@Fintendax:
Ich kann dir generell auch nur Respekt für deine Ambitionen ausstellen, allerdings solltest du die - mitunter sehr guten - Ratschläge hier nicht ausschlagen.
Wir schreiben sicherlich keine ellenlange Texte, um dich von deinem erfolgreichen Traum abzubringen. Wir geben dir nur unsere Meinung wieder, die sich aus jahrelanger Erfahrung mit dem Hobby des Spiele-Entwickelns und schlichter Lebenserfahrung ergeben.
Mit 17 habe ich auch geglaubt, voll der Über-Profi-Mangazeichner werden zu können, heute kenne ich die beinharte und kostenintensive Realität (bin da auch noch längst kein Profi) der Comiczeichner-Branche. So ähnlich ist das mit dem Erstellen von Spielen.
Lassen wir mal den enormen Zeitaufwand für Spiele mit Qualität bei Seite (du hast - wenn du mal arbeitest o.Ä. auch reichlich weniger Freizeit zur Verfügung mit solchen Dingen). Selbst wenn du irgendwelche Kontakte hast, wirst du wohl kaum die finanziellen Mittel für deine Vorhaben besitzen. TV-Spots, Musiker, Grafiker, Mitarbeiter, das alles muss ab einem gewissen Zeitpunkt bezahlt werden.
Schaust du dich auch mal bei anderen Projekten um?
Für ein neues VD braucht Marlex z.B. 170.000 Euro, um ein 5köpfiges Team + zahlreiche Lizenzen zu bezahlen für eine Entwicklungszeitraum von 1,5(!) Jahren.
Je nach Ausmaß deiner Spiele wirst du nicht weniger Kosten stemmen müssen. Von dem ganzen Verwaltungs- und Papierkram einer Firma mal ganz abgesehen...
Wer soll dir da helfen? Freunde und Eltern? Oder stellst du noch weitere Leute an? Oder willst du das selber machen? Aber wer leitet dann die Spieleentwicklung?
Das sind alles reale Faktoren, die auf dich zukommen, wenn du es so im großen Bogen aufziehen willst.
Aber vielleicht hast du auch reiche Eltern, die dir da aushelfen? Ich weiß es nicht und das weiß auch keiner von uns hier.
Du kannst uns aber glauben, dass wir dir nicht ohne Grund raten, lieber was kleines im privaten Rahmen zu versuchen.
Wäre es so einfach sich ne Firma zu gründen und Spiele zu produzieren und davon noch zu leben, hätten wir das alle doch schon längst getan!
Schalte einfach mit deinen persönlichen Plänen einen Gang zurück. Auch kleinere kostenfreie Spiele können erfreuen und dich selbst stolz machen. Großes kann man dann immer noch wagen!

Es ist nur Wahnsinn, den Berg erklimmen zu wollen, bevor man überhaupt das klettern ordentlich gelernt hat.
Eins nach dem anderen.
MfG Sorata
...