Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Grafikkarte gesucht

  1. #1

    Grafikkarte gesucht

    Nach gefühlten 100 Threads möchte ich mich jetzt endlich mal festlegen und eine, für mein System, geeignete Grafikkarte zulegen.
    Erstmal mein System:

    Dual Core 2.8 GHz (ASUS P5KLAM Motherboard)
    Microsoft Windows XP Home SP3
    4 GB RAM
    nvidia Geforce 9500 GT

    Meine Grafikkarte überhitzt leider sehr schnell und ist schon 2 Jahre alt, deswegen wäre eine neue sowieso angebracht, da die Alte () nur noch Probleme macht. Das geht über Laggs in Spielen bis zu Bluescreens bei Youtubevideos.
    Ich brauche eine, die a) zu meinem System passt (deswegen Motherboard-Angabe) und b) nicht teurer als 150€ ist (Studenten haben nunmal wenig Geld ).
    Könnt ihr mir da eine gute, erschwingliche, passende Grafikkarte empfehlen und ggf. auch direkt verlinken?
    Falls ihr noch mehr Angaben zum System braucht, sagt Bescheid, dann werde ich ggf. notwendige Angaben nachreichen.

  2. #2
    Genauere Infos zur CPU wären vermutlich nicht schlecht.

    Eine Grafikkarte, die genau darauf abgestimmt ist? Ist wohl nicht so einfach. Soll sie möglichst günstig sein? Irgendwas können? Auch in den nächsten Rechner übernommen werden können (also etwas großzügiger dimensioniert werden, mit Ausreizung der 150€ Grenze)?

    Falls letzteres zutrifft: http://geizhals.at/deutschland/601834?v=l

    Die zieht vermutlich dem Rest deines Systems davon, ist angeblich nicht wirklich laut, nicht allzu teuer (locker im Preisrahmen) und bei gut bewerteten Händlern lieferbar.

    Geändert von NeM (29.07.2011 um 15:33 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Genauere Infos zur CPU wären vermutlich nicht schlecht.

    Eine Grafikkarte, die genau darauf abgestimmt ist? Ist wohl nicht so einfach. Soll sie möglichst günstig sein? Irgendwas können? Auch in den nächsten Rechner übernommen werden können (also etwas großzügiger dimensioniert werden, mit Ausreizung der 150€ Grenze)?
    CPU ist laut Everest folgendes:
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 2800 MHz (8 x 350)

    Die Grafikkarte soll NUR in diesem Rechner funktionieren. Sie sollte besser sein als meine jetzige, damit sich der Kauf auch irgendwie rechtfertigt, außerdem sollte sie eine sehr gute Kühlung haben, da meine jetzige genau deswegen nach gewisser Zeit abspackt. Sonst habe ich keine Vorstellungen. Bei meiner jetzigen laufen alle Spiele, die ich habe, reibungslos (L4D2, Mass Effect 2 => Auf 'hohen' Details), wäre natürlich gut wenn auch Spiele wie 'Two Worlds' (erster Teil) u.ä. besser laufen würden - Meine aktuelle GraKa hat komischerweise gerade mit solchen Spielen Probleme. Während L4D2 u. ME2 komplett ruckelfrei laufen, gibt es z.B. bei Strategiespielen (Anno 17xx respektive) arge Probleme. Sie sollte günstig sein, nur in dem Rechner laufen und eben mindst. genauso gut wie meine jetzige sein, besser wäre natürlich, wenn sie etwas mehr 'könnte' -> Kurz gesagt.

    Ich habe bei Videospielen keine großen Wunschträume, da ich viele Spiele schon bei Bekannten durchspielen 'durfte'. Irgendwann muss sowieso ein neuer Rechner her, da werde ich nicht drumherum kommen, aber aktuell ist mein Budget schon mehr als ausgereizt, weswegen ich nur eine minimale Aufrüstung in Form einer neuen Grafikkarte verkraften kann.

  4. #4
    Die CPU überrascht mich etwas, ich guck mal nach was das genau ist

  5. #5
    Kleiner Nachtrag, ich werd draus nicht schlau. Lad mal CPU-Z runter und poste nen Screenshot

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die CPU überrascht mich etwas, ich guck mal nach was das genau ist
    Danke.
    Ich hab leider null Ahnung bzw. nicht wirklich viel Ahnung von dem Innenleben eines Computers und was damit genau zusammenhängt. Ich bin als einfacher Casual-Nutzer eingestiegen, mit der Zeit wurde ich dann zwar mehr zum Gamer, habe jedoch nie wirklich geguckt, was wichtig ist und was nicht. Software-technisch weiß ich schon ein paar Dinge, aber mit Hardware tue ich mich schwer (Technik war nie mein Fall).

    Edit:
    Bin dabei.

  7. #7
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	cpuz.jpg 
Hits:	96 
Größe:	129,2 KB 
ID:	9354

    Bitteschön.
    Hm, vllt. könntest Du mir danach nochmal helfen und mir sagen, welche Tools mir helfen, nachzuschauen, ob die Grafikkarte wirklich defekt oder überhitzt ist (GPU-Z habe ich schon auf dem Rechner).
    Du scheinst zumindest mehr Ahnung zu haben als ich - Das ist schonmal gut.

  8. #8
    GPU-Z hat eine Logfunktion. Klick oben auf Sensors, da sollte die Temperatur aufscheinen. Setz unten die beiden Häkchen, dann schreibt er die Sensordaten in eine Textdatei und lässt im Hintergrund auch noch den Graphen laufen. Minimier das Tool und starte dein Spiel, nach einer Weile kannst du das Spiel dann wieder schließen und mal nachsehen, was für Temperaturen du dabei erreicht hast. Sollte der Rechner abstürzen, guckst du einfach nach dem Neustart ins Logfile.

    Google sollte dir dann dabei helfen, rauszufinden was für Temperaturen für diese Grafikkarte normal sind bzw. ab wann es kritisch wird.

    Geändert von NeM (29.07.2011 um 15:47 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    GPU-Z hat eine Logfunktion. Klick oben auf Sensors, da sollte die Temperatur aufscheinen. Setz unten die beiden Häkchen, dann schreibt er die Sensordaten in eine Textdatei und lässt im Hintergrund auch noch den Graphen laufen. Minimier das Tool und starte dein Spiel, nach einer Weile kannst du das Spiel dann wieder schließen und mal nachsehen, was für Temperaturen du dabei erreicht hast. Sollte der Rechner abstürzen, guckst du einfach nach dem Neustart ins Logfile.

    Google sollte dir dann dabei helfen, rauszufinden was für Temperaturen für diese Grafikkarte normal sind bzw. ab wann es kritisch wird.
    Ich werde heute Abend mal ein paar Runden L4D2 spielen und das ganze via GPU-Z loggen lassen. Mal schauen, was dabei rumkommt. Im Idle-Modus (also nur mit TS3 und geöffnetem Browser) sind es 56 Grad - Erscheint mir schon etwas zu heiß (meine mal gelesen zu haben, das eine Idle-Temp. von 40 Grad einigermaßen okay ist). Kann man da evtl. mit einem externen Kühler (hab hier noch einen rumfliegen) nachhelfen?

    Zu der eigtl. Frage: Hat Dir der Screenshot weitergeholfen?

    http://www.supportnet.de/t/2235793 < Der hat die selbe Grafikkarte, wie mir scheint und angeblich ist die Passiv-Temp. von 56 Grad ergo keine problematische Temperatur. Muss dann wohl doch mal die Volllast beim spielen testen - Würde es nicht an der Karte liegen, muss der Fehler ja woanders liegen (kurze Beschreibung des Problems: Spiel fängt an zu ruckeln und es geht nichts mehr. Hab desöfteren (bisher nur bei Firefox) auch Bluescreens bekommen, als ich bei Youtube Videos aufgerufen habe - Immer mit dabei (lt. BluescreenView) watchdog.sys und eine Treiberdatei nv4. Hab die Treiber schon gemäß Anleitung aus dem Netz entfernt und neu installiert - Das Problem wird oft mit KERNEL_XYZ beschrieben, kann zur Not mal nen Screenshot posten).

    Edit: Mist, BluescreenView hat den letzten Bluescreen merkwürdigerweise entfernt - Aber da mach ich mir keine Sorgen: Der nächste kommt bestimmt (mit Opera funktioniert es bisher einwandfrei, hatte nur kurzzeitig bei einem Video einen Lagg, aber sonst alles 1A - Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben).

    Geändert von Defc (29.07.2011 um 15:56 Uhr)

  10. #10
    Ja, hat er. Google zufolge machen Karten über der Radeon 5770 nicht mehr viel Sinn bei dem Teil. Das wäre dann sowas: http://geizhals.at/deutschland/?cat=...653_AMD&sort=p

    Galt eigentlich als Mittelklassen-Karte, wobei die mittlerweile auch schon ins untere Segment verdrängt wird (von dem ausgehend, was man inzwischen so im Laden kaufen kann).

    Ich weiß nicht, was du mit dem externen Kühler konkret meinst... Du meinst nen Lüfter, den du ins Gehäuse schrauben kannst? Wenn du einen übrig hast, würd ich den auch einbauen.

    Meine Grafikkarte hat btw. 57°C im Idle. Ist allerdings auch passiv gekühlt, d.h. auf der Karte selbst sitzt kein Lüfter, sondern nur ein dicker Kühlkörper, die werden meist etwas wärmer. Hast du deine Karte schon mal von Staub befreit?

    Bluescreen bei YouTube klingt nicht unbedingt nach überhitzender Grafikkarte, aber würde sagen du solltest erstmal die Temperaturen unter Last rausfinden, bevor wir hier weiter mutmaßen. Wenns auch bei YT Vids auftritt, kannst du GPU-Z da ja auch mitloggen lassen.

    Ne Alternative wäre auch, die Gehäusewand abzumontieren und nen Zimmerventilator ins Innere des PCs pusten zu lassen (sicherstellen, dass die entsprechenden Teile auch im Luftstrom von dem Ding liegen). Wenns dann stabil läuft, ists ein Hitzeproblem.

    Geändert von NeM (29.07.2011 um 16:04 Uhr)

  11. #11
    Zu a): Meinst Du diese Grafikkarte für mein System -> http://geizhals.at/deutschland/491343? Die ist sogar recht erschwinglich - Wäre die denn, zumindest minimal, besser als meine aktuelle?
    Zu b): Meine Grafikkarte soll laut dem Link auch passiv-gekühlt sein - Also auf meiner Grafikkarte sitzt ein kleiner Lüfter, der bis zuletzt auch sehr verstaubt war. Wir haben ihn dann gesäubert und es lief auch alles reibungslos - Doch seit gestern macht sie wieder Probleme.
    Vor der Formatierung meines Computers hatte ich diese Probleme nur bei L4D2 und dann auch nur sehr selten (war meist ein riesiger Ruckler und dann ging es wieder), nach der Formatierung hatte ich dann in allen Spielen dieses Problem (ob nun ältere Spiele wie Warcraft bis hin zu L4D2 und Fable). Danach säuberten wir (ein Kumpel hat recht viel Ahnung von Computern da seine Mutter Administratorin ist) die Grafikkarte und alles lief - Wie beschrieben. Bei Warcraft gab es bis zuletzt keinerlei Probleme, bei L4D2 trat das Problem am gestrigen Abend zum ersten Mal wieder auf und ich vermute mal, das es das Problem ist - Aber das die Karte so schnell verstaubt? Ich sauge das Zimmer hier jeden Tag, putze jede Ecke sodass sich nicht mal dort sonderlich viel ansammeln könnte. Fast 2 Jahre gab es keine Probleme, dann fing es mit FF + Youtube Bluescreens an (watchdog.sys, siehe oben) und nach der Formatierung kamen dann eben diese Ruckler. Ich habe alle Treiber ordnungsgemäß installiert und der nvidia-Treiber updatet sich ja sogar selbst (habe ihn auch schon nach Updates suchen lassen, habe jedoch die aktuellste Version installiert).

    Edit:

    Das Youtube-Problem mit watchdog.sys soll laut div. Support-Seiten/Foren mit FF zusammenhängen. Mein Kumpel hat das auch desöfteren und meint, das liegt am Browser. Im FF-Forum gibt es dazu auch ein paar Threads.
    Ich lass heute Abend mal GPU-Z mitlaufen und poste die Logs später.

    Geändert von Defc (29.07.2011 um 16:17 Uhr)

  12. #12
    Von ziemlich jeder Grafikkarte gibts einen Haufen Varianten mit verschiedenen Kühlern. Wenn du nen kleinen Lüfter auf der Karte hast, ist sie nicht passiv gekühlt. Passiv bedeutet, dass eben der Lüfter fehlt und da nur ein Kühlkörper (geripptes Metall) sitzt.

    Wie gesagt, geh mal die Schritte mit GPU-Z bzw. dem Ventilator durch, dann sehen wir ja weiter. Vielleicht überhitzt ja auch was anderes, vielleicht ist der RAM hinüber, vielleicht hat die Festplatte nen Schuss, vielleicht ists Netzteil zu schwach / defekt, das weiß man auf Anhieb nicht..... Man kann nur eins nach dem andern ausschließen.

    Google meint, dass es auch ein Grafiktreiberproblem sein könnte. watchdog.sys spuckt da doch einiges aus.

  13. #13
    Der Grafikktreiber ist auf jedenfall ganz aktuell (nvidia bietet ja auch eine automatische Update-Suche an). Die Grafikkarte hat einen Lüfter (sitzt direkt auf der Karte). Ich werde heute Abend, wie bereits gesagt, mal GPU-Z mitlaufen lassen (zwei Runden L4D2 dürften ja genügen), dann poste ich mal die Log-Dateien. Mal schauen, was es ausspuckt.

    Die von mir oben verlinkte Radeon ist aber die, die Du gemeint hattest oder? (als Nachfolgekarte für meine jetzige)
    Vielen Dank erstmal für die Hilfe.
    Bzgl. watchdog.sys: Eine Datei (nv4_dll oder so ähnlich) wurde beim Bluescreen auch in der MiniDumpFile ausgewiesen - Leider hat BluescreenView aber besagten Screen aus dem Cache gelöscht, ergo kann ich jetzt nur auf einen neuen 'warten'. Werde diesen dann natürlich auch posten (tue ich dann einfach hier, damit nicht wieder zig Threads rumdümpeln).

  14. #14
    Naja, aktuell heißt nicht, dass er reibungslos läuft. Kann auch sein, dass er sauber entfernt und neu installiert werden will.

    Ja, die Radeon meinte ich. Zumindest eine von denen, wenn du genau hinguckst, siehst du dass die meisten verschiedene Kühlsysteme haben. Über Effektivität und Lautstärke der Kühler musst du dich selbst informieren. Sollte aber kein großes Problem sein, über Google ein paar Reviews zu den einzelnen Karten zu finden.

  15. #15
    Hab den Treiber jetzt komplett nach Anleitung entfernt und neuinstalliert. Jetzt kommt es zum GPU-Z-Test, mal schauen.

  16. #16
    Nach einer Runde L4D2 kommt folgender Log dabei heraus:

    http://www.dateiupload.com/files/uI0SXPeiGl.txt

    Es scheint wohl an der Hitze zu liegen. Gegen Ende kommt sie auf satte 85 Grad (was schon bedenklich ist). Wenn man jetzt zusammenrechnet das ich gestern knapp 3 Runden am Stück gezockt habe und es in Runde 3 mit den Rucklern anfing, dürfte es daran gelegen haben (zumindest die Ruckler). Der Bluescreen kam bisher nicht mehr, aber der ist auch weniger schlimm, da ich ja ungefähr weiß, wie er auftritt (FF und Youtube).

    Einen Versuch starte ich jetzt. Auf der GraKa ist ja nen Lüfter, dazwischen ist Wärmeleitpaste und die ist eingetrocknet gewesen. Werde die jetzt mal abmachen und neue draufschmieren (kenne das Prozedere ) und mal schauen wie es dann ausschaut.

    Geändert von Defc (29.07.2011 um 18:57 Uhr)

  17. #17
    Hoffe du kennst das Prozedere wirklich und nimmst nicht zu viel

  18. #18
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Hoffe du kennst das Prozedere wirklich und nimmst nicht zu viel
    Hat der Computer-Freak gemacht (wohne mit dem in einer WG ).
    Er hat auch gleich noch nen Lüfter eingebaut und den Rechner aus der Ecke in einen freien Bereich buxiert.
    Idle-Temp. jetzt: 39-43 Grad (vorher 56-60 Grad) - Scheint nen feiner, aber entscheidender Unterschied zu sein. Jetzt nur noch im Härtefall testen (sprich die Tage mehrere Runden L4D2 zocken - Gezwungen kann ich sowas nicht ) und dann schauen, ob es funktioniert.
    Aber es ist schon krass, das so kleine Feinheiten die Temperatur mal eben um über 10 Grad senken.

  19. #19
    10 °C sind ja noch gar nichts ^^
    Wenn ich den CPU-Lüfter abschallte, steigt die CPU-Temperatur in einigen Stunden von 40°C auf 80°C, obwohl der Lüfter nur auf 5V läuft und kaum Luft schaufelt. ^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    10 °C sind ja noch gar nichts ^^
    Wenn ich den CPU-Lüfter abschallte, steigt die CPU-Temperatur in einigen Stunden von 40°C auf 80°C, obwohl der Lüfter nur auf 5V läuft und kaum Luft schaufelt. ^^
    Mich hat's gewundert das der überhaupt nen Temperatursprung gemacht hat - Aber von 40 auf 80 Grad ist natürlich auch heftig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •