"Vibration of Nature" - It's a long story
Meine Meinung ist, das man ein Rollenspiel von den Eigenschaften her in zwei Hauptteile aufteilen kann.
Da ist der Aspekt des Zusehens...
Darin sind imho enthalten die Geschichte des Spiels, bzw. die Handlung, welche durch die Atmosphäre verbessert wird.
Atmosphäre wiederum wird von der Grafik und dem Sound bestimmt, meiner Meinung nach.
Imho wird Atmosphäre nicht von der Handlung beeinflusst, sondern die Atmosphäte beeinflusst die Handlung, im Positiven Sinne.
Der zweite Apsekt ist der Aspekt des Spielens, praktisch das Gameplay.
Hierzu zähle ich interaktivität im Spiel, also Rätsel, Geheimnise und Sub-Quests, viel Items und Ausrüstungsgegestände, spannende Kämpfe und viel Freiheit beim trainieren des Charakteres, eventuel durch eine gute Technik usw.
Welcher von den beiden Aspekten nun der wichtigere ist, ist Ansichtssache. Imho kann ein Spiel schon überzeugen, wenn einer der beiden Apsekte wirklich gut ist. Aber wenn einer der beiden Apsekte absolut nichts her bringt ist das Spiel langweilig, oder kein Spielmehr (wenn es absolut nichts mehr gibt, wo man selber etwas machen kann, also der Apspekt des Spielens komplett fehlt)
Ein Spiel mit weniger starker Handlung kann auch Spannend sein.
Ein gutes Beispiel ist hier wahrscheinlich HellGate, das wegen fehlenden Dialogen keine besonders gute Handlung einbauen konnte, aber wegen dem guten Gameplay doch ein sehr gutes Spiel war.
Eine gute Grafik muss wirklich nicht sein, damit ein Spiel Spaß macht (siehe A blurred Line), aber letztendlich verstärkt sie die Atmosphäre und unterstützt so die Handlung, denke ich.
Was das Spiel nun wirklich ausmacht ist die Handlung oder das Gameplay (das heisst: Viele Extras wie Minispiele und Freiheit und Abwechselung, beim aufleveln des Heldens ... oder wieso ist/war Diablo 2 so erfolgreich? XD)
Grafik und Sound machen das Spiel nur besser, aber können alleine kein gutes Spiel ausmachen.
Das ist meine Meinung
C ya
Lachsen