Heute an deinem Ehrentag moechte ich dir die besten Wuensche aussprechen: Ich wuensche dir anhaltende Gesundheit, gewogenes Glueck, Zufriedenheit mit dem Erreichten, ewiges Streben nach dem Erreichbaren, Erfuellung der grossen und kleinen Wuensche und soviel Wissen, wie du ertraegst. Moegest du in deinem Leben immer eine Muenze mehr in der Tasche haben, als du brauchst, so dass es dir an nichts mangele. Es sei kein Schmerz zu stark, kein Leid zu gross und kein Verlangen zu verzehrend, als dass es dich unweigerlich aus der Bahn werfen koenne. Moegest du in interessanten Zeiten leben, die dich fordern aber nicht verzweifeln lassen und moege dein Leben nie ruhiger sein, als du es ertraegst.

Fuehle dich ganz ganz doll geknuddelt.

ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG, Moya !

Und da es guter Brauch ist, einen Geburtstagscode zu schreiben, hier ist er in der isländischen Programmiersprache Fjölnir*

Code (Fjölnir):
 
"afmæli" < main
{
    main ->
        stef(;)
        staðvær i,b
        stofn
            fyrir( i := 23; i > 0; i := i-1) lykkja
                afmæli(;i),
                skrifastreng(;" Moya auf der Welt, "),
                afmæli(;i),
                skrifastreng(;",\nNimm eine Zeitmaschine, reis' ein Jahr zurück, \n"),
                afmæli(;i-1),
                skrifastreng(;" Moya auf der Welt.\n\n"),
            lykkjulok,
        stofnlok
}
*
{
    afmæli ->
        stef(;n)
        stofn
            val n úr
            kostur 0 þá
                skrifastreng(;"Bring' seine Eltern zusammen, warte 23 Jahre\n23 Jahre"),
            kostur 1 þá
                skrifastreng(;"1 Jahr"),
            annars
                skrifa(;n),
                skrifastreng(;" Jahre"),
            vallok
        stofnlok
}
*
"GRUNNUR"
;
 


*Fjölnir ist sehr seltsam. GRUNNUR ! Wir haben ueber eine Stunde versucht, rauszukriegen, wie man das Programm auch nur compiliert .. und sind klaeglich gescheitert.