Ja, mit den beiden waren zumindest zwei gute Schauspieler vertreten. Was nützt es aber einen guten Schauspieler zu haben, der dann eh nur eine hohle, charakterfreie Klischeerolle ohne Überraschungen spielt, die keinerlei Profil verlangt und in die man überhaupt nichts einbringen kann, weils das Drehbuch einerseits nicht hergibt und andererseits die Regie nicht zulässt?
Die hätten statt William Hurt auch einen No-Name nehmen können, es hätte keinen Unterschied gemacht. William Hurt war nur der obligatorische Name, den sie fürs Plakat gebraucht haben.
Das ist eben das, was ich als so großes Problem sehe: Der Film wurde, wie viele andere vermeintliche US-Blockbuster, so stur und unbemüht runter gedreht. Man achtet ein bisschen auf die Optik, hinterlässt aber keinerlei Handschrift, schreibt keinerlei Dialoge, die am Klischee vorbeigehen, gestaltet seine Charaktere so unüberraschend und seicht wie nur geht...
Ich hab mich nach dem Film ehrlich aufgeregt, weils so totaler Schund war, bei dem es mir schwer fiel zu beurteilen, ob die Vorlage schon mies war, oder ob die Umsetzung es versaut hat.
Er kam übrigens in der Sneak Preview. In den Film wäre ich freiwillig niemals gegangen, meine Freundin hätte mich da auch nich reingeschleppt, weil sie ihn selber schon nicht hätte sehen wollen. Sie fand ihn übrigens ebenso schäbig wie ich.![]()