Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Die Wii - Ende einer Ära. Was denkt ihr?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die meisten haben schon alles gesagt.

    Für mich eine gute Konsolen für den Anfang mit den Retail-Spielen, danach gabs Haufen im virtuellen Store zum Nachholen sowie zwischendrin Monster Hunter und Ende gabs jetzt wieder nette Spiele. Man kann sich jetzt noch im Internet nach einigen Geheimtipps umsehen und kommt dann doch auf seine 10 oder mehr Spiele. Gamecube Spiele laufen auf der Wii, was eigentlich noch einen kleinen zusätzlichen Wert gab. Ersetzte für mich auf jedenfall mehrere Konsolen auf einmal und das war bei mir auch ein Kaufgrund: Sowohl viele alte als auch einige gute neue Spiele in nur einer Konsole, die nicht viel größer ist als ne Playstation 2 Slim ist.

    Auf jedenfall beste Zweitkonsole und gute Hauptkonsole.

  2. #2
    Wenn ich so zurück denke hat sich für mich es nicht gelohnt das Geld für sie damals ausgegeben zu haben.
    Sie ist nicht schlecht, sie hat gute Spiele gehabt und hatte sehr viel potenzial, aber ich habe mich dennoch nie mit ihr angefreundet.
    Daher wird die neue Konsole von Nintendo auch nicht den Weg zu mir finden, was ich schade finde, da ich mit dem Super Nintendo und den N64 wirklich sehr viel langen Spaß hatte und noch heute nicht loskomme, wenn ich sie mal wieder anschließe, aber alles was nach dem N64 kam war für mich nicht mehr annehmbar :/

  3. #3
    Ich muss sagen, die Wii hat so ziemlich meine Lieblingsspiele dieser Konsolengeneration. So sehr mich die Waggle Steuerung bei einigen Spielen stören mag, für Lightgun Games ist die Wii perfekt. Wie sehr ich ne Runde Gunblade NY oder HotD mit Dual Wielding liebe, auch wenn mir bereits nach zweieinhalb Stages immer die Arme abfallen. Mario Galaxy 2 ist imo das beste JnR dieser Gen, Sonic Colors hat den Igel endlich wieder auffe Bahn gebracht und verdammt, was fahr ich auf Gradius und Castlevania Rebirth ab.
    Zitat Zitat
    Dass die Wii weniger grafikfähig ist als die Konkurenz hat mich eigentlich nie gestört - hatte auch nie den Drang nach einer "HD Wii", die ja so oft gefordert wurde. Die größtenteils unterirdischen Grafikleistungen der Wii schreibe ich da eher der Unfähigkeit der Entwicklerteams zu, welche da teilweise ihren Scheiß auf die Konsole abgeladen haben. Sorry, wenn Wii Spiele mit PS2 verglichen werden, obwohl bereits der GC ne ganze Ecke leistungsfähiger war, dann läuft da ne Menge falsch. Klar, das ist natürlich Teil der selbsterfüllenden Prophezeiung gewesen, dass sich 3rd Party Software auf der Wii nicht verkauft - kein Wunder, wenn 95% davon einfach nur absoluter Rotz ist, in den man keine 5 Cent investieren wollte (*hust* Castlevania *hust*).
    Genau mein Reden. Wii Spiele können so geil ausehn, man muss sich doch nur mal die 1st Party Titel oder Spiele wie Sin & Punishment, Epic Mickey, Tatsunoko VS Capcom oder die meisten Sega Spiele ansehn (und selbst Mario Sunshine hat noch Effekte von dem sich manche aktuelle Spiele ne dicke Scheibe von abschneiden könnten) Eigentlich gibt es für schlechte Grafik auffer Wii keinerlei Entschuldigung.
    Alles in alles erschienen für die Wii jedenfalls mehr Spiele die ich Spielen mag, im Vergleich zum ganzen FPS/Sport Realismus-Einerlei was die PS360 dominiert

  4. #4
    Zitat Zitat von NTE Beitrag anzeigen
    danach gabs Haufen im virtuellen Store zum Nachholen
    Hmmm... den Onlinemarkt habe ich irgendwie nie so richtig für mich gewonnen. Die Spiele, welche ich da gekauft habe, waren größtenteils irgendwelche bekannten Marken (Castlevania z.B.). Also, im Gegensatz zu den anderen beiden Konsolen habe ich mir praktsich nichts für die Wii runtergeladen, weil das meiste einfach nicht sonderilch interessant aussah, wenn ich mal nachgeguckt habe. Was hab ich da denn so verpasst?

    Zitat Zitat von Jaina Jones
    aber alles was nach dem N64 kam war für mich nicht mehr annehmbar :/
    Hmmm... aber der GC war doch eigentlich ne ziemlich gute Plattform, die einerseits so einige tolle Spiele zu bieten hat und andererseits sau günstig war. IMO ist das Teil sogar besser als der N64, da es darauf doch einige Spiele gibt, zu denen ich noch gerne mal wieder zurückgehe, was beim N64 nur bei ziemlich wenigen Spielen der Fall ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Was hab ich da denn so verpasst?
    Was ich gut fand:



    Und eine Reihe Indiegames, die auf dem PC aber besser funktionieren:

    (der beste Platformer der Welt)



  6. #6
    Ich konnte bisher jede Konsole von Nintendo mein Eigen nennen, wenn man von den neueren Handgelds, wie dem DS und 3DS absieht. Die letzte Anschaffung war wirklich die Wii zusammen mit meiner Schwester im Jahr 2006. Die Hardware war damals schon eine Frechheit (verglichen mit der seit 2005 (!) erhältlichen Xbox360), andererseits war das Preis-Leistungs-Verhältnis wohl okay. Die Konsole war auch ein vollwertiger Gamecube, weshalb wir diesen weggaben - die Spiele liefen ja immer noch auf der Wii.

    Wenn man nicht viel spielen kann, dann war man mit einer Wii auch als Erstkonsole gut bedient - zumindest trifft das auf mich zu.

    Im Grunde war sie meine Lieblingskonsole, auch wenn sie mich anfangs noch wenig interessierte. Der Umstand, dass ich mittlerweile viel weniger spiele als früher und die Qualität einzelner Titel, sowie das Steuerungskonzept (in meinen Augen genial) ließ sie mit der Zeit interessanter werden. Ich war immer ein großer Liebhaber der Final Fantasy-Serie, was sich jedoch 2009 grundlegend geändert hat, was die neueren Teile betraf. Bis dahin war die PS3 meine Lieblingskonsole, die ich sogar mit nach München nahm, obwohl nicht mal die PS2-emulation akkurat funktionierte. Auch hatte ich weniger als fünf Spiele (für die PS2 "sammelte" ich ca. 30) - die Wii hat mittlerweile immerhin 14-15. Hätte es Heavy Rain und einige Rennspiele nicht gegeben, wäre meine PS3 wohl ein reiner (stromschluckender) Blu-ray-Player geblieben. Der PC hat alle interessanten Spiele ja auch abbekommen.
    Nicht so bei der Wii. Gerade in den Anfangszeiten bis vor gut einem Jahr erschienen regelmäßig Spiele, welche ich unbedingt spielen wollte. Anfangs war bis auf Zelda TP noch nichts dabei, aber mit der Zeit kamen doch immer mehr "Schätze" ans Tageslicht. Am schmerzlichsten war es bei Donkey Kong Country Returns, auf dessen Spielen ich vom Release bis Weihnachten (als ich wieder nach Hause kam) warten musste. Erst ab da hatte mich die Wii vollends überzeugt - ich holte im folgenden Jahr Super Mario Bros. Wii und Mario Galaxy nach. Das beste Spielerlebnis bot jedoch Zelda TP, das, obwohl ein verkrachter Gamecube-Klon (vorallem die Grafik... boooooowahhh....) , eine solch dichte Atmosphäre erzeugen konnte, um mich monatelang zu fesseln. Das Storytelling war gegenüber allen anderen Zeldas (auch den Nachfolgern) richtig ausgereift und die ganze Sache bis zum Schluss spannend und sogar mitreißend. Der Nachfolger Skyward Sword war bei weitem nicht so schön, wenn er auch viel besser ausgesehen hat. Doch auch hier macht das Spielen einfach Spaß gemacht - wenn auch hier das mitreißende Element fehlte. Außerdem war Fi wohl der Rückschritt schlechthin - was ja auch nicht ganz abwegig ist, denn Skyward Sword ist ja das Urzelda. Man hätte Skyward Sword vielleicht mal als Anlass nehmen sollen, ein paar Dinge drüberzubügeln. Denn genauso antiquiert wie die Wii damals war, war das Spielprinzip, wenn man von dem zugegeben großartigen Orchester-Score einmal absieht. Sprachausgabe, vll. ein sprechender Link und etwas mehr Handlung (mit richtigen Wendungen und so was wie Spannung) hätte dem Spiel nicht geschadet. Da war der Vorgänger TP in diesem Punkt um Längen besser. Zelda ist für mich jedoch einer der Hauptgründe für eine Nintendo-Konsole.

    Der nächste beachtliche Coup von Nintendo, was die Spielequalität angeht, waren die drei RPGs/ Action-Adventures/ Fantasy-Spiele, welche in den Sonder-Editionen für die Wii erschienen, Xenoblade, The Last Story und Pandora's Tower. Nimmt man alle drei Spiele, wirft sie in einen Topf und zieht die Schnittmenge daraus, erhält man wohl das perfekte Rollenspiel. Xenoblade ist ein hervorragendes Spiel, welches mich damals, nach FF XIII, wieder die hoffen ließ, dass es doch noch sehr gute Rollenspiele gibt. Anfangs war ich sogar überfordert von der Nicht-Linearität, aber wenn man sich durchbeißt, bekommt man viele interessante Stunden, ein motivierendes Gameplay und eine Erkundungstour serviert. Die Handlung würde ich hingegen nicht als Glanzpunkt erachten - irgendwann kommen auch langweilige Momente. Aber man kann sich ja ablenken. Hier springt nun The Last Story in die Bresche, welches quasi ohne Durchhänger auskommt. Hier fehlt es wiederum an Freiheit - man wird relativ fest an der Hand genommen, folgt einem Handlungsfaden - wobei man auch hier eine wundervoll gestaltete Stadt erkunden darf. Im Gegensatz zu FF XIII besitzt die Geschichte hier echt Potenzial und man wird einfach super unterhalten, es macht Spaß zu kämpfen und man merkt an jeder Ecke das Herzblut der Entwickler. Und auch wenn manche sagen, die Geschichte wäre 0815/ kitschig/ banal - so muss ich dagegen halten, dass sie funktioniert, die Charaktere nachvollziehbar und nicht so krass stereotyp sind - bei weitem nicht so ein Mist wie FF XIII oder gar in den Atelier Alchemistenanime-Teilen ist. Ich finde Zael, Daran, etc. wirklich rund. Man bekommt viel über die Motive und Beweggründe mit, welche - für viele - aber Standardmotive sind. Denn The Last Story ist vielleicht auch vielen Hardcore-Fans zu "seriös" - man traut sich erzählerisch sehr wenig, und hier springt nun Pandora's Tower in die Bresche. Es erzählt wiederum eine einfachere Geschichte, stellt aber die Beziehung von ganz wenigen Charakteren in den direkten Vordergrund. Dabei holt es nicht allzu weit aus und beschränkt sich auf das Nötigste, ist aber vom Balancing und vom Ansatz her das ausgeglichenste Spiel der drei. Hier werden Spielelemente mit der Handlung verknüpft. Man muss sich um seine Angebetete kümmern und regelmäßig Beziehungspflege (mit Geschenken usw.) betreiben - ansonsten kann es passieren, dass es trotz erfolgreich beendetem Spiel schlecht hinaus geht. Die drei RPGs und die beiden Zeldas waren auf jeden Fall die Wii wert - denn so viele tolle Spiele hatte die PS3 nicht, wenn auch viel viel mehr.

    Das war auch eines der Hauptprobleme - in den unzähligen Jahren (ich glaube es sind 6(?)) der Wii erschienen gerade mal ca. 200 - 300 Software-Titel und dabei war auch extrem viel Mist. Im letzten halben Jahr erschien, wie es aussah, gar kein (!) Wii-Spiel mehr. Gut, gibt ja auch noch die Virtual Konsole. Die hat mir damals auch sehr gut gefallen - ich konnte Zelda Majora's Maske nachholen und habe immer wieder auf N64-Titel gehofft - mein N64 wurde mir nämlich geklaut - und umso mehr ärgerte es mich, dass Titel, wie Pilotwings64 und Co. einfach nicht erschienen. Nur 20 N64-Titel ist schon ganz schön mager in sechs Jahren. Insgesamt kamen auch immer weniger Titel raus. Während auf der DS-Ware alle möglichen Gameboy und NES-Spiele angeboten wurden, auf der Wii stagnierte das Angebot irgendwann. Und seit geraumer Zeit erscheint nichts mehr neues. Was ist da los? Die Virtual Konsole ist nämlich ein Kaufgrund. Noch schlimmer ist es, dass sie jetzt die Donkey Kong Country - Serie aus dem Programm nehmen (warum auch immer - das waren damals die besten Spiele für's SNES). Naja, muss man halt doch mal wieder auf Emus zurückgreifen - wenn es doch irgendwann mal einen vernünftigen N64-Emu geben würde.

    Die Wii hätte bereits vor einem halben Jahr abgelöst gehört. Bei jeder Konsole erscheinen Spiele noch über den Release des Nachfolgers hinaus, nur nicht bei der Wii. Da werden schon sechs Monate vor Erscheinen der neuen Konsole die Nachschübe komplett eingestellt. Bei der PS2 war das sogar noch drei Jahre nach Release des Nachfolgers so. Nintendo hat sich wohl zu massiv auf den 3DS konzentriert. Da gibt es einige interessante Entwicklungen (auch wenn man sich mit New Mario Bros. 2 keinen Gefallen getan hat - das war sehr $quare-€nix-like.) Aber die Wii lässt man einfach sterben. Und zwar an Altersschwäche. Jeder der sich jetzt noch eine Wii kauft, dem ist auch nicht mehr geholfen.

    Ich habe die Wii U vorbestellt, weil ich denke, dass sie zumindest die nächsten drei Jahre stabil am Markt sein wird und wegen Mario, Zelda und Mistwalker, sowie Assassin's Creed 3 und viele Third-Party-Titel, die jetzt endlich auch mal wieder auf einer Nintendokonsole erscheinen dürften. Die Abwärtskompatibilität und die Möglichkeit meine vier (!) Wiimotes mit Nunchucks, etc. weiterhin verwenden zu können, sowie die Hoffnung auf eine Renaissance der Virtual Console haben letztendlich meine Skepsis so weit gebremst, dass ich die Konsole jetzt tatsächlich kaufe. Eine PS4 und eine Xbox720 wird mir wohl nicht ins Haus flattern. Auch kein 3DS - Smartphone muss genügen - ich hab eh nicht so viel Zeit.

    Abschließend bleibt zu sagen: Spiele wie Zelda, Blob, die drei RPGs sind einzigartige Vertreter ihres Genres. Und damit sind Besitzer von einer Wii ganz gut bedient. Die Grafik kann immer noch ganz gut aussehen (Zelda Skyward Sword und The Last Story), aber viel Entwickler schienen gerade bei 08/15-Games einfach nur Polygon- und Texturmatsch zu erzeugen und die schwache Hardware als Vorwand dafür abzutun. Der Wii-Prozessor, obgleich Single-Core, kann nämlich auf 1.9 GHz hochtakten. Natürlich sind doch noch Grenzen gesetzt - aber es gibt manche Wii-Spiele (DKCR, The Last Story), welche in HD bestimmt auch gut ausgesehen hätten. Auf jeden Fall: Daumen hoch für die Wii und hoffentlich auch für den umstrittenen Nachfolger, dem Projekt Café. Da heißt es jetzt "Abwarten und Kaffee trinken"!

    Greetz, Cuzco

  7. #7
    Cuzco hat meine Einstellung zur Wii bereits recht gut vorweggenommen. Für mich war die WII eigendlich DIE Konsole der letzten Jahre. Möglicherweise wäre ich enttäuscht gewesen, wenn ich noch wie früher zur Schulzeit täglich stundenlang zeit gehabt hätte in den Kontroller zu hauen, aber seit einigen Jahren beschränkt sich das auf das Wochenende. Und in dieser Hinsicht hatte ich eigendlich immer was zum spielen. Die üblichen verdächtigen wie Zelda, Xenoblade, last story und Pandoras Tower haben meinen Kauf mehr als nur gerechtfertigt, da dies eigendlich genau die Spiele sind, die ich auf einer Konsole haben wollte. Dennoch möchte ich noch ein paar, für mich, sehr tolle spiele nennen.

    Auch wenn es ja von so vielen gehasst wird, ich hatte unglaublich viel Spaß mit Other M. Ich mochte die Story und war wirklich froh, mal soetwas wie Charakter für Samus zu bekommen. Und auch das Gameplay war richtig toll für meinen Geschmack. Außerdem ist der Schwere Modus wirklich eine Herausforderung, wie ich sie mir in so vielen Spielen einfach wünsche ( aber meistens nicht bekomme ).

    Hat hier jemand One Piece unlimited Cruise 1 + 2 gespielt? Ich weiß nicht, es hat genau meinen Nerv getroffen. Die Level waren größtenteils unglaublich toll. In fast jedem Spiel hasse ich es, Items zu sammeln, aber überraschenderweise war es in diesen Spielen so gebalanced, dass es unglaublich motivierend und spaßig war. Das Ständige wechseln zwischen immerhin 9 Charakteren, welche doch einige Angriffe hatten, machen diese Spiele nach wie vor zu meinen liebsten Kampfspielen auf der Wii.

    Fire Emblem war ebenso richtig gut. Schade, dass die s-rpgs so zurück gehen, vor allem hier bei uns. ( Und ich bin sehr enttäuscht, dass noch kein neuer Titel für eine Stationäre Konsole angekündigt wirde ...)

  8. #8
    Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
    Die Wii hätte bereits vor einem halben Jahr abgelöst gehört. Bei jeder Konsole erscheinen Spiele noch über den Release des Nachfolgers hinaus, nur nicht bei der Wii. Da werden schon sechs Monate vor Erscheinen der neuen Konsole die Nachschübe komplett eingestellt. Bei der PS2 war das sogar noch drei Jahre nach Release des Nachfolgers so. Nintendo hat sich wohl zu massiv auf den 3DS konzentriert. Da gibt es einige interessante Entwicklungen (auch wenn man sich mit New Mario Bros. 2 keinen Gefallen getan hat - das war sehr $quare-€nix-like.) Aber die Wii lässt man einfach sterben. Und zwar an Altersschwäche.
    GameCube, N64? Das letzte jahr wii (um SS herum) war eigentlich okay da war die konsole auch schon 5 jahre alt. Last story erschien erst im februar bei uns. Aber mit dem halben jahr hast du recht, 2012 kam dann nichts neues mehr. Die 1st party spiele sind aber über diese 5 jahre eigentlich so gut wie möglich verteilt worden. Ich fand das ende komischerweise noch recht "harmonisch" verglichen mit den vorgängern. Vielleicht stört es mich auch nur nicht weil es nicht meine absolute lieblingskonsole ist (trotz nostalgiebonus ^^ )

  9. #9
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Was ich gut fand:
    Ah ja, Lost Wind wollte ich mir immer mal ansehen. Hatte ich dann wohl vergessen, schade.

    @Cuzco:
    Ich müsste mal hochrechnen, wie "OK" die Wii im Endeffekt eigentlich (für mich) wirklich im P/L-Verhältnis war. Also, die Konsole war nicht so teuer, aber was ich hier so alles an Zubehör rumfliegen habe... könnte vielleicht sogar auf den Preis einer PS3 (mit Zubehör^^) kommen. Also da hat sich Nintendo durchaus nicht zurückgehalten und man muss ja sagen, dass einige Steuerungsmöglichkeiten durchaus die bei Weitem besseren sind (was ich nicht unbedingt als Negativargument ansehe - negativ wirds erst dann, wenn einem ne suboptimale Steuerung aufgezwungen wird, obwohl man eine "bessere" rumliegen hätte).

    Was die Spielebbe am Ende der Wii-Laufzeit angeht... also soweit ich mich erinnere ist das bei Nintendokonsolen schon immer der Fall gewesen, die Wii ist nur tatsächlich schon ein bischen früher über den Jordan gegangen. Also, Nintendokonsolen haben so die Eigenschaft, dass, sobald eine neue draussen ist, für die alte nix mehr rauskommt. Ich weiß jetzt nicht genau, wieso das so ist. Bei den letzten beiden Vertretern liegt das wohl einfach an den generell niedrigen Verkaufszahlen von 3rd Party Titeln bzw. der Unbeliebtheit der Konsole, die eine Entwicklung nicht mehr sinnvoll machen. Und Nintendo wird sehr wahrscheinlich nichts mehr auf alter Hardware entwickeln *g*

    edit:
    Zitat Zitat von csg
    Fire Emblem war ebenso richtig gut. Schade, dass die s-rpgs so zurück gehen, vor allem hier bei uns. ( Und ich bin sehr enttäuscht, dass noch kein neuer Titel für eine Stationäre Konsole angekündigt wirde ...)
    Hmmm... wenn Du auf T-RPGs stehst, dann wäre die PSP das richtige Format. Da gibts haufenweise von Ports zu Neuentwicklungen. IMO sind für die klassischen Genre-Konzepte auch Handhelds besser geeignet, weil sie von grundauf dieses "Spiele eine Mission"-Konzept verkörpern (und die meisten keine nennenswerte Grafik haben *g*). Klar, Sachen wie Valkyria Chronicles werden auf Handhelds dann eher gegimped, aber das sind für mich auch neuartige T-RPGs

    Geändert von Sylverthas (22.11.2012 um 11:00 Uhr)

  10. #10
    Ging komplett an mir vorbei.Ich hatte einige Tage vor dem Release vorm Toys ur us im WIItruck WIIsports und Zelda angespielt und fand die Steuerung so furchtbar,dass ich gemerkt habe,dass mich kein Spiel für den Wii jemals komplett überzeugen kann,denn mit soner furchtbaren Steuerung ist das für mich einfach kein
    ordentliches Videospielsystem.Vor nem halben Jahr dann habe ich privat nochmal die Hända an Donkey Kong,Mario Kart und noch irgendsonen Quatsch gelegt und fand es wieder alles so furchtbar,dass ich froh war mir das Geld gespart zu haben.

  11. #11
    Für mich mit die schwächste der aktuellen Konsolen.
    Nintendo und seine Spielemarken haben bei mir aber auch keinen Nostalgie Bonus. Ich hab damals keinen SNES gehabt. Abgesehen von Zelda hat mich dann auch nie eine der klassischen Nintendo Marken interessiert. Und bei TP hat mich die Steuerung enorm abgeschreckt. Mich hat diese Steuerung aber auch nie wirklich überzeugen können. Klar bei gewissen Sportspielen oder bei Railshooter macht das alles Sinn. Aber das sind im Allgemeinen keine Genres die ich spiele. Zur Ehrenrettung für die Wii haben für mich am Ende dann The Last Story und Xenoblade beigetragen. (Und die konnte man mit klassischen Gamepad spielen.) Fazit für mich ist das ich mit der 360 und der PS3 mehr Spaß hatte. Umso mehr freut es mich das die WiiU wieder eine klassischere Bedienung in den Fokus nimmt.

  12. #12
    Absoluter Rückschritt. Steuerung aller Titel durch grobschlächtiges Waggeln ersetzt, Other M musste natürlich eine der wenigen starken Frauen die es in Spielen überhaupt gibt ruinieren (THE BABY, THE BABY), dank am Fliesband produizierte Marios (ausser Galaxy's) würden es mich nicht überraschen wenn Nintendo es demnächste schafft mario auf Sonic Niveau Down zu graden, absolut desaströses verfrühtes abwürgen jeglicher Titel was dazu geführt hat das man sah das Wii Waggle und Fitboards in die selben Gimmick Nische ein zu ordnen sind wie Plastik Gitarren und eine ähnliche halbwertszeit wie selbige haben, was man schön am desaströsen Verkaufszahlen einbruch sah.

    Pretty bad overall. Worst Nintendo Console by a mile.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •