Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Inmoxika (Spielevorstellung)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Grundsätzliches
    Ich habe versucht deine Wall of Text zu erklimmen. Ich habe es wirklich versucht. Gescheitert bin ich an den Unmengen von Rechtschreib- und Grammatikfehlern, und Stilblüten.
    Wenn du, warum auch immer, nicht sattelfest in der deutschen Sprache bist, lass jemand anderen deine Texte verfassen. In der Zwischenzeit kannst du an deiner Schwäche arbeiten, indem du viel liest und viel schreibst.

    Ich mache meine Kritik mal beispielhaft an einigen Ausdrücken fest:
    Zitat Zitat
    Das Spiele Entwicklungsunternehm
    Wie kommst du drauf, die beiden Wörter zu trennen? Und wieso überhaupt Entwicklungsunternehm? Schreib einfach Spieleentwickler. Das ist ein richtiger, seriöser Begriff.
    Zitat Zitat
    ein Eigenständiges Spiel
    Substantivierte Adjektive schreibst du groß, einfache nicht. Mit Groß- und Kleinschreibung kommst du andauernd durcheinander.
    Zitat Zitat
    für den RPG Maker
    Der RPG Maker ist nicht die Plattform, sondern das Entwicklungstool. Also entwickelst du das Spiel mit ihm und nicht für ihn.
    Zitat Zitat
    Wir hoffen das Euch dies ein wenig gefällt.
    "das" mit "ss". Wenn du Probleme dabei hast: Prüf mit "dieses", "jenes" oder "welches" nach.
    "Wir hoffen dieses Euch", klappt nicht, also: "Wir hoffen, dass Euch".
    Außerdem klingt der Satz nach ganz wenig Sprachgefühl.
    Zitat Zitat
    weit vor unsere Zeit
    Gegen solche Flüchtigkeitsfehler hilft nur Korrekturlesen.
    Zitat Zitat
    wodurch die Ernten, auf den Feldern, verdorben sind
    Den Einschub kannst du weglassen. Dem Leser ist klar, dass die Ernte von den Feldern kommt. Und pass auf die Zeiten auf. Bis dahin schreibst du konsequent in Vergangenheit, also bleib dabei.
    Zitat Zitat
    Pferd, er hob
    "Pferd.", Punkt. Lieber viele kurze, als wenige unnötig lange Sätze. Hier macht das Komma sowieso keinen Sinn, da die beiden Handlungen strikt getrennt sind.

    Ganz ehrlich, da kriegt man kein Grund rein. Die Zitate oben sollen dir aufzeigen, welche Fehler du immer wieder begehst und dringend abstellen musst.


    Inhaltliches
    Zitat Zitat
    02.Schriftrollen übersetzen-komplimentieren
    Was ist "komplimitieren"? Meinst du "komplemitieren"? Wie soll das funktionieren?
    Zitat Zitat
    03.offenes Kampfsystem
    Echtzeit-Kampfsystem oder AKS sind gängige Bezeichnungen (letzteres vermutlich nur hier). Offenes Kampfsystem eher nicht. Du schreibst, es sei wie Zelda. Heißt das, es gibt pixelgenaue Bewegung?
    Zitat Zitat
    04.Intro und Qutro
    Gilt für quasi jedes Spiel. Sie nicht zu haben, also unmittelbarer Beginn und Ende, wäre eher ein Feature.

    Du scheinst schon eine Menge Grafiken gepixelt zu haben. Kannst du ein paar davon zeigen?

    Was mir eindeutig fehlt, sind ein paar Worte zu deinem Dungeon-Konzept. Zelda lebt von abwechslungsreichen, herausfordernden Dungeons. Von Rätseln, Geschicklichkeitseinlagen und Werkzeugen, die ehemals versperrte Wege öffnen. Wie handhabst du das?


    Ein Kritikpunkt zum Abschluss: Der Name. Da ist keine Harmonie drin und ihn auszusprechen klingt merkwürdig. Das mag ein Stück weit Geschmackssache sein, aber griffig finde ich ihn nicht. Die "a"-Endung ist auf demselben Austauschbarkeits-Level, wie "Legend of", und "moxi" ist eine furchtbare Silbe.

    Und um das nochmal zu bekräftigen: Arbeite an deinem Deutsch. Das ist die Grundvoraussetzung für einen Entwickler mit deinen Ambitionen. Lass dich von meiner Kritik nicht entmutigen.

    Geändert von Owly (28.10.2012 um 22:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •