Ich habe mir das Xperia S noch mal genauer angesehen. Es ist zwar günstiger als das S3, hat allerdings keinen microSD-Slot. Das ist ein deutlicher Nachteil; zwar kommt das Ding mit 32 GiB Speicher, allerdings gibt mit ein microSD-Slot in einem neueren Gerät wie dem Galaxy S3 die Möglichkeit, microSDXC-Karten zu verwenden, die mal eben 64 GiB Kapazität haben. Dazu kommt, dass selbst das Xperia S vom CyanogenMod-Team nicht offiziell unterstützt wird. Man soll wohl CM10 drauf kriegen, allerdings muss man sich die Anleitung dafür erst mal selbst zusammen suchen. (Der letzte Punkt ist aber ein kleiner.)

Ich bin allerdings gerade dabei, mir den Nachfolger Xperia T näher anzusehen. Der hat schon CM-Support, hat microSDXC und kostet in etwa so viel wie das S3. Abhängig von den Specs könnte es damit interessant werden.

(Und immerhin kommt es nicht von Sonys Unterhaltungsspalte, also kann ich davon ausgehen, daß der Hersteller mich zumindest nicht aktiv verachtet. ;D)