Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass Disney weiß, wie man mit einer großen Franchise umzugehen hat. Ob man jetzt das ganze Unternehmen an kleineren (eher großen *hust*) Fehlschlägen wie John Carter misst oder lieber die erfolgreichen und wirklich guten Blockbuster als Maßstab nimmt ist jedem selbst überlassen. Nach der zwar erfolgreichen, aber doch recht oberflächlichen zweiten Star Wars Trilogie von 1999 bis 2005 bin ich doch recht angetan von diesem Deal. Mit Marvel hat Disney auch ein Unternehmen in der Hinterhand, das weiß, wie man Filmuniversen aufbauen kann. Mit Phase 1 bis X wird Marvel sicherlich auch eine große Filmwelt erschaffen. In beidseitigem Interesse können die einzelnen Subunternehmen Disneys jetzt nur von diesem für mich auch recht plötzlichen und unerwarteten Schritt profitieren.
Wo man die neue „Geschichte“ anzusiedeln hat? Hauptsache so, dass man überrascht wird und nicht – wie Enkidu schon schrieb – auf „vergangen Mythen“ aufbaut. Etwas neues, frisches wäre nicht verkehrt… natürlich mit dem üblichen Star Wars Charme.
Disney wird sicherlich auch nicht wenig Geld in die Hand nehmen, um so ein Mammutprojekt zu stemmen. Es steht ein unglaublicher Markt hinter Star Wars. Eine ganz neue Trilogie ist ein Multimillionen(/Milliarden)-Geschäft, dass kein Unternehmen auf die leichte Schulter nehmen sollte. Jetzt haben die Federführenden und Kreativen noch einmal die Chance, was großes zu schaffen. Wenn es jetzt scheitert blubbert die Franchise sich zu Tode.
Ich kann und will da nur positiv rangehen, zu verlieren hab ich ja nichts… ich krieg nur aller Voraussicht nach einen weiteren Star Wars-Kinobesuch in 3 Jahren!![]()
Ich Missbrauch das Bild "des Moments" mal für den Startpost!![]()