Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein Event soll man nur von 2 Seiten aktivieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das lässt sich gewissermaßen noch einfacher machen und verschwendet nichtmal einen Switch:

    Code:
    <> If ThisEvent Facing == ←
     <> Label Jump: 1
     <>
    : Else
     <> If ThisEvent Facing == →
      <> Label Jump: 1
      <>
     : Else
      <> Label Jump: 2
      <>
     : End
     <>
    : End
    <> Label Set: 1
    <> CODE INSERT
    <> Label Set: 2
    <> (Event-Ende)

  2. #2
    stimmt. hatte ich so nicht dran gedacht, da ich labels aka spaghetticode eigentlich nicht verwenden wollte. aber der maker bietet ja kaum brauchbare alternativen.

  3. #3
    bin nicht der meinung daß labels daselbe wie spaghetti code ist, eher etwas was gern dazu führt, und wie du gesagt hast, weil der maker halt kein "for", "while", "switch" (nicht der on/off switch) hat, ist es öfter besser dies zu benutzen. Das gesagt wurde ich eher den code in diesem fall so machen:
    Code:
    <> If ThisEvent Facing == Up
     <> End Event Processing
     <>
    : End
    <> If ThisEvent Facing == Down
     <> End Event Processing
     <>
    : End
    <> CODE INSERT
    <> (Event-Ende)
    Labels zu benutzen in so einem fall macht nur dann sinn, wenn man am ende noch code ausführen will, ansonsten ist es das wofür "end event processing" da ist. Macht hier auch kein sinn else statements zu machen, da man hier dabei nichts verdient.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •