Zitat Zitat
Original geschrieben von desred
o mein gott

klar! eine komplexe story ist immer gut! aber das musst du doch nicht alles in einem meilenlangen text posten!...
o_Ô°°°°

Naja.....

Also zur Geschichte:
Du solltest näher auf die Ereignisse eingehen. Warum haben die Syrons plötzlich nicht mehr genug Nahrung? Warum wollen die anderen beiden Königreiche Syron angreifen, auch wenn die eh schon zu wenig haben? Ist denen gerade langweilig oder sind die einfach nur böse und ihnen ist der Spaß am Quälen kleiner Kinder ausgegangen? Immer schön an das 'Warum?' denken. ;)
Der Rest hört sich recht kitschig an. Eine Gruppe von Kriegern macht sich mit einem bestimmten Objekt auf, um die Rettung zu erzwingen, der auserwählte Held wird aber von einem bösen Mann im Umhang verfolgt. Dann noch die Legende. Naja. Versuche doch mal, etwas total eigenes zu schaffen. Vielleicht will der Protagonist ja gar nicht dahin und ist garnicht auserwählt, aber er wird von seinem Vater, der auch in der Gruppe ist, mit geschleift. Oder der Protagonist flieht mit seiner Familie vor dem naherückenden gegnerischen Heer, kommt in eine Situation, in der er seine Familie verlässt/verliert und trifft dann zufällig auf die Gruppe. Nur so ein paar Einfälle.
Gib dem ganzen mehr Charakter. Der Protagonit könnte im Krieg einen Freund verloren haben und ist deswegen schon schlecht auf den Gegner zu sprechen. Er geht zur Armee, kämpft, wird niedergeschlagen, ist ohnmächtig, wird von seinen Gegnern übersehen und als er wieder aufwacht steht die Gruppe vor ihm und hilft ihm auf die Beine, dann kommen sie gemeinsam zum Dorf des Protagonisten und er merkt, dass dort alle tot sind(ein bisscen Kitsch darf ja sein), dann zieht er halt mit der Gruppe hinaus um einen Verwandten in einer anderen Stadt zu suchen.. Sowas eben. Mehr Profil. Mehr Details. Mehr Begründungen. Und ein bisschen weniger Klischee. ;)

Gruß,
Marc.