Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Walt Disney kauft Lucasfilm – Star Wars Episode VII (2015)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    James Silvani hat's kommen sehen!! o_o.

    Zitat Zitat
    Oder eher ein 100-jähriger Zeitsprung wo der Urenkel von Luke sich mit neuen intergalaktischen Steuerkonflikten auseinandersetzt :/
    Naja, es ist das Star Wars-Universum. Da gibt es ja schon ein Geschichte, die über 54204524574 Jahre geht, also kann man sich schon einiges aussuchen. Allein schon Hans und Leias Kinder haben soviel Drama, darüber könnte man eine neue Reihe machen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Naja, es ist das Star Wars-Universum. Da gibt es ja schon ein Geschichte, die über 54204524574 Jahre geht, also kann man sich schon einiges aussuchen. Allein schon Hans und Leias Kinder haben soviel Drama, darüber könnte man eine neue Reihe machen.
    Es würde mich sehr wundern, wenn die bei den neuen Filmen irgendetwas aus den zahlreichen Büchern/Comics/Spielen berücksichtigen würde. Vielleicht als Easter Egg, aber von der großen Story werden die sich da bestimmt nicht binden lassen.

  3. #3
    Wow, imo vielleicht das beste, was dem Franchise passieren konnte. Siehe Marvel und Pixar.
    Die Regisseur-Frage wird sehr interessant. Joss Whedon ist ja schon im Hause sozusagen. Der reddit Thread dazu ist interessant. "Christopher Nolan with Christian Bale starring as Kyle Katarn." Oder doch Michael Bay?

    Aus dem Conference Call kann man raushören, dass alle 2-3 Jahre ein neuer Star Wars Film rauskommen werden soll. Kein Wort davon, wieviele. Hab nur kurz reingehört, keine Ahnung, was da noch alles offenbart wird.

    The Verge fasst den Conference Call zusammen.
    Zitat Zitat
    Update: We're listening in to Disney's conference call right now, and Disney just confirmed that Industrial Light & Magic and Skywalker Sound are included in the transaction. It also confirmed a long-term plan of releasing a new feature Star Wars film every two to three years — beyond the planned Episodes 7, 8, and 9.

    Disney also confirmed some other plans for the franchise, including placement in its gaming and television business as well as its parks and resorts business. It sounds like we can look forward to more Star Tours, new Star Wars video games, and even more non-film tie-in products. Specifically, Disney said that it "really likes Star Wars' potential on TV" and noted that "Disney XD will be a great home for that." As for gaming, Disney itself said it will focus more on social and mobile gaming than developing games for home consoles, but left open the door for licensing Star Wars to other game developers and publishers.

    During the Q&A, Disney said that they were purchasing an "extensive and detailed" treatment for the next film trilogy, so Disney won't be starting from scratch. It also said the movies were in the "early stage development" at the moment, and noted that it hopes to have Episodes 8 and 9 released "every other year" — so 2017 and 2019 are the current target dates.

    As for Industrial Light & Magic, Disney says that it will let the company continue to do business as usual — it can continue to work with other studios. While the Indiana Jones franchise wasn't mentioned much, Disney did say that though it now owns the rights, there might not be any new films because of potential hurdles with Indiana Jones distributor Paramount.

    Geändert von robx (31.10.2012 um 00:59 Uhr)

  4. #4
    Wow. Diese Meldung liest sich wie ein 1A Aprilscherz. Ich kann das absolut gar nicht fassen.

  5. #5
    Geil! :3 Damit steigt die Chance darauf, dass wir noch eine Star Wars Realserie sehen, erheblich! o/ Und neue Filme können auch nicht schaden.

    Zitat Zitat
    Specifically, Disney said that it "really likes Star Wars' potential on TV" and noted that "Disney XD will be a great home for that.
    Okay, das kann wirklich cool werden (Tron:Uprising) oder total lächerlich (Ultimate Spider-Man). So oder so bin ich gespannt.

    Ist die animierte Clone Wars Serie eigentlich sehenswert? Ich hatte nur die ersten 3 Folgen gesehen und war doch positiv überrascht, wie gut sie die Star Wars Atmosphäre eingefangen haben (auch wenn das Writing eher normal war).

  6. #6
    Neue Star Wars-Filme werden nur dann funktionieren, wenn John Williams wieder die Musik dazu macht.
    Star Wars ohne Soundtrack von John Williams? Count me out.

    Ansonsten muss man es auf sich zukommen lassen.Der Kauf durch Disney kam zwar aus heiterem Himmel, aber diese Meldung lässt mich nicht so fassungslos wie manch anderen hier zurück.
    So ist eben das Geschäft.

  7. #7
    Ohne Scheiss: Ich hätts schlimmer gefunden, wenn Lucas den Film selber gemacht hätte.
    Disney kanns eigentlich nicht viel schlimmer machen. Melken wir die tote Kuh doch ruhig nochmal.

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ist die animierte Clone Wars Serie eigentlich sehenswert?
    Best (only?) SciFi on TV at the moment.

    Hat sogar ein paar Multi Ep Story Arcs und sogar ein paar gute neue Charaktere eingeführt.



    und im gegensatz zu anderen Serien die sich damit zufrieden geben immer gleich aus zu sehen, ist Clone von Season zu Season besser gerendert.



    Es wird auch langsam dunkler da die Serie bald zu ende gehen muss und Anakins Padawan sterben muss.

    Clone Wars ist ein gutes beispiel was man aus Star Wars machen kann wenn Lucas nicht seine Griffel permanent überschattend im Spiel hat.

    It's still a Kids show though.

    Geändert von Waku (31.10.2012 um 07:45 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Best (only?) SciFi on TV at the moment.

    Hat sogar ein paar Multi Ep Story Arcs und sogar ein paar gute neue Charaktere eingeführt.
    Du hast mich jetzt echt neugierig gemacht. Ich hielt die Serie lange Zeit für einen oberflächlichen Brückenschlag zwischen III und IV II und III mit recht billiger Technik. Zugegeben, ich hab den Film gesehen und ging nicht davon aus, dass die Serie den Standard hält (animerte „Kinderserie“ eben). Das sie sich qualitativ immer weiter steigert (scheinbar sowohl inhaltlich, als auch optisch) überrascht mich wirklich. Es würde sich also lohnen, wenn ich einfach mal einsteige, und mit die erste Staffel auf BD besorg, zumindest langfristig?

    Was mir gerade auffällt: Indiana Jones ist doch sicherlich auch teil des Deals, oder? Auch ne Franchise, die sich wieder steigern kann! Am besten Nathan Drake / Fillion Style

    Geändert von Cutter Slade (31.10.2012 um 12:54 Uhr)

  10. #10
    Führe mir gerade Season 5 zu Gemüte. Schon Episode 1 war deutlich "realistisch brutal"er als alles bis jetzt. Mir gefällt die Serie sehr gut. Womöglich wäre eine Serie solcher Art auch das richtige Medium für "das erwachse Star Wars". Denn die Möglichkeiten sind so unbegrenzt.

  11. #11
    Tim Schäfer tweetet:

    Zitat Zitat
    Why is everyone obsessed with Disney buying Star Wars? We should be focusing on the REAL story right now: Disney buying Grim Fandango!!!
    Zitat Zitat
    Obviously, this whole deal went through because Disney was worried that Lucas was going to sue over Pixar's new Day of the Dead movie.

  12. #12
    Nun kann auch endlich Monkey Island gedreht werden
    Aber ein Grim Fandango Film wäre schon Cool. IMO sowieso das Meisterwerk von Tim Schafer. ^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Ich würds mir ansehn!

  14. #14
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Scheinbar ist Fentons "Krach-Bumm/Gizmoduck-Anzug" in einen Eimer schwarze Farbe gefallen. Wenn das sein Brötchengeber hört gibts Entenbraten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •