Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46

Thema: Das wichtigste Element eines RPGs.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es hängt vor allem von der Atmosphäre ab. Die ergibt sich bei mir aus einem Zusammenspiel von Story ( bzw. der gesamten Handlung im Spiel ), Charaktern und Musik. Grafik ist nicht ganz so wichtig, aber je besser sie ist desto besser kommt natürlich auch das Spiel rüber. Technik ist ziemlich irrelavant, solange keine Random Encounters vorkommen komm ich mit allem klar.

  2. #2
    Hmmm... wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, war die Frage, nach dem wichtigsten Element eines RPGs nicht ganz ohne Grund. Genaugenomen hatte sie sogar zwei.
    Zum einen wollte ich es einfach wissen, ob ich der einzige oder einer aus wenigen mit dieser Meinung bin. Zum anderen bin ich ja grade ein Spiel am machen, und wenn es das erste ist und man alles alleine macht, ist das nicht ganz einfach alles ins "gleichgewicht" zu bringen. Ich hatte vor, demnächst mal einen kleinen Teil meines bis jetzigen Ergebnisses zur verfügung zu stellen und Meinungen einzuholen. Hab aber diesen Beitrag mal "vorgeschickt". Was ich jetzt schon merke, ist das ich die MAPs (zumindest zwei davon) überarbeiten sollte. Genauso wie zwei Spezialangriff ANIs, die aber von relativ simplen Spezialangriffen stammen(sind die ersten, die man hat und stehen von Anfang an zur verfügung(man hat relativ früh den 2ten char, deswegen 2)).
    Es wurde hier desweiteren angesprochen, das in den Kampf ANIs die Charas enthalten sein sollten. Das könnte für mich ein Problem werden, da ich mich im umdesignen von Kampf ANIs nicht auskenne. Das einzige, was ich grafisch einigermaßen beherrsche, is das zusammenwürfeln von mehreren ChipSets.
    Auserdem haben mehrere über Innovationen gesprochen. Das ist auch ein schwiriges Thema. Finde ich zumindest. Vieles wird von großen Spielefirmen schon genutzt. Da bleibt nicht mehr viel zum ausdenken, weil es irgendwer schon kennt. Damit is das mit der Innovation schon mal wieder gegessen.

  3. #3
    Ich kenn viele Leute,l die mich auslachen, wiel ich klassiker, wie Baphomets Fluch, Monkey Island gerne Spiele. "Was spielsch du eigentlich für'n Schrott. Des hat ja die absolute Scheissgrafik.", heißt es dann immer.

    Genauso wie bei RPGs, kommt es doch bei allen Spielen hauptsächlich darauf an, ob sie Spaß machen.

    Was ist besser?
    Ein Game mit klasse Grafik, klasse Sound, aber ohne jegliche Innovationen,
    oder ein Game mit schlechter Grafik, billigem Sound, das aber monatelangen Spielspaß garantiert?

    Die Antwort also: Es soll Spaß machen, vielleicht eine gute Atmosphäre haben und abwechslungsreich sein.

  4. #4
    Also...ich bin neu hier aber mit RPGs beschäftige ich mich schon länger:

    Für mich macht ein gutes RPG die Story und Handlung aus, also wie die Story umgesetzt wird.
    Das KS ist auch wichtig (im RM2K hasse ich das Standard KS). Ich mag am liebsten AKS. Aber für mich sollten in einem RPG wenig Kämpfe sein dafür UMSOMEHR Quests. Quests machen ein gutes RPG aus.

    Obwohl mein Lieblings RPG mit verdammt wenig Quests ist (DQM) ist es trotzdem geil. Weil es eine Herausforderung ist und das Züchten Spaß macht!!!

    Was ich noch mag sind Games wie: HM (is das nRPG?) , FF, Golden Sun usw...

    Wobei es gibt auch erfolgreiche RPGs ohne viel Story: Ich sag nur Pokémon

    Die Grafik is natürlich nicht ganz egal, weil was hilft mir ne GEILE Horror Story wenn ich in einer Miserabel gemachten LOLLYPOPWELT herumrenne. Also..3d oder ned is mir egal, aber die umgebung sollte zur Story passen.

    Zum RM2K:
    Da is mir das MAPPING extrem bei einem Game wichtig 8ich kann überhaupt ned mappen).

    Gute Ansätze hatte auch das Game Legends of River King, wurde aber KACKE umgesetzt.

    Zusammenfassung:
    Grafik ned so wichtig, Hauptsache umgebung passt zur Story. Charas sollten ne gute Story haben. IMO beste RPGs : Fantasy RPGs die weder in Zukunft,Gegnwart oder Vergangenheit sind sondern in einer eigenen FANTASY Welt.

    In diesem Sinne

    Euer
    Pretti

    P.S. Ich hab alle Antworten gelesen weil es ein Xtreme intressanter Thread is

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich kenn viele Leute,l die mich auslachen, wiel ich klassiker, wie Baphomets Fluch, Monkey Island gerne Spiele. "Was spielsch du eigentlich für'n Schrott. Des hat ja die absolute Scheissgrafik.", heißt es dann immer.
    Sowas kenn ich, ich spiel diese Games auch unheimlich gern, kenne aber keinen in meiner Umgebung, der das auch macht. Die meisten kennen nur Titel und ein paar Sreenshots und sagen schon, dass es Mist ist....Wie ich doch solche Leute hasse
    Aber da das hier jetzt nichts mit dem Tehma zu tun hat...Zieh ich mich wieder zurück

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Repko
    Ich kenn viele Leute,l die mich auslachen, wiel ich klassiker, wie Baphomets Fluch, Monkey Island gerne Spiele.
    Ja, kommt mir auch bekannt vor. Mir persönlich ist es bei einem Spiel mit gutem oder interessanten Gameplay egal, aus welchem Jahr es ist. Ich hab Final Fantasy 3/6 und Chrono Trigger auch erst 5 Jahre nach ihrem Erscheinen gespielt und fand sie damals besser, als aktuelle Spiele.

  7. #7
    Ich glaube, von diesen Grafiksüchtigen gibts viele. (Vorallem solche, die alle Texte immer sofort "wegdrücken"). Die sollen sich die neusten Grafikdemos bschaffen. dann sind se glücklich. Bei Spielen kommt es ÜBERHAUPT NICHT auf die grafik bzw. das alter an. Klemm mich heute meist noch for FF(1)(hab erst dieses jahr angefangen, das zu spielen). Auch die ganzen anderen FF SNES RPGs spiele ich erst seit knappen zwei Jahren.

  8. #8
    Das wichtigste Element um eine gute Geschichte zu erzaehlen sind meiner Meinung nach die Charaktere. Es schockt mich, dass das noch nicht genannt wurde. Der Plot kann noch so durchdacht und ausgetueftelt und kompliziert und von Wendungen gespickt sein, doch das alles ist fuer die Tonne, wenn die Charaktere nicht ueberzeugen, meiner Meinung nach. Ich mag es nicht, wenn es "Den Held" gibt, der aus irgendwelchen Gruenden mal eben die Welt retten muss, und der dann auch noch von einem Haufen stereotypen Gefaehrten begleitet wird, die allesamt nur in der Party sind, weil sie gerade nichts besseres zu tun haben.
    Darum mein Appell: gebt Euch Muehe mit den Charakteren. Verpasst ihnen Persoenlichkeit und Tiefe, gebt ihnen eine Geschichte, eine Vergangenheit und eine Zukunft und lasst daraus keine charakterlosen Banalprotagonisten werden, wie es zum Beispiel in Romancing Saga der Fall ist. Wer mal richtig schlechte Charaktere sehen mag, soll mal in das Spiel reinschnuppern.

    Allerdings muss ich einigen meiner Vorredner dahingehend zustimmen, dass tolle Charaktere natuerlich auch nichts bringen, wenn das Spiel so extrem haesslich ist, dass man es nicht ansehen mag, die Musik klingt, als waere gerade eine Katze im Mixer oder das ganze langweiliger erzaehlt wird, als ein Dokumentationsfilm ueber Paarungsriten von Pinselaeffchen.

  9. #9
    Also die Story muss fesselnd und logisch sein und nicht verwirrend!
    Das Ks find ich auch besonders wichtig da es meiner meinung nach viel zum spielspaß beiträgt.

  10. #10
    Mh, das Thema hatten wir schon öfter, aber ich bin immer noch der Meinung, dass ein gutes Spiel sich dadurch auszeichnet, dass alle Elemente zusammenwirken. Ein Game mit guter Story aber absolut mieser Grafik wird wohl kaum jemand lange spielen, genausownig ein Spiel mit absoluter Top Grafik, das aber so langweilig ist, als wenn man ner Kuh bei dem Versuch zusieht, Liegestütze zu machen.

    Die Aufmachung eines Spiels ist wichtig, viel wichtiger noch ist aber, dass Spielspass aufkommt, dies kann aber wiederrum durch viele Elemente erreicht werden. Innovative Ideen helfen da immer und bei klassischen RPGs ist wohl das schwierigste, den Spieler dazu zu motivieren, seine Spielfigur aufzuleveln, ohne dass Frust oder Langeweile ensteht. Eine gute Story ist auch wichtig, allerdings gibt es bereits genug kommerzielle Beispiele, in denen eine absolut simpel gestrickte Story so gut verpackt wurde, dass man ihre Einfachheit nicht mehr erkennt.


    PS - Hoi Junta, schön dich hier zu sehen, aber wo zum Geier is dein Clantag vorm Namen

  11. #11
    Mein [KoA-] Tag existiert nur in PSO(ok und bei GIGA...)
    Hab ja schonmal gesagt, dass das mit den Innovationen recht schwer ist. Bin grad dabei, ein Sphärobrett ähnliches Ability-System zu machen. was allerdings, RPG Maker bedingt, einigen Einschränkungen unterlegt ist. Ich finde, das corallem Gameplay-Innovationen recht schwirig sind. Da, wie schon gesagt, vieles schon benutzt wurde...

  12. #12
    Am wichtigsten ist IMO eine gute Story. Sind Kämpfe enthalten, sollten sie nicht zu einfach sein, da sonst auch Langweile aufkommt.

  13. #13
    Aus der Sphärobrett Idee lässt sich einiges machen, auch mit den beschränkten Möglichkeiten des Makers. Wäre jedenfalls mal was echt neues, denn bisher gabs noch nichts dergleichen auf dem Maker zu bewundern. Häng dich rein.

  14. #14

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Meine Meinung ist, das man ein Rollenspiel von den Eigenschaften her in zwei Hauptteile aufteilen kann.
    Da ist der Aspekt des Zusehens...
    Darin sind imho enthalten die Geschichte des Spiels, bzw. die Handlung, welche durch die Atmosphäre verbessert wird.
    Atmosphäre wiederum wird von der Grafik und dem Sound bestimmt, meiner Meinung nach.
    Imho wird Atmosphäre nicht von der Handlung beeinflusst, sondern die Atmosphäte beeinflusst die Handlung, im Positiven Sinne.

    Der zweite Apsekt ist der Aspekt des Spielens, praktisch das Gameplay.
    Hierzu zähle ich interaktivität im Spiel, also Rätsel, Geheimnise und Sub-Quests, viel Items und Ausrüstungsgegestände, spannende Kämpfe und viel Freiheit beim trainieren des Charakteres, eventuel durch eine gute Technik usw.

    Welcher von den beiden Aspekten nun der wichtigere ist, ist Ansichtssache. Imho kann ein Spiel schon überzeugen, wenn einer der beiden Apsekte wirklich gut ist. Aber wenn einer der beiden Apsekte absolut nichts her bringt ist das Spiel langweilig, oder kein Spielmehr (wenn es absolut nichts mehr gibt, wo man selber etwas machen kann, also der Apspekt des Spielens komplett fehlt)

    Ein Spiel mit weniger starker Handlung kann auch Spannend sein.
    Ein gutes Beispiel ist hier wahrscheinlich HellGate, das wegen fehlenden Dialogen keine besonders gute Handlung einbauen konnte, aber wegen dem guten Gameplay doch ein sehr gutes Spiel war.

    Eine gute Grafik muss wirklich nicht sein, damit ein Spiel Spaß macht (siehe A blurred Line), aber letztendlich verstärkt sie die Atmosphäre und unterstützt so die Handlung, denke ich.

    Was das Spiel nun wirklich ausmacht ist die Handlung oder das Gameplay (das heisst: Viele Extras wie Minispiele und Freiheit und Abwechselung, beim aufleveln des Heldens ... oder wieso ist/war Diablo 2 so erfolgreich? XD)

    Grafik und Sound machen das Spiel nur besser, aber können alleine kein gutes Spiel ausmachen.

    Das ist meine Meinung

    C ya

    Lachsen

  15. #15
    Naja ich liebe RPGs und für mich war das KS schon immer imens wichtig!
    SoM zB hat auch nicht "DIE" story aber das KS ist so unglaublich geil und motivierend das man das bis zum vergasen zocken kann!

    Grade bei RPGmaker spielen ist das KS wichtig da ich finde das das den größten unterschied zu den anderen makergames macht.

    Story und Musik und ganz besonders Grafik sind da eher 2. rangig....

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Junta
    Ich glaube, von diesen Grafiksüchtigen gibts viele. (Vorallem solche, die alle Texte immer sofort "wegdrücken"). Die sollen sich die neusten Grafikdemos bschaffen. dann sind se glücklich. Bei Spielen kommt es ÜBERHAUPT NICHT auf die grafik bzw. das alter an. Klemm mich heute meist noch for FF(1)(hab erst dieses jahr angefangen, das zu spielen). Auch die ganzen anderen FF SNES RPGs spiele ich erst seit knappen zwei Jahren.
    also ich möchte jetzt nicht zum absoluten Grafikfeti erklärt werden (ich spiel ja mehr GBA und SNES RPGs als RPGs der neueren Generation), aber imho ist für mich schönes Artwork, schöne Umgebung, schöne Lichteffekte schon sehr wichtig, auch in einem 2D RPG-Maker Spiel. Ich vertrete die Meinung, dass die Grafik, der Atmosphäre einen unglaublichen Kick nach vorne verschaffen kann (wenn mans richtig anpackt). Ausserdem da ich Zeichner bin, schaue ich mir gerne schöne Artworks an, Ich muss ehrlich sagen (bitte nicht böse werden) aber bei manchen Artworks zu Demos oder Spielen die ich runtergeladen hab oder gesehen hab, hab ich Augenschmerzen gekriegt^^, aber das liegt daran, dass mir die Fehler sofort ins Auge springen, wenns einigermassen mittelmass ist (also für mich mittelmass) dann ist es ok, wenns jedoch schlecht ist und ich mit schlechten Artworks nur so zugekleistert werde, dann kann ich das Spiel nicht mehr so dolle Spielen, da mir jedesmal Fehler ins Auge springen über die ich nicht hinwegsehen kann imho. Aber eben für mich ist mindestens mittelmass 2D Grafik angebracht, alles tiefer darunter mag zwar noch so Atmosphärisch sein oder noch so geil, wird mich aber nicht ansprechen, weil die Grafik der Atmosphäre einen ungeheuren Kick verleiht.

  17. #17
    Gebt mir ein S! Ein T, ein O, ein R und ein Üpsilon!
    Wasd macht das Story! Was nützt einem rumgerenne ohne Handlung, da hat man DBZ und mehr auch nicht!

  18. #18
    @Leisli
    Ich weiß, das ich nicht zeichnen kann. Und da ich weiß, das ich nicht zeichnen kann lass ich es gleich bleiben. Ausserdem fehlt mir Zeit, Lust, vermutlich auch das nötige feingefühl und es dauert sehr lange, bis manns richtig drauf hat. Obwohl ich ab und an mal Lust dazu hätte...hätt mich wohl füher intensiever damit beschäftigen sollen. Naja, man kann nich alles können...

    Das, was du ansprichst bezeichnet man nicht(zumindest ich nicht) als Grafikfeti. Wenns jetzt so währe, das du immer nach den neusten Spielen (die halt auch von Mags als "Top" bezeichnet werden, zumindes Grafisch) ausschau halten würdest. Das ist für mich ein "Grafikfeti".

  19. #19
    Eindeutig die Story, dann die Spieltiefe...

    Grafik ist zwar ok, aber schon zu oft hat Grafik bei Spielen (nicht nur bei RPG-Spielen, auch bei anderen Spielen) den Spielspaß schneller versenkt als ein Eisberg die Titanic. Also, Spielebastlerkollegen, ran an die Schreibblöcke, dann an die Grafik.

    Ein wichtiger Faktor ist natürlich auch die Hintergrundmusik (stellt euch vor, ein Spiel, letzter Endgegner ist im Kampf und im Hintergrund läuft das Schlümpfelied, das wär ne katastrophe... )

  20. #20
    @Leisli

    Ich kann dich sehr gut verstehn, mir geht das bei Artworks genauso.
    Bei meinem jetzigen RPG Projekt versuch ich auch ein paar eigene Artworks einzufügen....kriegs aber leider nie richtig hin -.-", aber vielleicht schaff ich's ja bis zur vollversion.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •