Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Alternativen zu Lenovo ThinkVision LT1421 (14" Bildschirm)

  1. #1

    Alternativen zu Lenovo ThinkVision LT1421 (14" Bildschirm)

    Da ich gerne einen weiteren, kleineren Bildschirm haben möchte, bin ich auf das Lenovo ThinkVision LT1421 gestoßen. Es ist halt nur 14" groß, und besitzt auch nur eine kleine Halterung. Ideal für meine Bedürfnisse. Allerdings wird der Bildschirm per USB betrieben, was wohl (laut einigen Foren) unter Linux Probleme bereitet. Allerdings muss ich gestehen, dass ich von der USB-Möglichkeit nicht grundsätzlich abgeneigt bin, sofern das Gerät auch vernünftig unter Linux läuft.

    Auch finde ich den Preis von 124 € (Amazon) doch recht happig, darum wollte ich mal nachfragen, ob jemand vielleicht Alternativen kennt?

  2. #2
    Nun ich hätte einen Toshiba USB Mobile LCD Monitor (14 Zoll) gefunden, aber da er den Preis von dem von Lenovo übertrifft, dürfte er dich nicht unbedingt interessieren. Auf Geizhals wird er schon mit 168€ betitelt, bei Amazon sind es 171€. Da er aber das DisplayLink Logo trägt, dürfte er er mit Linux kompatibel sein, genaueres habe ich aber nicht gefunden. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, in diesem Bereich kenne ich mich nicht so sonderlich aus.

    Links:

  3. #3
    mmh, Schade, dass es da wohl keine wirklichen Alternativen gibt.
    Sind meine Anforderungen immer so exotisch?

    Dennoch Danke

  4. #4
    Suchst du nur nach kleinen Monitoren, welche speziell mit USB betrieben werden oder darf es auch allgemeiner sein?

  5. #5
    Ich suche einen kleinen Bildschirm. Also 14" oder auch etwas weniger.
    Er darf halt nicht so einen großen Fuß haben. Am Besten, wie der Lenovo oder Toshiba, nur einen kleinen Fuß, der hinten am Bildschirm befestigt ist.

    Ich hab gesehen, dass Asus noch einen normalen 15,6" Monitor für ca. 70 € im Angebot hat, aber sowas wäre hier schon zu groß. Es sollen halt nur ein paar Statusinformationen, Browser und ein Chat-Fenster angezeigt werden. Mehr nicht. Ob nun USB oder nicht, ist mir eigentlich egal. Ich fand halt nur die USB-Variante recht interessant, weil sie unabhängig von der Grafikkarte funktioniert, und ich dann weiterhin die Option besitze, einen weiteren größeren Monitor anzuschließen, wenn ich mal den Platz dafür habe. DVI/HDMI/VGA würde mir aber auch reichen.

  6. #6
    Meinst du diesen, der kostet nämlich 58 €: http://www.amazon.de/dp/B007VLJ59I/r...SIN=B007VLJ59I
    Ich bin die Monitoren auf Amazon durchgegangen, habe aber leider nichts Passendes gefunden, bis auf den ASUS. Sind 15,6" echt zu groß für dich?

  7. #7
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Meinst du diesen, der kostet nämlich 58 €: http://www.amazon.de/dp/B007VLJ59I/r...SIN=B007VLJ59I
    Jo, den mein ich.
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Ich bin die Monitoren auf Amazon durchgegangen, habe aber leider nichts Passendes gefunden, bis auf den ASUS. Sind 15,6" echt zu groß für dich?
    Ja, sind sie, da mein schreibtisch direkt vor einem Fenster steht und je größer der Bildschirm ist, desto mehr versperrt es die Sicht aus dem Fenster. Daher wäre es mir schon wichtig, dass der Bildschirm recht klein ist, und auch sehr niedrig steht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •