Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Ambivalenz der Bronyszene

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Zitat Zitat
    aber auf begeisterte Berichte vom cloppen und ponyerotik kann das Forum verzichten, denke ich.
    Absolut deiner Meinung.

    Es gibt ja für Fans von nicht jugendfreiem MLP-Material (nochmal endgültig: Ich gehöre nicht dazu, in keiner Weise!) auch Anlauf-Stellen, um sich auszutauschen. Ist ja auch okay, solange man davon in Ruhe gelassen wird.

    Zitat Zitat
    D.h. wenn du dir ein Fussballspiel anschaust, dann denkst du wirklich alle Spieler wären schwul weil keine Frau drin vorkommt?
    Ich verstehe den Vergleich nicht.
    Zitat Zitat
    Dir ist schon klar dass die Serie ursprünglich für kleine Mädchen konzipiert wurde bevor die Bronies auf den Zug aufgesprungen sind?
    Und wenn du dir Serien mit der Zielgruppe kleiner Mädchen anschaust, dann wirst du erkennen, dass dort weibliche Charaktere überproportional vertreten sind. Das haben sie nicht gemacht um deine homoerotischen Fantasien zu bedienen, lieber Nonsense, ganz ehrlich nicht.
    Haha, sicher.
    Aber ich meine damit, dass Shipping-Fans, die Shipping z.b. zeichnen wollen, "natürlich" dann eher mangels männlicher Original-Charaktere zu einem Homo-Shipping greifen.
    Zitat Zitat
    Beschäftige dich mal mit dem Wort Mikrozensus.
    Ach komm. Hat irgendwer deine Ansicht bestätigt? Es ist und bleibt Meinungssache.

    Geändert von Holo (03.12.2012 um 13:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •