Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
3. Spiele wie DotA 2, League of Legends oder Path of Exile. Alle 3 Spiele bieten bisher jeglichen wichtigen Spielinhalt an ohne das man etwas dazu zahlen muss. Für geld gibt es temporäre Boni auf die Erfahrung und Ingame Währung (falls vorhanden). Desweiteren kann man sich für Geld viele verschiedene Optische und im fall von DotA 2 sogar akustische veränderungen kaufen.

So langsam muss man nämlich die F2P branche unterscheiden können sonst holt man sich schnell eine virtuell blutige nase *g*
Richtig, aber deine Beispiele haben da schon ein Problem gezeigt. League of Legends ist nicht mehr mit Dota zu vergleichen. Leute, die Zahlen, können den Fortschritt massiv beschleunigen und sind "besser dran" als Leute, die nichts bezahlen. Das ist bei Dota 2 einfach nicht der Fall. Bei Lol gibts ja solche Runen, wo manche einfach von gebraucht werden etc. Man kann die sich laaaangsam und mühevoll erspielen, aber bis dahin ist man schwächer. Oder man zahlt und kann direkt mitreden. Ähnlich bei Helden, wo man nur nen kleinen Teil hat, was auch ziiiemlich unfair ist in so einem Spiel. Bevor man einen Helden nicht mal gespielt hat, ist es schwer ihn zu verstehen.
Aber gut, ich mag das Geschäftsmodell von lol auch wirklich nicht. Andere sehen das nicht so eng, dass jemand neues, der nicht zahlt, einfach schwächer ist als ältere oder zahlende Spieler. Zwar ist es nicht "pay to win", aber auch nicht so etwas wie Dota 2. Bei PoE muss man auch noch aufpassen. Wer weiß wie sich das entwickelt, auch wenn es sich afaik mal vorgenommen hat, nichts zu verkaufen, was irgendwie auf die Balance Einfluss haben darf. Aber wenn das nicht läuft.. tja. Dann steht man ganz schnell dar mit "man kann 5 Heiltränke mehr tragen" oder so.