Hallo Junta!
Ich kann den Vorlieben der anderen User nur zustimmen. An erster Stelle steht für mich immer die Story, wobei es auch dumm ist, wenn man eine eigentlich schöne Story hat, die dann aber durch die völlig falsche Umsetzung kaputt gemacht wird. Desweiteren ist für mich die Atmosphäre bzw. die Spieltiefe ein Faktor, der zeigt, ob das Spiel gut oder nicht gut auf den Spieler wirkt. Mit der Tiefe des Games meine ich, dass die Charakter z.B. eine interessante Lebensgeschichte haben, dass alle Ereignisse tiefgehend und nicht oberflächlich und ausgesetzt wirken, dass sich alles in einen Rahmen einfügt, indem die Geschichte und alleAkteure perfekt (oder fast perfekt) miteinander umgehen. Ein weiterer Punkt, der aber erst nach einigen anderen Sachen kommt, ist natürlich die Umsetzung, sprich die verwendete Technik und der Aufwand das Spiel grafisch eindrucksvoll zu animieren. Jedoch ist die Aufmachung von Spiel zu Spiel anders einzustufen; von dem einen Spiel (z.B. einer Fortsetzung) erwartet man vielleicht, dass alles eine ansprechende Optik und klasse Effekte hat, von dem nächsten GAme sagt man dann, das die "Standart-Technik" eben dieses besondere Feeling und die Atmosphäre erzeugt, die das Spiel interessant macht und ihm den richtigen Kick gibt. Im Großen und Ganzen ist es also unterschiedlich, wobei die Story bei mir die größte Rolle spielt, zumal ich ausgeklügelte Geschichten liebe.
Greetz @ all,...
Tai-fun![]()






						
					
					
					
						
Zitieren