Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Rm2k3 - Frames, Text und Messages

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Rm2k3 - Frames, Text und Messages

    Also, alles hier bezieht sich auf Neuerungen, die der rm2k3 so mit sich gebracht hat

    Frage 1: Wozu sind diese Frames gut, die ich im Import-Menü gesehen habe ? Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen ...

    Frage 2: Wenn man das Spiel spielt, findet man im Menü Texte wie "Class", die man meines Wissens nicht innerhalb des Makers bearbeiten kann. Wie kann ich die ändern ?

    Frage 3: Kennt irgendjemand einen Patch für den 2003er, mit dem die komische Schrift verschwindet und der auch anzeigt, ob der Text zu lang ist ?

    Danke schonmal im Vorraus !

  2. #2
    Zitat Zitat
    Frage 1: Wozu sind diese Frames gut, die ich im Import-Menü gesehen habe ? Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen ...
    So ich weiss mittlerweile wofür man die Frames braucht, man kann damit quasi mehrere Layer in den Hintergrund einfügen. Klingt doch schonmal toll, oder?
    Beispiel:
    Man nehme einen sich schnell in eine richtung scrollenden Hintergrund und platziere die Helden darin. Sieht jetzt natürlich blöde aus, deshalb setzen wir einen Teil eines Zuges unter die Helden als FRAME. Nun scrollt der Hintergrund während unsere Helden auf dem ruhenden Zug-FRAME stehen, quasi wie in FF6 im Phantom Forest. Setzen kann man diese FRAMES im "TERRAIN PANEL" in der DATABASE. Reicht das oder brauchst du noch weitere Erklärungen?

    Zitat Zitat
    Frage 3: Kennt irgendjemand einen Patch für den 2003er, mit dem die komische Schrift verschwindet und der auch anzeigt, ob der Text zu lang ist ?
    Dieses Problem habe ich gar nicht (komische Schrift), ich habe einfach die Schriftart im Maker umgestellt (aus MSMincho) und schon funzte es einwandfrei. Das mit der Zeilenlänge wäre aber wirklich mal eine Massnahme, das nervt ungemein. Auch wenn ich mittlerweile ein Augenmass dafür entwickelt habe ^^

    Zu Frage 2 äußere ich mich noch, ich glaube nicht das man das nicht ändern kann. Ich check das nach der Arbeit mal ....

    Übrigens würde ich mich nicht wundern wenn dies der einzige Post zu diesem Thema wird, der RPGMaker2003 ist in dieser Community wie ein rotes Tuch ^^

    Geändert von Ziek (21.08.2003 um 20:46 Uhr)

  3. #3

    Re: Rm2k3 - Frames, Text und Messages

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueScope
    Frage 1: Wozu sind diese Frames gut, die ich im Import-Menü gesehen habe ? Ich kann mir darunter überhaupt nichts vorstellen ...
    Frames werden im ganzen Spiel immer Angezeigt und müssen immer 320x240 groß sein.
    Damit kannste z.B. dem Spieler vorgaukeln(wenn du das zeichnen kannst), dass das Abenteuer inner Glotze läuft, oder einfach nur den Bildschirm schmücken.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Frames werden im ganzen Spiel immer Angezeigt und müssen immer 320x240 groß sein.
    Falsch, siehe mein Posting weiter oben. Was du schilderst ist EINE Möglichkeit Frames zu benutzen, ich würde jedoch die zweite Möglichkeit (FRAMES im Kampf) eher vorziehen.

  5. #5
    Das mit den Frames im Kampf blick ich nicht (hab auch FF6 nicht gespielt, bzw. bin am Anfang), das mit dem Fernseher schon eher ...

    Zu 3.: Mir ist gerade was eingefallen, wie ich das selber machen könnte, wenns funktioniert, sag ichs euch. Muss nur aufpassen, das mir Ineluki nicht zuvorkommt

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das mit den Frames im Kampf blick ich nicht (hab auch FF6 nicht gespielt, bzw. bin am Anfang), das mit dem Fernseher schon eher ...
    Aargh, ok ich uppe nachher einen Screenshot. Wie wäre es damit? ^^
    Grob ausgedrückt. FRAMES sind bestandteile des Bildschirms die NICHT zum Hintergrund gehören und auch keine Sprites sind. Du kannst sie mit Pictures vergleichen, nur das sie ÜBER dem Hintergrund aber UNTER den Sprites liegen.

    Zitat Zitat
    Mir ist gerade was eingefallen, wie ich das selber machen könnte, wenns funktioniert, sag ichs euch. Muss nur aufpassen, das mir Ineluki nicht zuvorkommt
    Schick mir das ganze mal wenn du es fertiggestellt hast, oder eine Testversion davon hast. Das wäre echt hilfreich! ^^

  7. #7
    Zu Frage 2:
    So weit ich es weiss geht das NICHT!
    Aber du kannst es mit dem Resource Hacker ändern. Ich weiss nicht genau wo, aber es ist möglich!

  8. #8
    Sagt mal, wie kann ich eigentlich die erweiterten BattleSprites (128x128) benutzen? Muss ich da irgendeinen Switch umlegen oder erkennt das der Maker selbst?

  9. #9
    Ich glaube das der Maker das schon erkennt.
    Ich habe noch nie die BattleCharsets geändert.
    Müsste aber gehen.

  10. #10
    Er wird es wahrscheinlich an der Größe des Sets erkennen, nur weiß ich nicht, welche Größen die Teile haben müssen.

  11. #11
    ich hab zwar keine ahnung vom rm2k3, aber ich muss auch noch was loswerden ^^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ziek
    Übrigens würde ich mich nicht wundern wenn dies der einzige Post zu diesem Thema wird, der RPGMaker2003 ist in dieser Community wie ein rotes Tuch ^^
    Technikfragen dürfen hier ohne bedenken gestellt werden, da das hier ja ein RPG Maker und kein RPG Maker 2000 forum ist. nur downloadlinks dürfen nicht erfragt/gepostet werden.

  12. #12
    So, ich habe ein Tutorial geschrieben, wie man den Maker so ändern kann, das die Message-Boxen aussehen wie die vom 2000er mit Patch ! (Und das vor Ineluki ) Das Tutorial findet ihr hier

    @Ziek: Jetzt blick ich, was du mit Frames meinst ! Ok ! ^^

    @KyTo: Dann werd ich das mal suchen, wenn ich Erfolg habe, sag ich Bescheid !

  13. #13
    Gute Arbeit, Scope!

    Scheint ja so als wüsstest du was du tust, im Gegensatz zu mir ^^

  14. #14
    Danke ... Mit dem recourceHacker umzugehen ist aber auch kein Meisterstück ... ich habe eher Sorgen, das die Hälfte der Leser mein Tutorial nicht versteht ...

  15. #15
    Zitat Zitat
    Danke ... Mit dem recourceHacker umzugehen ist aber auch kein Meisterstück ... ich habe eher Sorgen, das die Hälfte der Leser mein Tutorial nicht versteht ...
    Ach ich fand das eigentlich gut verständlich (dein Tutorial), ich hab das Ding zum ersten mal gesehen und bedient (Ressource Hacker)und habe gleich sogar ein auftretendes Problem beseitigt ohne ins schwitzen zu geraten. Das liegt bei mir aber wohl auch an der Erfahrung mit diversen Editoren seit es die Dinger gibt.

    Ich würde mir da keine Sorgen machen, Scope.
    Das raffen die anderen schon, was ich kann können die schon lange! ^^

    §schleim

  16. #16
    @Blue Scope ...

    haettest die keine sorgen machen brauchen .. ich hab den rm2k3 gar nicht

    zudem ..... ich bin zwar genial () aber dafuer langsam ^___^

    Gruss Ineluki

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •