Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Walt Disney kauft Lucasfilm – Star Wars Episode VII (2015)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin eigentlich sehr zuversichtlich, dass Disney weiß, wie man mit einer großen Franchise umzugehen hat. Ob man jetzt das ganze Unternehmen an kleineren (eher großen *hust*) Fehlschlägen wie John Carter misst oder lieber die erfolgreichen und wirklich guten Blockbuster als Maßstab nimmt ist jedem selbst überlassen. Nach der zwar erfolgreichen, aber doch recht oberflächlichen zweiten Star Wars Trilogie von 1999 bis 2005 bin ich doch recht angetan von diesem Deal. Mit Marvel hat Disney auch ein Unternehmen in der Hinterhand, das weiß, wie man Filmuniversen aufbauen kann. Mit Phase 1 bis X wird Marvel sicherlich auch eine große Filmwelt erschaffen. In beidseitigem Interesse können die einzelnen Subunternehmen Disneys jetzt nur von diesem für mich auch recht plötzlichen und unerwarteten Schritt profitieren.

    Wo man die neue „Geschichte“ anzusiedeln hat? Hauptsache so, dass man überrascht wird und nicht – wie Enkidu schon schrieb – auf „vergangen Mythen“ aufbaut. Etwas neues, frisches wäre nicht verkehrt… natürlich mit dem üblichen Star Wars Charme.

    Disney wird sicherlich auch nicht wenig Geld in die Hand nehmen, um so ein Mammutprojekt zu stemmen. Es steht ein unglaublicher Markt hinter Star Wars. Eine ganz neue Trilogie ist ein Multimillionen(/Milliarden)-Geschäft, dass kein Unternehmen auf die leichte Schulter nehmen sollte. Jetzt haben die Federführenden und Kreativen noch einmal die Chance, was großes zu schaffen. Wenn es jetzt scheitert blubbert die Franchise sich zu Tode.

    Ich kann und will da nur positiv rangehen, zu verlieren hab ich ja nichts… ich krieg nur aller Voraussicht nach einen weiteren Star Wars-Kinobesuch in 3 Jahren!


    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    ...
    Ich Missbrauch das Bild "des Moments" mal für den Startpost!

  2. #2
    Hmmm
    Ich halte wenig von Disney. Ihre Produktionen sind mir oftmals zu Familienfreundlich. Höhere Altersfreigaben stärkere Bedrohungen/düstere Atmosphäre würden den Filmen oftmals gut tun. So auch Star Wars. Allerdings waren auch schon Episode 1-3 mit ihren blödel Androiden Kindergartenfernsehen von daher...

    Gut das Jemand anders die Zügel in die Hand nimmt. Schade dass es Disney ist. Ich denke nicht dass sie an die Atmosphäre der Original Trilogie anknüpfen können. Alleine schon weil das Zielpublikum 6-12 Jährige sein müssen. Trotzdem überraschend.

  3. #3


    Die Meldung kam jetzt aber wirklich wie aus dem Nichts. Überrascht bin ich auch von der Ankündigung das Star Wars Episode VII relativ früh im Jahr 2015 kommen soll. Mal sehen wohin das führt. Was Videospiele angeht hat Disney jetzt, jedenfalls sowohl mit Marvel als auch mit den ganzen LucasArts-Lizenzen, ebenfalls eine menge Möglichkeiten offen.

  4. #4
    Das kann nur einen Qualitätssprung bringen.

    Lustig ist allerdings anscheinend, dass Dark Horse ATM die Lizenz für Comics behalten kann anstatt dass diese an das Inhouse-Studio weitergereicht wird...

  5. #5
    Kyle Katarn - The Movie! \o/

  6. #6
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Kyle Katarn - The Movie! \o/
    Komplett unwahrscheinlich.
    Jedes Mal wenn ein Studio eine Chance gehabt hätte, die Fans so richtig zufrieden zu stellen haben sie's vermasselt.
    Siehe Indiana Jones 4 und so ziemlich jede Videospiel- oder die meisten Comic-Verfilmungen.

    Wenn sie nicht schon explizit gesagt hätten, dass es die Episoden 7 bis 9 werden hätte ich auf Prequel getippt. Und es wäre garantiert superlächerlich und langweilig geworden. So wie das meiste, was die letzten Jahre im Kino an großen Blockbuster-Fortsetzungen nachgeklappt wurde.

  7. #7
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen

    Wenn sie nicht schon explizit gesagt hätten, dass es die Episoden 7 bis 9 werden hätte ich auf Prequel getippt. Und es wäre garantiert superlächerlich und langweilig geworden.
    Aber die echte Frage wär doch: Wären ihre Prequels dann lächerlicher und langweiliger als die von Lucas?

  8. #8
    Vielleicht rebooten sie die Serie ja auch nach Episode 7-9, wär dann ja mal an der Zeit. :>

    Disney wird das Franchise schon schaukeln, da mache ich mir keine Sorgen. Und wenn sie tatsächlich auch andere Lucasfilm-Franchises weiterverwursten würden, von denen Lucasfilm selbst bisher die Finger gelassen hat, könnten da gar geniale Dinge entstehen. Ich behaupte einfach mal, dass Disney tendenziell ein bisschen experimentierfreudiger ist und auch willig, das nötige Geld bereit zu stellen. (Ich meine... sie verfilmen Ant-Man.)

    Wie ist das jetzt eigentlich, bleibt Lucasfilm als solches bestehen und immer noch hauptverantwortlich für den tatsächlichen Output diese Franchises betreffend? (Also ungefähr so, wie ich es mir bei Pixar vorstelle?)
    Und ist Lucasfilm auch gleich LucasArts oder ist das jetzt noch irgendwie was anderes?

    Vielleicht hätte Disney ja Lust, mit einem "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" Indy wieder zu altem Ruhm zu verhelfen... mit Michael Fassbender als Indy oder so. :>

  9. #9

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Vielleicht hätte Disney ja Lust, mit einem "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" Indy wieder zu altem Ruhm zu verhelfen... mit Michael Fassbender als Indy oder so. :>
    Schreibe solche guten Ideen doch nicht klein - jeder sollte sie lesen und so gut finden wie ich *___*

  11. #11
    Naaaah, es gibt nur einen Mann, den ich als Indiana Jones gerne sehen würde.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	nathan-fillion.jpg 
Hits:	105 
Größe:	31,4 KB 
ID:	15911
    Aaaaawww yeah...!

    Und ich habe ehrlich gesagt ganz düstere Vermutungen für neue Star Wars-Teile. Das Ding ist: Was kann man noch großartig aus dem Universum erzählen bei den hundert tausenden Spin-Offs die es dazu bereits gibt? Irgendwie sehe ich die Faszination hinter neuen Star Wars-Filmen nicht. Ich meine: Okay, gut, macht meinetwegen noch 'ne Trilogie - aber die Prequels haben bereits alle meine Hoffnungen zerstört, dass aus diesem Franchise noch was Gutes zu holen ist.

    Und ja, das Totschlagargument schlechthin wäre "Was wenn Joss Whedon Regie führt und das Drehbuch schreibt?" - keine Ahnung, es ist immernoch Star Wars, immernoch die Filmreihe mit Jar Jar Binks und der schlimmsten Lovestory seit der Liebesgeschichte zwischen dem besessenen Baum und der einen Tussi in Evil Dead. Mir ist ehrlich gesagt alles lieber als noch so ein CGI-Shitfest...

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (04.11.2012 um 15:48 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Und ja, das Totschlagargument schlechthin wäre "Was wenn Joss Whedon Regie führt und das Drehbuch schreibt?" - keine Ahnung, es ist immernoch Star Wars, immernoch die Filmreihe mit Jar Jar Binks und der schlimmsten Lovestory seit der Liebesgeschichte zwischen dem besessenen Baum und der einen Tussi in Evil Dead. Mir ist ehrlich gesagt alles lieber als noch so ein CGI-Shitfest...
    Ja, aber das alles war Lucas. Disney kann damit machen was sie wollen, sie könnten sogar neue Prequels machen. "Star Wars I-III Special De-Georged Version."

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ja, aber das alles war Lucas. Disney kann damit machen was sie wollen, sie könnten sogar neue Prequels machen. "Star Wars I-III Special De-Georged Version."
    Oder sowas:


  14. #14
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ja, aber das alles war Lucas. Disney kann damit machen was sie wollen, sie könnten sogar neue Prequels machen. "Star Wars I-III Special De-Georged Version."
    Lucas wird alles versuchen, mit seinen fiesen gemeinen Wurstfingern irgendwie dort mitzumischen. Und weil er George Lucas ist, wird er zumindest teilweise seinen Willen bekommen.

  15. #15
    Das Star Wars Universum ist sowas von riesig, was ich mich vor allem frage ist, ob die jetzt direkt nach Episode VI anschließen, oder eine komplett andere Geschichte erzählen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Und ist Lucasfilm auch gleich LucasArts oder ist das jetzt noch irgendwie was anderes?
    LucasArts ist/war eines der Tochterunternehmen von Lucasfilm. Hat Disney alles gleich mitgekauft, zusammen mit Industrial Light & Magic sowie Skywalker Sound.
    Zitat Zitat
    Vielleicht hätte Disney ja Lust, mit einem "Indiana Jones and the Fate of Atlantis" Indy wieder zu altem Ruhm zu verhelfen... mit Michael Fassbender als Indy oder so. :>
    Wo kann ich unterschreiben?

  17. #17
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Gut das Jemand anders die Zügel in die Hand nimmt. Schade dass es Disney ist. Ich denke nicht dass sie an die Atmosphäre der Original Trilogie anknüpfen können. Alleine schon weil das Zielpublikum 6-12 Jährige sein müssen. Trotzdem überraschend.
    Was für ein Glück, dass das Zielpublikum der ersten Trilogie ebenfalls 6-12 Jährige waren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •