Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: HTPC - Software was nutzt Ihr was könnt Ihr empfehlen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    HTPC - Software was nutzt Ihr was könnt Ihr empfehlen?

    Ich habe mir in der letzten Aktion von Goupon einen komplett passiv gekühlten Arctic Cooling HTPC MS001-BD geschossen.

    Atom D525, 4 GB RAM, eine ATI 5430M, sowie BD-Laufwerk und 500GB Platte die gegen eine 128GB SSD ausgetauscht wird um wirklich Silient zu sein.

    Die Frage ist nun welche Media-Center Software genutzt werden soll. Da ich Blu-Rays schauen will (Original keine Rips) komme ich um Windows 7 nicht drum herum (auch weil ich gern alle Menus hätte).

    Windows 7 mit einer eingerichteten Media-Center Edition ist drauf. Auch wird eine IR-Fernbedienung unterstützt was halt damit gut verwendbar wäre.

    Was ich auf alle Fälle noch installieren werde ist XBMC - da ich einen TVHeadend Server bei mir laufen lasse für meine alte Sat-TV Karte, dann kann ich auch ohne die integrierte DVB-T Karte schön Fernsehen vor allem die öffentlich-rechtlichen auch in HD schauen. BD-Abspielsoftware habe ich zur Hand, entweder das mitgelieferte PowerDVD 10 beim System oder ich habe noch eine Total Media Player 5 Version zu Hause die ich momentan eher sporadisch nutze. Vermutlich werde ich eher letzteres nutzen, da ich damit noch mit einen externen HD-DVD Laufwerk auch noch meine HD-DVDs schauen kann .

    Die Frage ist was ist noch eine Alternative ich meine jetzt nicht unbedingt einen XBMC Ableger wie OpenElec oder BoxeeBox (was ich persönlich als Katastrophe empfinde zumindest die D-Link Box, nach 2 Monaten wieder verkauft).

    Was ich gerne hätte wäre ein gut funktionierendes Such-System sowie eine Automatische Erkennung von Filmen und Musik mit integrierten Coverflow und weiteren Informationen dazu. Ich weiß das es einige Add-Ons für XBMC und Win Media Center gibt, habe mich aber noch nicht soweit damit beschäftigt was wie geht.

    Vielleicht hat ja einer ein wenig Erfahrung damit und kann was empfehlen.

    Ach ja was das i-Tüpfelchen wär, wäre ein Add-On für Spotify sowie Netflix, Lovefilm und/oder Maxdome oder anderen "legalen" Streaming Seiten für das System.

    Geändert von akira62 (31.10.2012 um 15:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •