Hey, Ich bin's nochmal....

Irgendwie krieg ich das ganze mit DynRPG nicht hin :/

Ich bin wie hier ( http://rpg-maker.cherrytree.at/dynrp...g_started.html ) vorgegangen und hab zunächst eine neue Dynamic Link Library erstellt und dann weiter alle Einstellungen vorgenommen (Sprich die Punkte 1-26 ausgeführt).

Dann habe ich folgendes als Code geschrieben:

#define AUTO_DLLMAIN
#include <DynRPG/DynRPG.h>

bool OnStartup(char *pluginName){
*reinterpret_cast<unsigned char *>(0x4AD36F) = 0xEB;
*reinterpret_cast<unsigned char *>(0x4AD399) = 0xEB;
return true;
}

Ich habe mal im DynRPG-Thread ein bisschen gelesen und gesehen dass Cherry das hier gepostet hat:

Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
Die Beschränkung die von "<> Change Variable" erzeugt wird, lässt sich hiermit aufheben (in onStartup verwenden).

Code:
*reinterpret_cast<unsigned char *>(0x4AD36F) = 0xEB;
*reinterpret_cast<unsigned char *>(0x4AD399) = 0xEB;
Also wenn ich nicht völlig falsch liege hebt das ja die Variablenbecshränkung auf, d.h. mein Makerprojekt müsste mit 8-stelligen Zahlen zurechtkommen.

Jetzt hab ich noch eine Frage und ein Problem.

Die Frage: bool OnStartup(char *pluginName) Kann bzw. muss das pluginName hier stehen bleiben oder muss ich das durch den Namen meines Plugins ersetzen ? In Cherry's "Getting Started" steht nämlich nicht ob, man da den Namen des eigenen Plugins einsetzen muss oder nicht oder ich hab es überlesen

Das Problem ist folgendes: Wenn ich versuche das Ganze zum Laufen zu bringen, sollte ja eigentlich eine .dll Datei in meinem DynPlugins-Ordner vorzufinden sein. Diese wird aber nicht erstellt und Code:locks gibt mir nur die Meldung:

"schaden_berechnen - Release" uses an invalid compiler. Probably the toolchain path within the compiler options is not setup correctly?! Skipping...
Nothing to be done.

Ich habe allerdings alles so gemacht, wie es in dem "Getting Started" beschrieben ist, deshalb weiß ich nicht wo da der Fehler ist. Als ich das erste Mal diese Meldung bekommen habe habe ich Code:locks nach toolchain path gesucht, aber nichts gefunden. Also hab ich das alte Projekt komplett gelöscht und das ganze noch einmal Schritt für Schritt nach dem "Getting Started" gemacht, leider kam wieder die selbe Meldung. Also hab ich Code:locks nochmal deinstalliert und wieder neu installiert und bin das ganze noch einmal durchgegangen. Leider kommt die Fehlermeldung immer wieder. Weiß jemand woran das liegt und wie ich das behebe ?