon Genesis Evangelion oder Xenogears. Sowas sollte man mal als Realserie bringen. Nur würde das Mainstream-Publikum sowas nicht regelmäßig ansehen und die Sender gleich rebellisch werden. Also liebe die x-te Star Trek-oder Stargate-Serie. Im Bereich Film-Sci-Fi wird uns Onkel George noch mit einer dritten Star Wars-Trilogie zwangsbeglücken, da Herr der Ringe ja die erfolgreichste Film-Trilogie war und Onkel George sich (als schlechter Verlierer) ja verletzt fühlt. Die dritte Trilogie wird dann THX 3000 - Sound haben und ein kristallklares HDD-Deluxe-Bild. Sprich: Vom Sound werden wir taub und vom Bild blind. Und damit wir uns dann noch gut in der ach-so-komplexen Star Wars-Story auskennen, wird Onkel Lucas die originale Trilogie und die 2te mit 500 neuen Szenen und überarbeitetem Bild und Ton als MegaBox (15 DVDs) veröffentlichen Jesus! "May the force be with us!" Oder wie Mel Brooks in Spaceballs richtig parodiert hat: "May the Schwartz be with you!" .
    Im Ernst, ich würde mich (mal von BSG abgesehen) mal wieder richtig über Sci-Fi-Unterhaltung auf höchstem Niveau freuen (...ach 2001-Odyssee im Weltraum, du warst so gut zu mir...). Aber nicht die Studios machen die Filme, sondern das Publikum... Mainstream forever, yeah! Die Filmbranche ist der einzige Bereich, wo ich mir weniger "Demokratie" wünschen würde .

    @Kiriyama:

    Zitat Zitat
    Was mich an anderen Science Fiction Serien immer störte war, dass die Charaktere sich überhaupt nicht/kaum weiter entwickelten, teilweiße auch einfach ersetzbar sind (siehe beispielsweise Stargate SG-1).
    Du klingst so, als hättest du beide Staffeln (insgesamt 48 Episoden á ca. 50 Min) von Space: 1999 aka Mondbasis Alpha 1 gesehen (auch wenn die Serie kultig ist) . Deine Aussage stimmt sicher bei vielen Sci-Fi-Serien, aber Babylon 5, Firefly und Farscape bilden da eine Ausnahme. Die Charaktere machen richtig Laune und entwickeln sich im Laufe der Serie immer weiter. Oft auch in eine negative Richtung.

    Zitat Zitat
    Ich muss allerdings zugeben, dass ich Farscape, Firefly und Babylon 5 nicht gesehen habe, allerdings mir kaum vorstellen, dass die Charaktere/Stories auf dem Niveau von BSG sind. Dennoch bin ich inzwischen auch diesen Serien etwas aufgeschlossener nachdem ich 'Science Fiction at it's best' gesehen habe, oder besser gesagt 'TV at it's best'.
    Wenn du diese Serien nicht gesehen hast, kannst du dir gar kein endgültiges Urteil bilden. Babylon 5 besteht aus 5 Staffeln mit jeweils 22 Episoden á 45 Minuten und 6 Filmen á 90 Minuten. Die Nachfolgerserie Crusade hat 13 Folgen (weil abgesetzt) und spielt nach Staffel 5 und dem Film A Call to Arms. JMS, der Schöpfer der Serie, hat schon im Vorraus einen Handlungsbogen erdacht, der den Grundplot der Serie bildet. Gerade Staffel 1 - Staffel 4 (die ersten Episoden) bilden ein geniales Sci-Fi-Epos, wie man es selten erleben dürfte. Staffel 5, Crusade und ein paar der Filme sind viel schwächer, aber dennoch niveauvoller als viele der anderen Serien. Sowohl Charas als auch Handlung gelten als extrem komplex und Unikat im Bereich der Science Fiction. Ähnlich verhält es sich mit Farscape und Firefly. Und jetzt schon so endgültig von BGS zu reden ist wohl mehr als sinnlos, da die Serie noch läuft und scheinbar noch nicht gesagt wurde, wann die Serie endgültig aus ist. Hol´ die drei Serien einfach mal nach. Mag sein, dass BSG viel besser ist, aber B5, Firefly und Farscape sind auch nicht von schlechten Eltern und solange BSG nicht zu Ende ist und es keine andere bessere Serie gibt, sind sie das Beste was momentan im TV-Sci-Fi-Genre erhältlich ist.

  16. #16
    Nicht vergessen Kinder:
    Heute abend ein paar Brote schmieren, Zähnchen Putzen, Tee~chen machen, und dann die beste Sci-Fi Serie des Status Quo im Fernsehen schauen. ich will statements sehen um 22:15
    ihr könnt die dame nämlich nicht sitzen lassen, sonst nistet sie sich bei euch im brrrrain ein...


  17. #17
    Außer dem Namen hatte die Serie mit dem Origial nichts gemein.
    Sowohl die Darsteller als auch die Protaginsten konnten mich nicht wirklich überzeugen.
    Ein Mannsweib von Starbuck, oh Graus.

    Na gut, es hatte einige tolle Spezialeffekte, ein paar aufgepimpten Zylonen und Zylonenjägern(was meistens ausreicht, damit es in den USA ein Erfolg wird), aber dass war auch alles; und in den meisten Fällen nimmt die gute Optik in einer Specialeffect-Serie ab, außer bei Schlüsselereignissen und Showdowns, die eigens dafür aufgehoben werden, da ja auch Effekte Geld kosten.

    Die langweile Trommelmusik in den Raumkämpfen war aber der Abschuss.
    Auch generell war der Soundtrack nicht gerade die Beste.
    Hier und da ein kleiner Hauch der alten "Kampfstern Galactica"-Titelmusik so ganz nebenläufig, aber das war es auch schon.

    Ich weiß nicht, ob Hoffnung besteht, dass die Serie noch besser wird, begeistern konnte die neue Sci-Fi Serie mich nicht, weder emotional noch von der Handlung her.
    Der Vorgänger "Kampfstern Galactica" überbietet die neue Serie noch immer um ein Vielfaches.
    Die Produzenten der Serie hätten daraus gleich ein eigenständigen Universum machen sollen, als sich auf den Erfolg eines Klassikers zu stützen.

    Ich bin noch schwer am Überlegen, ob ich mir die nächste Folge am Freitag mir wirklich antun sollte?

    Fazit:
    Meine Kritik ist zwar überwiegend negativ, aber ich konnte beim besten Willen keine Argumente finden, die für die 1.Folge der Serie sprachen.

    Mein persönliche Bewertung:

  18. #18
    das schlimmste was ich fand waren die eklig nervigen werbeunterbrechungen jede viertelstunde damit hat rtl 2 es wieder voll auf die spitze getrieben

    ansonsten isset schon ziemlich goil was da abgeht und meiner meinung war starbuck früher schwul daher passt das schon mit dem (der ??) weiblichen starbuck ganz gut (vor allem weil sie mich net an face aus A-Team erinnert Oo
    allerdings das coolste war der alte zylone in der vitrine des museums glaub ich ^^

  19. #19
    Zitat Zitat
    Hier und da ein kleiner Hauch der alten "Kampfstern Galactica"-Titelmusik so ganz nebenläufig, aber das war es auch schon.
    Zitat Zitat
    Die Produzenten der Serie hätten daraus gleich ein eigenständigen Universum machen sollen, als sich auf den Erfolg eines Klassikers zu stützen.
    die gudn wiedersprüche...

    sorry bro (earthrunner) ich kann net bis morgen warten *sigh*

    aaalso.

    Zitat Zitat
    Na gut, es hatte einige tolle Spezialeffekte, ein paar aufgepimpten Zylonen und Zylonenjägern(was meistens ausreicht, damit es in den USA ein Erfolg wird), aber dass war auch alles; und in den meisten Fällen nimmt die gute Optik in einer Specialeffect-Serie ab, außer bei Schlüsselereignissen und Showdowns, die eigens dafür aufgehoben werden, da ja auch Effekte Geld kosten.
    HAST du jetzt was gegen special effects oder nicht? woher willst du wissen was in den nächsten folgen passiert Oo woher diese sicherheit "es nimmt ab", mal ein auge auf die videos von den späteren folgen geworfen? glaub kaum sonst hättest du gesehen das die schlachten heute dagegen aussehen wie scheiße. es war der pilotfilm, da kann man nicht soviel budget reinsetzen aber nachdem jener pilot ein erfolg wurde gings heiß her.
    auuuußerdem bist du bei galactica falsch wenn du eine scifi serie auf actionbasis erwartest. bei bsg gehts *sigh* für dich nochmal, der threats erst beschmiert und dann erst liest, um ein DRAMA, vorallem um die charactere. die sich alle noch wirklich sehr nett verändern, deshalb tats für mich heute auch so gut mal wieder den beginn zu sehen. da verhielten sich alle noch so verdammt anders ^^

    aber ok, was mir an bsg am meisten gefällt ist die atmospähre, die soundkullise, die charactere, die schlachten UND die musik. wenn dir das heute nicht gefallen hat, schaue es freitag bitte nichtmehr, ich gönne dir die weltraumschlachten und die geilen chars nicht. ignorier es einfach und schau es nichtmehr, dann is alles gut

    und klar kannst du hier einen negativen kommentar zur serie geben, komm nich auf die idee ich verbiete dir das, ich hab jediglich einen kommentar zu deinem kommentar geschrieben.
    ich finds nunmal verdammt idiotisch eine serie nach der ersten folge beurteilen zu wollen, das hatten wir schon bei Lost und ich freue mich das ich mich immernoch an die namen jener errinere die anfangs dachten Lost sei eine klischeeserie wo jack der anführer ohne furcht ist und alle anderen ihre klischeehafte dazugehörigkeit haben *another sigh*
    aber gut, es gibt natürlich menschen die gerne eine serie haben die aus reinem high-budget scifi geballer besteht, bei denen am besten nur statisten vorkommen sollten ohne einen hauch von tieferer character-bedeutung und viel blut, gell? ja dann geb ich dir recht, in dem punkt ist bsg wirklich nichts für dich ;(

    für alle anderen, schauts euch freitag bitte an, wenn ihr es danach nicht mögt, lasst es bleiben, denn freitag kommt genau das tolle von bsg zum vorschein, vorallem zum schluss.

    hab ich was vergessen? hm... naja nö, nur das jeder seinen kommentar zu etwas haben darf, aber zu diesem kommentar darf wiederum auch jeder seinen schreiben also nicht aufregen

    und @ starbuck naja sie heult später recht viel rum ahahaha soviel zum macho

  20. #20
    sehe ich komplett anders (edit: als netwarrior ...habe etwas lange geschrieben ^^ )

    so circa die erste 3/4 stunde hat's mich relativ kalt gelassen, aber dann wurde eigentlich ziemlich gut angefangen, die charaktere vorzustellen - dass sie zu diesem zweck erst als stereotypen vorgestellt wurden, finde ich übrigens verdammt gut gemacht, man kann sie erstmal einordnen und ihnen wird davon ausgehend erst tiefe eingehaucht, wenn man sich die gesichter gemerkt hat - für eine serie wirklich eine tolle ausgangsposition (wird woanders gerne andersrum gemacht: charaktere irgendwann erscheinen lassen und wenn sie später wieder auftauchen und man sich gerade fragt, was das für einer war, stellt sich heraus, dass das ein emotionaler scheuklappenträger ist)

    generell haben mir vor allem die darsteller gefallen (die meisten). kein dämliches seriendarsteller-overacting bei tragischen szenen und die körpersprache war vorhanden (bei manchen serien denkt man da... )

    die optik fand ich auch gut: die raumschiffe waren dreckig und die settings glaubwürdig (dass dem transporter eine flugzeug-atmo verliehen wurde, ist z.b. eine gute entscheidung gewesen. es wird nicht versucht, übermäßig nach zukunft auszusehen, sowas geht eigentlich meist nach hinten los)

    die handlung war bisher einfach schön: ein kampfstern hat als einziger eine chance, weil er im prinzip nur eine alte schrottmühle ist, die aber deswegen nicht auf die elektronischen angriffe der robos reagiert - charm-bonus + 100

    die zylonen sind bisher entweder lustig anzuschauen oder heiß

    die musik war keineswegs schlecht, sie war überdurchschnittlich! - endlich mal kein künstlich aufgeladenes trara, sondern einfach percussion, wenn gleich die fetzen fliegen. 100 punkte dafür! ich hoffe es bleibt so unaufdringlich und dennoch nicht fahrstuhl, hat mich ehrlich sehr positiv überrascht

    bisher ist mein gesamteindruck also mehr als positiv, wenn ich von der tatsache absehe, dass ich's auf RTL2 sehen muss

    werd's in jedem fall weiter schauen, scheint mir sehr gute unterhaltung zu sein und wenn ich boo's msn-nicks richtig deute, wird's nur besser ^^

    edit: was, das läuft freitag? schöne scheiße...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •